Zum Inhalt

Biketoberfest Oschersleben

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja schade , aber kann man nichts machen :cry:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Pt-Race hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:Und ich hatte auch schon überlegt unangemeldet dort anzutreten. Lagen die schlechten Trainingszeiten am Verkehr oder am Streckenzustand?


:lol: :lol: für dich währe das ja eine superzeit gewesen grins
Betrachte Dich als hergebrannt :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

:lol:
Gruß
Torsten
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Glückwunsch Bundy! So soll das sein, das müßte den Racer des Jahres geben!

RESPEKT!
Gruß
Torsten
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Kann mich dem Karnickel-Töter nur anschließen, ich fand das WE in Osch beim Töns & Co. auch sehr hübsch, mit allem Drum und Dran, Höhen und Tiefen, vielen häßlichen Menschen ( btw: Bundy bei KABRO-Racing, dass passst wie die Sau, die sind alle incl. "Chef" Martin völlich unhübsch ... :shock: ... aber nett ! ) und und und.

IMHO auch immer wieder sehr sehr vernünftig da bei Art-Motor die ZweiZündlinder mit vielen Klassen wichtich dabei sind. Das macht Spaß und klingt von den Ohren her ssehr ssehr ssehr angenehm wenn mann ohne das lästige "Vielzylinder-Zeugs" zünden kann.

Trainingszeiten usw. im RSP sind wie Bundih schon schrub ok, denke ich. Soweit ich weiß ist ImKringelMotorradfahn nen Draußen-Sport, da kanns - auch - Anfang Oktober in der Magdeburger Börde schon mal nässen oder kühlen ... Diese Jahr RSP in Schleiz im Rahmen der IiiDehhEmmm: Training trocken, Rennen am So. nachmittag naß, also Regenpellen drauf, rausfahren, inner Runde in die Startaufstellung und inner WarmUp nen bisken gucken und "fühlen" was wie wo geht, dann hinstellen und wenn Rot ausgeht: Gaaaaas und Rennen fahren ... Das Läben ist eben kein Sylvia-Roman ... Selbst inner IDM musse mal Zeittraining bei schlechtem Wetter fahren ...

Ich bin inner Sound of Thunder gefahren ( mit ner geliehenen Mille ), nachm Zeittraining 15. von 35 Startern, erstes Rennen am Sa. war auf nasser Strecke, 7ten Platz erreicht :D , zweites Rennen am So. nicht so richtig doll zu Potte gekommen, angefangen zu grübeln unterm Fahren ( ... ohhh uhhh hmm das Mopped von H. nicht kapput machen / stürzen ... hmm morgen um kurz nach sechs arbeiten müssen ... hmm ohhh uhhh ) ... dumme Idee das ... 14.Platz, gerade noch von Holger Aue über die Ziellinie ... Aber wie gesacht, WE war klasse.

Edith sacht: Ich möchte noch dem neuen und alten SoT - Meister gratulieren: Ralph Stelzer auf Aprilia Mille ( Team Rehm Race Service / "Mister Bu" Kurt + Barbara Busenius )

Wer weiß was mit Ruschel996 aka Sven war, wieso ist der das zweite SoT-Rennen nicht gefahren ???

See den einen oder anderen auffer Messe in Kölle,
Gruß J-P
Zuletzt geändert von Jens-Peter am Montag 9. Oktober 2006, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

@Bundy

...das WE war nicht genial...... nicht bei dem Wetter am Samstag! Die Veranstaltung wo du sagen würdest , daß sie nicht super ist muß glaube ich noch gebacken werden.

Zur schwulen Hupe.... warum darf ich nicht selbst entscheiden ob ich ein Rennen fahre oder nicht?
Fand das Sturzrisiko einfach nach einem Training extrem hoch und habe keine Lust die Saison mit Sturz zu beenden....so einfach ist das.
Die Meisterschaft fahre ich da auch nicht, also warum muß ich da fahren?.....du schreibst doch auch immer es geht um Spaß....den hatte ich leider nicht dabei.

Im Gegensatz zu dir gibt es auch Leute die die Reparaturkosten für ihr Moped wenn sie es schrotten selbst bezahlen müssen :wink:

Die Kosten mit Shell Veranstaltungen zu vergleichen sind übrigens der Lacher - Shell ist aus meiner Sicht das Letzte wo ich fahren würde. Wobei es mir nicht um Kosten sondern um das Warmup geht.

Die Kosten können dir ja auch egal sein - bezahlst du ja eh nicht selbst.

Grüße Normen
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Is schon O.K. Normen ...jeder muß für sich entscheiden ob er fährt oder nicht! Das du deine Mopete nicht schrotten möchtest ist eine sehr löbliche Einstellung!

Grüße an deine 2 Mädels + Wolf :lol:

Bist Du in Köln die Woche? Melde mich Ende der Woche bei Dir.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hey Normen, heute die ganz dünne Haut ausgepackt?

Nicht gleich alles perönlich nehmen. Du kannst fahren, oder auch nicht, wann immer Du willst. Nur ein wenig mimimi mußt Du dann abkönnen. Aber das kannst Du sicher!
Zuletzt geändert von Chris am Montag 9. Oktober 2006, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

@J-P

...daß ich im Regen nicht gefahren bin ist mein Ding ist mir schon klar, trotzdem fehlt das Warmup vor dem Rennen - gibt es übrigens in der IDM. Ich finde die 1000 Rennklassen mit den Ölwefern dabei als nicht schön.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:Hey Normen, heute die ganz dünne Haut ausgepackt?

Nicht gleich alles perönlich nehmen. Du kannst fahren, oder auch nicht, wann immer Du willst. Nur ein wenig mimimi mußt Du dann abkönnen. Aber das kannst Du sicher!

...ne, mir stinkts gewaltig daß man sich für alles was man macht oder nicht macht rechtfertigen muß.

Man stelle mir ein Moped hin, bezahlt das Nenngeld und die Reifen - und ich werde auch im Regen fahren (und nicht der letzte sein) - so einfach ist das.
Sind doch ganze andere Voraussetzungen über die wir hier reden. Ich selbst werde nur bei Regen fahren müssen wenn ich an einer kompletten Meisterschaft teilnehme, ansonsten kann ich es halten wie ich will.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Normen>
1. hast du recht - ich hab eigentlich immer Spaß auf der Rennstrecke, außer wenn ich mich wegsemmel
2. war das mit der schwulen Hupe ja wohl ziemlich leicht als Scherz zu erkennen, oder.... :roll:
3. hätte ich im Falle eines Sturzes mit der Kabro-R1 alle Teile bezahlen müssen, genauso wie ich auch alle anderen Stürze selber bezahle...
Keine Ahnung wie du auf den Trichter kommst... schön wärs... :roll:
Kalla hat mir die R1 hingestellt, weil er ein alter Kumpel ist und das Ding bewegt sehen will.... Wenn ich sie weggefeuert hätte, hätte ich jetzt ein Problem, aber mit dem Risiko leben wir ja immer (es sei denn wir hießen Teuchert oder Schulten...).
Das Nenngeld hab ich auch selbst bezahlt, weil der Kalla kein Krösus ist, der Geld verteilt...

Den Vergleich mit dem Shell-Training hab ich nur aufgestellt, um zu zeigen, dass das Nenngeld zum RSP sicher nicht zu teuer ist...

Du weißt dass ich Respekt hab vor deinen Leistungen und dich bestimmt nicht grundlos kritisieren will, aber wenn du ernsthaft Rennen fahren willst (wenn auch nur im Mittelfeld... :) ) dann musst du da anders rangehen... 8) :wink:

Nimm dir ein Beispiel an dem:

8) 8) http://www.sportbilder-event.de/picture ... 511&nh=341
Zuletzt geändert von Bundy am Montag 9. Oktober 2006, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten