Schon klar, aber so hat man wenigstens den Brief und der Brief ist ja wesentlich besser als nur eine Rechnung.Hajo hat geschrieben:@Roland
Ich kenne jemanden, dem das andersrum passiert ist. Der hat ein Motorrad verkauft und den Brief als Pfand für die Bezahlung zurückbehalten. Den Brief hat er immer noch...
Wer den Brief hat, ist dann normalerweise der Besitzer. Somit ist man davor sicher, das der Händler das Gerät 2x Verkauft oder sonst irgendeinen Schmarrn damit macht.
Wenn Dein Kollege den Brief immer noch hat, aber kein Geld ist das nicht ganz so schlimm. Das Moped hat der Kunde mitgenommen? Wenn er es mitnahm ohne zu bezahlen, ist Dein Kollege selbst schuld. Nur Bares ist wahres. Aber der Kunde kann ohne Brief auch nicht viel anfangen, somit würde ich es nach 14 Tagen ohne zu Zahlen wieder holen.
Overload steht ja im gegensatz dazu voll mit dem Rücken zur Wand.