Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- TriB Offline
- Beiträge: 280
- Registriert: Montag 13. Mai 2019, 14:23
- Motorrad: Gsx-R 600 (K6)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Der Anwendungsfall für so ein Wohnmobil ist ja schon äußerst speziell!
Wer leiht normaler Weise ein Womo oder WoWa?
Leute, denen der Kauf zu teuer ist und/oder es nicht einsehen 49 Wochen im Jahr so ein Ding rumstehen zu lassen.
Vielleicht noch vor einem Kauf, zum ausprobieren.
Wer geht normaler Weise auf die Renne?
Leute, die 4-5-9-13 mal im Jahr zu einer Veranstaltung fahren. Mal einen Tag Osche, mal zwei Tage Zolder oder auch 4 Tage Rijeka.
Passt das zusammen?
Meiner Meinung nach nicht. Für ein Wochenende oder mehr als 2-3 Mal im Jahr miete ich mir kein WoMo. Wo ich Papierkram habe, es irgendwo abholen muss, ein-/ausräumen (was bei einem unbekannten Gefährt immer länger dauert) und alles für nur ein paar Tage.
Den einzigen Sinn & Zweck sehe ich darin, dass man so ein Wohnmobil für richtige Urlaube mit Motorrad nutzt.
Also 3 Wochen durch die Alpen, usw.
Sprich: Straßenmaschinen, viel Zuladung mit Fahrrädern Essen, Getränken und Klamotten für mehrere Wochen.
Persönlich habe ich meine Lösung bereits gefunden: Den Knaus Sport & Fun. Es passen 2 Motorräder hinein. Knapp 500kg Zuladung. Kann für die Renne, Motorradausflüge oder Urlaube mit und ohne Mopeten genutzt werden.
Leider nur mit max. 100km/h.
Vermieten war auch kurz eine Überlegung, wurde aber primär nach einer kurzen Kosten/Nutzen-Rechnung verworfen, wenn man das Ganze offiziell anmeldet (was ich persönlich als extrem wichtig erachte). Sekundär ist es mir für die paar Euro nicht wert, dass mir andere Leute in die Matratze pupsen und ggf. nicht so mit dem Material umgehen, wie ich es mache.
Wer leiht normaler Weise ein Womo oder WoWa?
Leute, denen der Kauf zu teuer ist und/oder es nicht einsehen 49 Wochen im Jahr so ein Ding rumstehen zu lassen.
Vielleicht noch vor einem Kauf, zum ausprobieren.
Wer geht normaler Weise auf die Renne?
Leute, die 4-5-9-13 mal im Jahr zu einer Veranstaltung fahren. Mal einen Tag Osche, mal zwei Tage Zolder oder auch 4 Tage Rijeka.
Passt das zusammen?
Meiner Meinung nach nicht. Für ein Wochenende oder mehr als 2-3 Mal im Jahr miete ich mir kein WoMo. Wo ich Papierkram habe, es irgendwo abholen muss, ein-/ausräumen (was bei einem unbekannten Gefährt immer länger dauert) und alles für nur ein paar Tage.
Den einzigen Sinn & Zweck sehe ich darin, dass man so ein Wohnmobil für richtige Urlaube mit Motorrad nutzt.
Also 3 Wochen durch die Alpen, usw.
Sprich: Straßenmaschinen, viel Zuladung mit Fahrrädern Essen, Getränken und Klamotten für mehrere Wochen.
Persönlich habe ich meine Lösung bereits gefunden: Den Knaus Sport & Fun. Es passen 2 Motorräder hinein. Knapp 500kg Zuladung. Kann für die Renne, Motorradausflüge oder Urlaube mit und ohne Mopeten genutzt werden.
Leider nur mit max. 100km/h.
Vermieten war auch kurz eine Überlegung, wurde aber primär nach einer kurzen Kosten/Nutzen-Rechnung verworfen, wenn man das Ganze offiziell anmeldet (was ich persönlich als extrem wichtig erachte). Sekundär ist es mir für die paar Euro nicht wert, dass mir andere Leute in die Matratze pupsen und ggf. nicht so mit dem Material umgehen, wie ich es mache.

13.05.-16.05. Rijeka | Fast Bike
- marq Offline
- Beiträge: 2251
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Füge doch im ersten Post eine Umfrage hinzu, viele Nutzer wollen nichts dazu schreiben, aber ein Klick auf die passende Antwort wird meist getätigt...
Denn der ursprüngliche Gedanke war ja dass es sich hier um ein Sondierungsthread handelt.
Das wäre etwas aussagekräftiger als die Vermutungen, die bis jetzt hier stehen.
Die pro/kontra Meinungen werden dann trotzdem geschrieben.
Denn der ursprüngliche Gedanke war ja dass es sich hier um ein Sondierungsthread handelt.
Das wäre etwas aussagekräftiger als die Vermutungen, die bis jetzt hier stehen.
Die pro/kontra Meinungen werden dann trotzdem geschrieben.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- Afririder Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 13:42
- Motorrad: RSV1000R - 06
- Lieblingsstrecke: SaRi
- Wohnort: Leipzig
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Gute Idee
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Hallo,
nettes Gerät.
Problem ist die zu geringe Zuladung...käme für mich nicht in Frage..
Grüße
nettes Gerät.
Problem ist die zu geringe Zuladung...käme für mich nicht in Frage..
Grüße
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Das Fahrzeug hat ein gutes Konzept. Wenn ich das so nutzen könnte, wäre es eine Überlegung. Ich brauche aber 4 Schlafplätze.
600 Kg Zuladung hat der niemals. Wenn du alle Kreuze bei den Optionen gemacht hast. Wasser und Dieseltank voll sind, für den Urlaub/die Rennstrecke gepackt ist, wirst du feststellen, dass das Motorrad zu Hause bleiben muss!
Mieten würde ich das Fahrzeug nicht. Viel zu viel gerödel für 2 oder 3 Tage.
Ich habe selber einen Camper mit Anhänger. Viel schneller als 110 kann man sowieso kaum fahren. Entweder Zuviel Verkehr oder der Tank ist schnell leer...
VG
mito
600 Kg Zuladung hat der niemals. Wenn du alle Kreuze bei den Optionen gemacht hast. Wasser und Dieseltank voll sind, für den Urlaub/die Rennstrecke gepackt ist, wirst du feststellen, dass das Motorrad zu Hause bleiben muss!
Mieten würde ich das Fahrzeug nicht. Viel zu viel gerödel für 2 oder 3 Tage.
Ich habe selber einen Camper mit Anhänger. Viel schneller als 110 kann man sowieso kaum fahren. Entweder Zuviel Verkehr oder der Tank ist schnell leer...
VG
mito
- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
So hab mir mal aus Spaß den Konfigurator zu Gemüte geführt. Wenn man da ein Mal alles ohne scharf bestellt, dreht er Konfigurator schon sehr früh durch, was die minimale Zuladung angeht. Heißt, man muss auf 4t auflasten und ist damit ein LKW
Vollgeklatscht kommt der Bus dann auf 3254kg laut Werksangabe. Den Rest kann sich dann jeder selbst ausrechnen. Und wer x als Lieblingsbuchstaben hat, darf für seine große Liebe auch noch mal knapp 30k zum Basispreis von 46k dazu addieren.
Der Outlaw wird übrigens in der Basis mit 484kg Zuladung angegeben.

Vollgeklatscht kommt der Bus dann auf 3254kg laut Werksangabe. Den Rest kann sich dann jeder selbst ausrechnen. Und wer x als Lieblingsbuchstaben hat, darf für seine große Liebe auch noch mal knapp 30k zum Basispreis von 46k dazu addieren.
Der Outlaw wird übrigens in der Basis mit 484kg Zuladung angegeben.
-
- Heinhein Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 3. März 2014, 21:08
- Motorrad: DEMON
- Lieblingsstrecke: osche
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Moin,
Ich hatte dien Entscheidung ja letzte Jahr auch zu treffen und habe mir den Markt gründlich angeschaut. Ich weiß jetzt nicht, was im letzten Jahr noch dazu gekommen ist, aber ich habe ja diesen hier
https://www.rollerteam.de/DE-de/Catalog ... onos-290-M
Ich glaube für das Geld ist das die beste Lösung. N‘ Kasten fände ich prinzipiell auf besser, aber ich habe nichts gefunden.
Gruß
Hein
Ich hatte dien Entscheidung ja letzte Jahr auch zu treffen und habe mir den Markt gründlich angeschaut. Ich weiß jetzt nicht, was im letzten Jahr noch dazu gekommen ist, aber ich habe ja diesen hier
https://www.rollerteam.de/DE-de/Catalog ... onos-290-M
Ich glaube für das Geld ist das die beste Lösung. N‘ Kasten fände ich prinzipiell auf besser, aber ich habe nichts gefunden.
Gruß
Hein
- Afririder Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 13:42
- Motorrad: RSV1000R - 06
- Lieblingsstrecke: SaRi
- Wohnort: Leipzig
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
nachdem ich den Outlaw jetzt habe und damit im Oktober in Almeria war wollte ich meine Erfahrungen kurz kundtun.
Eigentlich war meine Saison schon abgeschlossen und ich war recht "statt" dieses Jahr nach 14 Tagen. Durch den Outlaw konnte ich recht spontan Spanien einschieben, wobei die Herausforderung einer neuen Strecke sowie meine ersten Pokale nochmal die Freude am fahren richtig gepuscht haben.
Seit Mai 2022 wird er vermietet und bestätigt die Umfrage von oben, dass die meisten das Fahrzeug testen wollen. Dafür reisen die Nutzer teils weit an. Zudem sind unter anderem auch Taucher an dem Fahrzeug interessiert.
Im Oktober bin ich über 6.000km gefahren und war dabei 4 Tage in Almeria.
Rein Qualitativ ist es ein Weinsberg. Jedoch hab ich mich auf Messen umgeschaut und auf dem Preisnieveau ist diese überall ähnlich.
Zumindest hat soweit alles funktioniert, er ließ sich sehr entspannt fahren und hat gute Sitze. (Verbrauch 140PS zw. 9l & 10l)
Aufpassen sollte man beim wild campen bezüglich der Höhe sowie der Bodenfreiheit.
Bzgl. Parkplätzen sollte man sich vorher mit den einschlägigen Apps informieren und nicht unbedingt in die kleineste Innenstadt fahren aber ich habe immer etwas gefunden.
Perfekt war der Unu E-Roller den ich dabei hatte. In 5 min ist der draußen und wir konnten zu zweit überall mobil hin.
Überrascht war ich vom guten Schlafkomfort trotz der geringen Höhe. Hat mich überhaupt nicht gestört und das Bett war besser als in vielen Hotels.
Etwas Erfahrung beim beladen der Heckgarage ist schon von Vorteil. Ich werde das nächste mal etwas anders packen.
Ansonsten habe ich aber alles gut in den Fächern im Innenraum verstauen können wo ich erst Bedenken hatte dass es nicht reichen könnte.
Aktuell steht mein Outlaw in Potsdam und kann jetzt von mir oder über einen neue Plattform demnächst gebucht werden.
nachdem ich den Outlaw jetzt habe und damit im Oktober in Almeria war wollte ich meine Erfahrungen kurz kundtun.
Eigentlich war meine Saison schon abgeschlossen und ich war recht "statt" dieses Jahr nach 14 Tagen. Durch den Outlaw konnte ich recht spontan Spanien einschieben, wobei die Herausforderung einer neuen Strecke sowie meine ersten Pokale nochmal die Freude am fahren richtig gepuscht haben.
Seit Mai 2022 wird er vermietet und bestätigt die Umfrage von oben, dass die meisten das Fahrzeug testen wollen. Dafür reisen die Nutzer teils weit an. Zudem sind unter anderem auch Taucher an dem Fahrzeug interessiert.
Im Oktober bin ich über 6.000km gefahren und war dabei 4 Tage in Almeria.
Rein Qualitativ ist es ein Weinsberg. Jedoch hab ich mich auf Messen umgeschaut und auf dem Preisnieveau ist diese überall ähnlich.
Zumindest hat soweit alles funktioniert, er ließ sich sehr entspannt fahren und hat gute Sitze. (Verbrauch 140PS zw. 9l & 10l)
Aufpassen sollte man beim wild campen bezüglich der Höhe sowie der Bodenfreiheit.
Bzgl. Parkplätzen sollte man sich vorher mit den einschlägigen Apps informieren und nicht unbedingt in die kleineste Innenstadt fahren aber ich habe immer etwas gefunden.
Perfekt war der Unu E-Roller den ich dabei hatte. In 5 min ist der draußen und wir konnten zu zweit überall mobil hin.
Überrascht war ich vom guten Schlafkomfort trotz der geringen Höhe. Hat mich überhaupt nicht gestört und das Bett war besser als in vielen Hotels.
Etwas Erfahrung beim beladen der Heckgarage ist schon von Vorteil. Ich werde das nächste mal etwas anders packen.
Ansonsten habe ich aber alles gut in den Fächern im Innenraum verstauen können wo ich erst Bedenken hatte dass es nicht reichen könnte.
Aktuell steht mein Outlaw in Potsdam und kann jetzt von mir oder über einen neue Plattform demnächst gebucht werden.
Zuletzt geändert von Afririder am Dienstag 3. Januar 2023, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Schöner Bericht ..
würde bei dem Outlaw eine FZ1 und eine GS 750 reinpassen ?
Was hast du da an Nutzlast ?
Bin gerade in Spanien mit unserem Knaus Yat und mein Spritverbrauch war unterirdisch..
Bei Tempomat zwischen 110 und 120 km/h lag ich bei 16,1 l Verbrauch auf die 2100 km ..
da klingen deine 10 l richtig gut
Grüße aus dem sonnigen Spanien, Nähe Cartagena
Jürgen
würde bei dem Outlaw eine FZ1 und eine GS 750 reinpassen ?
Was hast du da an Nutzlast ?
Bin gerade in Spanien mit unserem Knaus Yat und mein Spritverbrauch war unterirdisch..
Bei Tempomat zwischen 110 und 120 km/h lag ich bei 16,1 l Verbrauch auf die 2100 km ..
da klingen deine 10 l richtig gut
Grüße aus dem sonnigen Spanien, Nähe Cartagena
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
-
- Olli 23 Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 22:37
- Motorrad: Pani V2,V4,Monster
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Uckermark
Re: Würdet ihr einen Weinsberg Outlaw mieten?
Kontaktdaten:
Auf jeden Fall würde ich dir eine Zusatzluftfeder empfehlen, man sieht schon wie das Auto hinten im Anschlag hängt.
Habe auch einen Kawa 6,40m und die Feder ist mit dem normalen Gewicht schon überfordert.
Dann hat das Auto auch wieder Federweg und fährt viel weicher.
Ansonsten ein schönes Mobil, ich habe mich aber für den Kawa mit geschl. Anhänger entschieden, da mir der Platz sonst nicht reichen würde.
Habe auch einen Kawa 6,40m und die Feder ist mit dem normalen Gewicht schon überfordert.
Dann hat das Auto auch wieder Federweg und fährt viel weicher.
Ansonsten ein schönes Mobil, ich habe mich aber für den Kawa mit geschl. Anhänger entschieden, da mir der Platz sonst nicht reichen würde.
Rennstreckentermine 2022: 08-10.04 Slovakia Ring, 14-15.05. Lausitz Ring, 15-16.08. Pannoniaring,17-18.08. Slovakia Ring, 15-16.09. Oschersleben, Pitbike Open Challenge