Zum Inhalt

Erstes Renntraining bei Regen????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Wildsau hat geschrieben:Wo wir grade beim Thema sind.

Wie past man das Fahrwerk hinten eigendlich dem Regen an?

Weicher ist schon klar.
Aber was? Nur die Zugstufe oder auch Druckstufe? :?
Und wieviel weicher ungefähr?
Nur 2-3 Klicks oder schon deutlich?
moin,

ich hab bei meinem wilbersfahrwerk vorne und hinten alles je 5 klicks weicher gestellt und bin einfach mal rausgefahren (erstes mal regenreifen).
ich finde, es hat recht gut gepasst, aber es gibt sicher noch was zu verbessern. habe eigentlich nur gestaunt, was mit regenreifen alles geht ...
wie immer geht aber probieren über studieren ... :!:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Nimm den Hinweis von erni durchaus ernst.
Wenn dein Budget so limitiert ist kannst du versuchen, dir gebrauchte Regenreifen zu besorgen. Die sind allemal besser als die Pilot Power Serienbereifung. Dein Moped und Geldbeutel werden es dir danken.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

Kann mir jemand sagen, ob ich Reifen dieser Grösse auf meine 2001er R1 bekomme???? Kann mit der 60+67 als zweitbezeichnung nix anfangen, da ich ja normal 120/70 + 190/50 fahre

Micheli Pilot Regenreifen
vorne 12/60-17 P12325
hinten 18/67-17 P12325A
*fun is not a straight line*

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ja, passen und entsprechen deiner Grösse
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

besten dank :wink:
*fun is not a straight line*
  • WildBird Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 10:33
  • Wohnort: Goslar

Bridgestone Regenreifen !

Kontaktdaten:

Beitrag von WildBird »

Ne die 2.01min war kein Scherz !

Kann nur jedem empfehlen sich die Bridgestone Regenreifen draufzuziehen und dann durchzustarten !!!! Regen kann soooooooooo schön sein !!!!

Sitzenbleiben ist das wichtigste !!
!!Der Weg zum Erfolg hat keine Abkürzung!!
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin,

hat jemand Erfahrungen mit Regen in der lausitz?

Grüsse

Axel
#305
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Amok hat geschrieben:Moin,

hat jemand Erfahrungen mit Regen in der lausitz?

Grüsse

Axel
Nachdem der Regeneinsatz in OSL richtig Spaß gemacht hat, habe ich mich auch am LSR nicht vom Regen abhalten lassen, ordentlich am Kabel zu ziehen. Aber der Belag schein dort doch geringfügig anders zu sein :?

Hatte in OSL einen gut spürbaren Grenzbereich, den ich am LSR total vermisst habe. Guter Grip und plötzlich ist die Haftung weg :shock: . Hat dann leider auch zweimal zu ungewolltem Bodenkontakt geführt :evil:

Werde trotzdem weiterhin bei Regen ordentlich aufzünden :twisted:, aber nur mit Regenpneus.
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

.. auf jedenfall Regenreifen drauf & Spass haben .

PilotPower reicht vielleicht um sich die Strecke anzuschauen aber man
rutscht ohne ende in den Kurven. Klar anbremsen & Gas geben geht auch aber reinbremsen oder rausbeschleunigen geht null.

Wer was anderes behauptet ist langsam .

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

Hab für meine R1 ein paar gebrauchte Michelin Regenreifen ergattert....vorn+hinten Stollenprofil.....hoffe die sind ok für einen Rennstreckenneuling und Regenschisser wie mich.............
in 120/70R17 und 180/55R17.....hoffe nur die kommen noch vor dem 12.9. an :wink: :wink:
*fun is not a straight line*
Antworten