Zum Inhalt

Aus der Kiste auf die Piste...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jens hat geschrieben:denk erst garnicht dran, das Geld wärste los :twisted: :twisted:
Ich kann doch eh nicht fahren...
  • Benutzeravatar
  • dago996 Offline
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Montag 13. März 2006, 09:08
  • Wohnort: Hamm

Kontaktdaten:

Beitrag von dago996 »

@ Chris
Wissen wir :roll:
Schwule Hupen können das eben nicht :twisted:

Trotzdem gute Besserung :!: :!: :!:


@all

Das Didilein ist etwas fülliger :shock: Da reicht keine 3/4 Gixxer.
Entweder nen Kilo-Geschoss, oder nen V2 mit etwas mehr Dampf!!!


Gruß
Ralf
Ich weiß zwar nicht was ich hier mache, aber dies mit äußerster Unentschlossenheit!!!

#69
Super Duke Battle 2010
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

vielleicht muss man (lies: ich) aus paranoia, man (ich) könne mit einer 3/4tel gixxer zeit liegenlassen, mal ne zeitlang 1000er fahren und eine lektion lernen. klar weiss man (hier: ich ;)), dass das quatsch ist und beliebig bessere oder gleichwertige pilot brennt einen auf ner 750er dennoch her (oder einer 600er oder sogar SV oder duke). ich hadere noch.. aufgebaute 750er zwischen 00 und 03 sind auch nicht wirklich signifikant billiger als K1 1000er. ich kann mich nicht entscheiden. 600er fahren war/ist geil, aber der druck auch etwas wenig. die 1000er kenne ich nur von der strasse, die airOne letztes jahr fand ich.. ääh.. beeindruckend in ihrer performance.. und sehe mich mit so nem druck eigentlich nur highsiden (mimimi :oops:). auf der anderen seite kommt ihr pappnasen ja auch mit 1000ern zurecht ;) ;)
in der 750er/1000erV2 klasse fahren manchmal ja nur ne handvoll mit.. 5 leute, einer DNF, nicht letzter sein und schon steht man auf dem podium! :roll: :roll: :D.
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Re: Aus der Kiste auf die Piste...

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:...auf welches Serienmopped trifft dieser Spruch eurer Meinung nach am ehesten zu ?

1000er Gixxer (K5,K6 oder K7?)
750er Gixxer ??

Blade ??

Oder was ?

Würde mich mal interessieren wie eure Meinung ist. Welcher Seriensupersportler das renntauglichste Serienfahrwerk hat usw.
In der Regel weisen italienische Motorräder, speziell Aprilia und MV Agusta, das beste Serienfahrwerk auf.

An dieser Stelle möchte ich dir unabhängig vom Anschaffungspreis eine MV Agusta F 1000 R nahe legen. Möglicherweise würdest du härtere Gabelfedern brauchen, ansonsten wäre bis auf Rennverkleidung tatsächlich alles "ready to race".
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Aus der Kiste auf die Piste...

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Clemens hat geschrieben: An dieser Stelle möchte ich dir unabhängig vom Anschaffungspreis eine MV Agusta F 1000 R nahe legen.
Und für die findest Du im Falle des Falles auch Zubehör wie Sand am Meer. :lol:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Die K5 soll ja serienmäßig schon ein tolles Fahrwerk haben. Vielleicht kann man sich da das Geld fürs Fahrwerkoptimieren erstmal sparen und ein paar Reifen auf die Seite legen.
Quatsch. Die Gabel ist zu weich, das Federbein eher schlapp gedämpft.
Die Bremse ist auch nicht perfekt.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Yamaha M1 - keine Kompromisse :roll:
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

DUC GP2006 geschätzte 250.000.- oder so ähnlich :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Das Didilein ist etwas fülliger
Die Trainingsseit6MonatenaufgehörtPlauze ist bald deutlich geringer mein früh bremsender Freund :lol: :lol:

Ich tendiere zu GSX-R 1000 K3 oder K4. Aldiweil der Kaufpreis recht günstig ist und ich dann noch Geld über hätte für Fahrwerks- und Bremsoptimierung. Power hat auch die K3 oder K4 satt
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

HaWe Köhle hat geschrieben: Schau doch einfach in die Ergebnislisten.....
dann müsste er ja zur CBR1000 RR greifen , in der "seriennahen" IDM sind die jedenfalls ganz vorne. :)
Antworten