Kaufberatung Motorradhebebühne
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Kaufberatung Motorradhebebühne
Kontaktdaten:
Lasst ihr das Motorrad dauerhaft auf der Bühne oben? Oder ist es besser das Ganze immer wieder runter zu fahren wenn man nicht dran arbeitet? (Bei den Hydraulischen speziell..)
- krad Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Re: Kaufberatung Motorradhebebühne
Kontaktdaten:
Sollten die nicht eine mechanische Sperre haben? Kann mir nicht vorstellen, dass da durchgehend Druck drauf ist.
Re: Kaufberatung Motorradhebebühne
Kontaktdaten:
Normal macht man dann eine mechnische Sperre rein, da sich das Öl zurückdrückt und somit die Bühne in Zeitlupe wieder senkt.
Es wird sicher auch im Premiumsegment welche geben, wo dies nicht der Fall sein wird...aber ich denke auch dort gibt es, schon aus Sicherheitsgründen, eine mechanische Absenksperre
Es wird sicher auch im Premiumsegment welche geben, wo dies nicht der Fall sein wird...aber ich denke auch dort gibt es, schon aus Sicherheitsgründen, eine mechanische Absenksperre
Re: Kaufberatung Motorradhebebühne
Kontaktdaten:
Wir haben so eine ganz billige von Louis vor Ewigkeiten mal gekauft und selbst die hat eine mechanische Sperre (aka Metalltange
). Mopped hochpumpen, Stange rein und ablassen bis Sperre.

German Moto Masters + Endurance Cup #186
Re: Kaufberatung Motorradhebebühne
Kontaktdaten:
Ah, ja. Wenn man die wieder entlastet bis zur Sperre ist der Druck ja raus. Dann kann ich die auch oben lassen. Sehr gut. Danke!
-
- Kawapete Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 14:29
- Motorrad: Kawasaki ZX 9 + 10 R
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Lörrach
Re: Kaufberatung Motorradhebebühne
Kontaktdaten:
Jup, genau die habe ich auch und genau so mache ich es auch. Es sei denn ich schraube längere Zeit nicht, dann lass ich sie runter und schiebe sie auf die Seite.marv hat geschrieben:Wir haben so eine ganz billige von Louis vor Ewigkeiten mal gekauft und selbst die hat eine mechanische Sperre (aka Metalltange). Mopped hochpumpen, Stange rein und ablassen bis Sperre.
Bin mir jetzt grad am überlegen, da meine Riffelblechplatte eine Wölbung nach unten hat (die ganze Platte ist meiner Meinung nach zu dünn), ob ich evtl eine dicke Multiplexplatte draufschraube um etwas mehr Stabilität zu bekommen.. hmmm, was meint ihr?
Grüße
Termine 2025
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR