Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- theSporadic Offline
- Beiträge: 491
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Der Sporadische sagte, die Dinger sind nicht steif sondern leicht elastisch was die auch an der Stelle etwas sein müssen. Das ist relativ dickes Kunststoff aus dem Spritzguss Verfahren. Warum ich es als sicher empfinde ist relativ simpel - selbst wenn der Airducts zerfetzen oder reißen sollte, sind es maximal Plastiksplitter die umher fliegen, da gehe ich nicht von einer Sturzgefahr aus. Warum andere Airducts so viel kosten liegt halt eben daran dass man diese ABE zertifiziert hat etc., ändert aber nix daran dass es dennoch alles aus Asien kommt. Sofern einen Asiaware stört, sollte man auch nicht bei 24mx oder Racefoxx kaufen, viele derer Produkte kannst du auch ohne Branding bei AliExpress kaufen. Fußrasten würde ich mir persönlich auch nicht von da kaufen, weil da sehe ich ein ernsthaftes Sicherheitsmanko, aber bei so kleinen Sachen + Sturzpads, why not
Edit: Ich glaube wirklich das 90% von euch noch nie in einer Kunststoffproduktion waren und die Abläufe kennen, dass ist alles einfacher als man denkt und da braucht man nicht wirklich viele Mitarbeiter...und wie gesagt, Produktion solcher Dinger kostet auch in Deutschland maximal 1 EUR, wenn die Asiaten es dann für 32 EUR verkaufen, dann wird es nicht die schlechteste Qualität haben. In China gibt es Qualität nach Preis, die produzieren dir alles was du willst für 1 EUR oder 10 EUR oder 100 EUR, der einzige Unterschied wird am Ende die Qualität.
Ich darf garnicht erwähnen das ich mir auch die ganzen Deckelschützer etc. montiert habe vom Ali...
Edit: Ich glaube wirklich das 90% von euch noch nie in einer Kunststoffproduktion waren und die Abläufe kennen, dass ist alles einfacher als man denkt und da braucht man nicht wirklich viele Mitarbeiter...und wie gesagt, Produktion solcher Dinger kostet auch in Deutschland maximal 1 EUR, wenn die Asiaten es dann für 32 EUR verkaufen, dann wird es nicht die schlechteste Qualität haben. In China gibt es Qualität nach Preis, die produzieren dir alles was du willst für 1 EUR oder 10 EUR oder 100 EUR, der einzige Unterschied wird am Ende die Qualität.
Ich darf garnicht erwähnen das ich mir auch die ganzen Deckelschützer etc. montiert habe vom Ali...
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 417
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
In deinem Eingangspost hattest du selbst erwähnt das du Bedenken hast wegen der Vorspannkraft der Bremssattelschrauben, diese wurden ausgeräumt? Ich benutze keine Unterlegscheiben aus Plastik.Erik92 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 22:28 Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ohne ABE oder ähnliches nachweisen zu müssen kann jeder alles für "Race only" anbieten und sagen, dass die Teile super sind.
In der Medizin wird das wohl anders sein. Meinste nicht?
Und was muss ein Airduct denn noch können außer Luft zum Sattel kriegen, an Ort und Stelle bleiben und Freigängigkeit der Gabel gewährleisten?
Richtig, ich vergleiche Äpfel mit Birnen. Wenn der Chirurg minderwertiges Zeugs verbaut, hast nur du ein Problem. Wenn die Bremse versagt…..
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1414
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Um mal wieder zum Ursprung zurück zukommen:
- ja, spezielle Distanzringe gedreht zwecks Wahrung Abstand Bremsscheibe zu Zange und Zentrierung Zange/Airduct Halter. Und zwar aus Flugzeug Alu, dessen Name mir entfallen ist. Aber eher Fleißaufgabe im Winter und Spaß am "Engineering&Construction"
- meine Dinger sind aus Carbon und nicht Plastik. Wie gesagt, meine Dinger sind schon älter, weit vor Corona, da gab es Carbon in CN noch rel preiswert.
- bezüglich "rumfliegender Teile" darf ich freundlich auf das letzte WSBK Rennen von Portimao verweisen, da sind Frontflügel geflogen. Bestimmt nicht aus China
und aus Carbon und nicht Plastik 
- ja, spezielle Distanzringe gedreht zwecks Wahrung Abstand Bremsscheibe zu Zange und Zentrierung Zange/Airduct Halter. Und zwar aus Flugzeug Alu, dessen Name mir entfallen ist. Aber eher Fleißaufgabe im Winter und Spaß am "Engineering&Construction"
- meine Dinger sind aus Carbon und nicht Plastik. Wie gesagt, meine Dinger sind schon älter, weit vor Corona, da gab es Carbon in CN noch rel preiswert.
- bezüglich "rumfliegender Teile" darf ich freundlich auf das letzte WSBK Rennen von Portimao verweisen, da sind Frontflügel geflogen. Bestimmt nicht aus China


Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Erik92 Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 27. April 2021, 18:27
- Motorrad: S1RR 916 Hypermotard
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: Diepholz
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
In deinem Eingangspost hattest du selbst erwähnt das du Bedenken hast wegen der Vorspannkraft der Bremssattelschrauben, diese wurden ausgeräumt? Ich benutze keine Unterlegscheiben aus Plastik.

Nein sie wurden bestätigt, weshalb ich mich gegen Fullsix entschieden habe? Entweder hast du die Beiträge nicht gelesen oder nicht verstanden.
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 417
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Wird schon gut sein, wenn’s von Ali kommt. Viel Glück.
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ich hab' ehrlich gesagt noch nie ein Materialgutachten, Prüfzertifikat oder sonstwas bei Teilen gesehen, die ich für mein Motorrad gekauft habe. Weder beim Billigkram, noch bei dem teuren Zeug von Gilles, Valtermoto & Co.Rechtslenker hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 21:45 Woher weißt du das die Teile kein Sicherheitsrisiko darstellen?
Bist du mit Materialprüfung vertraut oder hoffst du?
Deine Reifen kommen auch aus China?
Deine BMW auch?
Das viele Unternehmen in China fertigen lassen ist mir bewusst, das unterliegt dann aber auch Kontrollen u.s.w.
- Daniel Offline
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ich habe auch die Ali-Dinger.
Es gibt und gilt der Satz: "aus Erfahrung gut."
Hier im Forum war mal ein fleissiger Schreiber. Leider gestorben. Der hat mal geschrieben; Ich habe alle meine Erfahrungen erfahren (im Sinne von fahren).
Lauft mal kurz nach Feierabend die Strecke ab. Seht links und rechts in die Wiese. Dann wisst Ihr was so alles vom Motorrad fliegt. Hauptsächlich Schnellverschlüsse.
Es gibt und gilt der Satz: "aus Erfahrung gut."
Hier im Forum war mal ein fleissiger Schreiber. Leider gestorben. Der hat mal geschrieben; Ich habe alle meine Erfahrungen erfahren (im Sinne von fahren).
Lauft mal kurz nach Feierabend die Strecke ab. Seht links und rechts in die Wiese. Dann wisst Ihr was so alles vom Motorrad fliegt. Hauptsächlich Schnellverschlüsse.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Man kann es auch besser konstruieren.
Am unteren Bremssattelhalter nur drüber geklemmt und oben am Fender verschraubt.
Am unteren Bremssattelhalter nur drüber geklemmt und oben am Fender verschraubt.
- Erik92 Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 27. April 2021, 18:27
- Motorrad: S1RR 916 Hypermotard
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: Diepholz
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Sehen auch gut aus! Hast du die selber gedruckt? Wenn ja, ist das ABS oder reicht sogar PLA?