Bin auf der R6 schon alles mögliche gefahren:
Metzteler 180
Bridge in 180, 200
Dunlop 180, 190, 195.
Pirelli 180, 190
Für meinen Geschmack muss es ein Reifen sein mit harter Karkasse. Also Bridge o. Dunlop. Dann kauf ich das, was ich am günstigsten bekomme. Völlig egal ob das jetzt D213, oder KR Slick in 190, 195 o.ä. ist. Von mir aus auch 200er Bridge. Hauptsache ich habe über die Saison immer den gleichen Reifen. Also Verfügbarkeit sollten 5 Vorne und 6/7 Hinten sein.
Bridge bist halt sorgenlos. Egal welche Temperatur, Asphalt, Fahrwerk. Der taugt von Beginn bis Ende und doppelt so lange. Ich fahr mit einem 14 turns alten Bridgestone noch genau so schnell wie im 2. Turn.
Bridgestone ist langsam wieder verfügbar. Zweirad Pauer kannst aktuell bestellen. Einfach die Augen offen halten, die Lieferungen kommen im März rum. Evtl. auch mal bei Kleinanzeigen stöbern.
Man kommt an Bridgestone zu normalen Preisen. Mit etwas suchen, die Händler anschreiben usw. Habe meine 180er in Soft bei einem Holländer gekauft. 205 Euro das Stück. Mit Versand waren es 215 Euro pro Stück.
Vorne Dunlop KR106 noch vor der Preiserhöhung 168 Euro pro Stück.
Eingedeckt für die Saison, ich muss nichts mehr bestellen.
Wenn dir weichere Reifen besser gefallen würde ich zu Metzeler greifen. Ist 1:1 das gleiche wie Pirelli für uns Noobis und auf der 600er... kein Unterschied.
Wenn du für heiße Tage doch hinten was weicheres brauchst, dann bestellt dir halt 1 oder 2 SC0/SC1 und für den Rest K1.
Vorne K1/K2 und Hinten K1. Geht immer. Wenn arg heiß ist, vorne eher K2, wenn Kühler eher K1.
Kannst aber beide auch dauerhaft fahren.
Ich mache mir da ehrlich gesagt nicht so viel Gedanken. Rein was da ist und gut is. Lieber mal früher wechseln statt die teuersten schlappen ewig zu fahren.
Ich fahre z.B. 1:43 in Most. Das macht ein guter mit dem Metzeler TD

So seh ich das!