Also der Tim D. fährt auch eine RS in der German Twin Trophy. Im nächsten Jahr tippe ich auf mindestens 5 davon in der Startaufstellung.
Nein, du musst natürlich nicht sofort das ganze Motorrad umbauen nur um einmal im Cup mitzufahren.
Im Winter sind ganze viele Jungs von uns im Süden unterwegs. Häng dich an die dran und stell fest, wieviel Spaß man mit Leuten auf gleichem Material haben kann.
Den Umstieg auf die Triumph oder die R6 würde ich als Blödsinn empfinden, da du ja jetzt schon einen richtig geilen Ofen hast.
Trainingsmäßig bietet sich doch auch Padborg für dich an.
Einstieg auf Rennstrecke - Motorrad?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Christian #69 Offline
- Beiträge: 834
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
- Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück
Re: Einstieg auf Rennstrecke - Motorrad?
Kontaktdaten:
Gruß Christian
Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
-
- Sikk337 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 9. September 2021, 15:46
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Einstieg auf Rennstrecke - Motorrad?
Kontaktdaten:
Das stimmt, der Umstieg macht in meinen Augen nur aus kostentechnischen Gründen Sinn. Ich würde für weniger Geld ein bereits umgebautes Motorrad erhalten. Die RS660 umzubauen würde mich aber noch zusätzlich Geld kosten. Durch Verkauf + Gebrauchtkauf könnte ich vielleicht die ein oder andere Mark zur Seite packen.Christian #69 hat geschrieben:Also der Tim D. fährt auch eine RS in der German Twin Trophy. Im nächsten Jahr tippe ich auf mindestens 5 davon in der Startaufstellung.
Nein, du musst natürlich nicht sofort das ganze Motorrad umbauen nur um einmal im Cup mitzufahren.
Im Winter sind ganze viele Jungs von uns im Süden unterwegs. Häng dich an die dran und stell fest, wieviel Spaß man mit Leuten auf gleichem Material haben kann.
Den Umstieg auf die Triumph oder die R6 würde ich als Blödsinn empfinden, da du ja jetzt schon einen richtig geilen Ofen hast.
Trainingsmäßig bietet sich doch auch Padborg für dich an.
Die RS660 gefällt mir im Prinzip auch wirklich gut bis auf die Ergonomie der Sitzposition. Im Prinzip müsste ich nur eine Rennverkleidung dranbasteln + ein wenig Sturzschutz und könnte auf den Trackdays ausreichend Spaß haben.
- campari Offline
- Beiträge: 5164
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Einstieg auf Rennstrecke - Motorrad?
Kontaktdaten:
Könnte.Sikk337 hat geschrieben:Das stimmt, der Umstieg macht in meinen Augen nur aus kostentechnischen Gründen Sinn. Ich würde für weniger Geld ein bereits umgebautes Motorrad erhalten. Die RS660 umzubauen würde mich aber noch zusätzlich Geld kosten. Durch Verkauf + Gebrauchtkauf könnte ich vielleicht die ein oder andere Mark zur Seite packen.
Die RS660 gefällt mir im Prinzip auch wirklich gut bis auf die Ergonomie der Sitzposition. Im Prinzip müsste ich nur eine Rennverkleidung dranbasteln + ein wenig Sturzschutz und könnte auf den Trackdays ausreichend Spaß haben.

Überleg dir vorher gut, ob du die RS wirklich gerne weiterfahren möchtest. Es kann sein, dass die trotz "ein wenig Sturzschutz" ganz schnell entwertet ist. Und dann ist das mit der obigen Absicht Essig.

Öfter mal die Hände waschen!!!
-
- Sikk337 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 9. September 2021, 15:46
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Einstieg auf Rennstrecke - Motorrad?
Kontaktdaten:
Das war auch mein Gedanke. So wie sie jetzt da steht ist sie ein fast neues Motorrad mit wenig KM. Nach Umbau und Rennstreckeneinsatz ist der Wertverlust wohl enorm. Trotz zusätzlichem Geld was reingesteckt wurde. Daher der Gedanke an Verkauf und Gebrauchtkauf Trackbike Anfang 2022.campari hat geschrieben:Könnte.Sikk337 hat geschrieben:Das stimmt, der Umstieg macht in meinen Augen nur aus kostentechnischen Gründen Sinn. Ich würde für weniger Geld ein bereits umgebautes Motorrad erhalten. Die RS660 umzubauen würde mich aber noch zusätzlich Geld kosten. Durch Verkauf + Gebrauchtkauf könnte ich vielleicht die ein oder andere Mark zur Seite packen.
Die RS660 gefällt mir im Prinzip auch wirklich gut bis auf die Ergonomie der Sitzposition. Im Prinzip müsste ich nur eine Rennverkleidung dranbasteln + ein wenig Sturzschutz und könnte auf den Trackdays ausreichend Spaß haben.Ich halte das ja für eine Legende.
Überleg dir vorher gut, ob du die RS wirklich gerne weiterfahren möchtest. Es kann sein, dass die trotz "ein wenig Sturzschutz" ganz schnell entwertet ist. Und dann ist das mit der obigen Absicht Essig.