Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
Ich fahr die auch ohne Elektronik, hab ich kein Problem damit. Aber dann weiß ich nicht warum ich 25k investiere.
Dann hätte ich noch 5k in meinen RN12 Motor investiert und wäre genausoweit.
Dann hätte ich noch 5k in meinen RN12 Motor investiert und wäre genausoweit.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
[quote="briese159" Aber dann weiß ich nicht warum ich 25k investiere.
Dann hätte ich noch 5k in meinen RN12 Motor investiert und wäre genausoweit.[/quote]
Das weiß ich auch nicht
Nicht ohne Grund fahre ich nur noch meine SC59
Aber die RN12 bekommst du trotzdem nie soweit wie eine RSV4
Dann hätte ich noch 5k in meinen RN12 Motor investiert und wäre genausoweit.[/quote]
Das weiß ich auch nicht


Aber die RN12 bekommst du trotzdem nie soweit wie eine RSV4

Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
Keine Lust n extra Thread aufzumachen:
Passen Rennverkleidungen der Vorjahre an ne 2015/2016 RF? Im Internet steht, dass es entweder unten am Bug eng wird, oder passt oder gar nicht passt. Was denn nun?
Passen Rennverkleidungen der Vorjahre an ne 2015/2016 RF? Im Internet steht, dass es entweder unten am Bug eng wird, oder passt oder gar nicht passt. Was denn nun?
-
- Christopher H. Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 8. März 2016, 15:21
- Motorrad: RSV4‘21 RN65
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
Ich kann zu meiner RSV4 Factory 2021 Serie bis auf Akra Slipon folgendes sagen.
Motorklang und Leistung macht Bock. Fahrwerk und Dämpfung auf Manuell geht, Elektronik wie TC und ABS auf Einstellung Track aus meiner Sicht Schrott
. War vergangenes WE in Oschersleben (das erste und letzte mal Rennstrecke mit der Aprilia) und musste feststellen, dass man der Elktronik nicht vertrauen darf. Ich konnte meine bisherigen Motorräder mit KiT Elektronik immer in die TC fahren, also immer ein Ticken früher Gas auf als man es eigentlich machen würde
. Das hat bei der Aprilia auch Anfangs geklappt, allerdings viel mir schon auf das man ordentlich quer fahren kann. Nun denn musste ich feststellen, dass die TC immer anders geregelt hat, entweder Sie regelt hart, driftet oder gibt einfach den Dienst auf
und das bei 1–3 Turnschuhe alten SC1 VR/HR. Das ABS ist eigentlich gar nicht so übel man kann nur nie sicher sein wie es beim anbremsen regelt oder halt nicht
Hatte hier auch so meine Probleme sodass ich beinahe andere Teilnehmer wegen dem ABS abgeräumt hätte. Als Referenz fahre sonst 1,35-36 Zeiten konstant, das geht aus der Kiste raus mit der RSV auch, natürlich auch schneller
, nur hat es bei mir auf die Start Ziel im Highsider in meinem 3. Turn geendet, obwohl ich nichts anders gemacht habe, da ich nur meine Referenzen abgefahren bin ohne zu pushen… es ist sehr verwunderlich das die Elektronik der 2021er so unvorhersehbar ist.
Motorklang und Leistung macht Bock. Fahrwerk und Dämpfung auf Manuell geht, Elektronik wie TC und ABS auf Einstellung Track aus meiner Sicht Schrott





______________
Gruß Christopher
"Wer wie ein Tier bremst, wühlt auch mal im Dreck"
______________
Gruß Christopher
"Wer wie ein Tier bremst, wühlt auch mal im Dreck"
______________
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 937
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
Ab welchem Baujahr haben die RSV / Tuono V4 Schaltautomat mit Blipper ab Werk ?
Ist das serienmäßig oder als Option zu haben ?
Ist das serienmäßig oder als Option zu haben ?
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
Hier findest du die unterschiedlichen Baujahre, Blipper war ab MJ 2017 Serie, frühere Modelle kann man mit einem IRC Blipper nachrüsten:
https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... 4&start=30
https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... 4&start=30
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- electroman Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
- Motorrad: 25er RSV4 Factory
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most
- Wohnort: Goldenstedt
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
Sorry, aberChristopher H. hat geschrieben:……………Ich konnte meine bisherigen Motorräder mit KiT Elektronik immer in die TC fahren………………
Kit vs Serie!
Super Vergleich!
2025
20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……
20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
Bei allen Bikes ab 2020 sollte die TC /ABS zuverlässig funktionieren, auch mit Slicks im entsprechenden Modus. Alles andere ist Mist und empfinde ich als inakzeptabel.
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
Sehe ich auch so. 2009 mit der BMW hat das aus der Kiste schon sehr gut funktioniert. 2015 mit der R1 noch viel besser.
Jetz bin ich bei 2020 und hab ne Elektronik die nicht zuverlässig ist, bzw nicht das kann was andere schon 10 Jahre besser können.
Ich hab ja ddie geflashte ECU von ROM. Aus irgend einem Grund hat da aber was nicht funktioniert. Hoffe aber, dass wir das in den Griff bekommen und die Elektronik dann auch besser wird.
Jetz bin ich bei 2020 und hab ne Elektronik die nicht zuverlässig ist, bzw nicht das kann was andere schon 10 Jahre besser können.
Ich hab ja ddie geflashte ECU von ROM. Aus irgend einem Grund hat da aber was nicht funktioniert. Hoffe aber, dass wir das in den Griff bekommen und die Elektronik dann auch besser wird.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte Aprilia RSV4
Kontaktdaten:
briese159 hat geschrieben:Sehe ich auch so. 2009 mit der BMW hat das aus der Kiste schon sehr gut funktioniert. 2015 mit der R1 noch viel besser.
Jetz bin ich bei 2020 und hab ne Elektronik die nicht zuverlässig ist, bzw nicht das kann was andere schon 10 Jahre besser können.
Ich hab ja ddie geflashte ECU von ROM. Aus irgend einem Grund hat da aber was nicht funktioniert. Hoffe aber, dass wir das in den Griff bekommen und die Elektronik dann auch besser wird.
Wie bitte???? Bei der 2009er BMW hat das aus der Kiste funktioniert???? Garantiert nicht!!! Das war die reinste Katastrophe !!!!!
Und die TC der RN65 aus der Kiste ist auch nicht der Hit, auch da braucht man für gute Funktion das Kit Zeugs.