Hätte mich jetzt mal an Reifen Eigenschaft-Diagrammen orientiert und das System übernommen. Kann dann jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist

Führ' das mal bitte weiter aus. Welche Teile müssen getauscht werden, damit ein SuMo-Pitbike draus wird?Kurvenjunkie hat geschrieben: ↑Samstag 14. Juni 2025, 15:23 Es mag etwas komisch klingen aber meiner Meinung nach eine auf Pitbike umgebaute Motocrossmaschine, z.B. eine Husqvarna TC 85.
Die hat einfachste Motorentechnik (2 Takter), kaum Elektronik und das was verbaut ist, ist für den Einsatz in Schlamm, Dreck mit viel Wasser gemacht.
[...]
Das Fahrwerk wird gekürzt und auf Asphaltbetrieb und hohes Gewicht (Serie sind 55kg max.) umgebaut. Dann noch ein paar Spezialteile Rastenhalter, Rahmenschoner, Spezialkettenspanner und die Pitbikefelgen. Die müssen überarbeitet werden (Lagersitze auffräsen), hinten etwas Material abtragen an der Bremsscheibe und einen Distanzring auf der Kettenradseite damit die Flucht passt.Chris_89 hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 02:13Führ' das mal bitte weiter aus. Welche Teile müssen getauscht werden, damit ein SuMo-Pitbike draus wird?Kurvenjunkie hat geschrieben: ↑Samstag 14. Juni 2025, 15:23 Es mag etwas komisch klingen aber meiner Meinung nach eine auf Pitbike umgebaute Motocrossmaschine, z.B. eine Husqvarna TC 85.
Die hat einfachste Motorentechnik (2 Takter), kaum Elektronik und das was verbaut ist, ist für den Einsatz in Schlamm, Dreck mit viel Wasser gemacht.
[...]