Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
....ich hab ne Leitwolf Kombi mit Airbag von Ixon/InMotion- also ohne Seil.
Das Ding ist top, konnte gerade in Mugello testen.
Immer wieder einsetzbar durch den Tausch der Patrone, nix einschicken oder so.
Absolut empfehlenswert.......
Das Ding ist top, konnte gerade in Mugello testen.
Immer wieder einsetzbar durch den Tausch der Patrone, nix einschicken oder so.
Absolut empfehlenswert.......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Mir ist die Lederweste zu steif, vielleicht bin ich auch zu fett...Außerdem gibt die viel Windwiderstand. Die frühen Stoffwesten waren, glaube ich weniger "schick", aber funktionaler.Stahl87 hat geschrieben:Moin Männers,
schalte mich auch kurz dazu, da ich vor dem Kauf stehe. ... Für mich überwiegen klar die Vorteile der mechanischen Variante der Helite Gp Air 2 mit Seil. Der Aspekt mit den Langstreckenrennen ist aber tatsächlich echt blöd...
Frage an die Besitzer der Weste. Seid ihr mit dem Teil zufrieden oder gibt es bessere Alternativen?
Grüße aus Warburg
Die Leine hat etwas gebraucht, bis sie auslöste, aber hat bei dem Rutscher gut den Helm gerettet. Obwohl ich mich gepurzelt habe, keinerlei Schmerzen am Hals. Soweit ich beurteilen kann, Leine OK. Bei anderen Stürzen muss man sich vielleicht bewusst noch extra vom Fahrzeug trennen, damit die Weste auslöst.
Wegen Beweglichkeit etc. geht meine Wahl zu etwas eingebautem. Die In Motion trägt tatsächlich kaum auf und soll, wie ich verstanden habe, wartungsfrei sein. Ebenso wie das neue Helite-Produkt.

Öfter mal die Hände waschen!!!
- doom55 Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 28. September 2016, 14:31
- Motorrad: Yamaha R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Mugello, RBR, Dijon
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Ich fahre seit ein paar Jahren die Weste und bin super zufrieden. Auch schon gut getestet. Die Weste ist nach einem Check bei Helite sogar mit ein paar updats ('stretch leder' in die Seiten integriert)
Da es Zeit ist für ein neues Leder, wird es aber ein integriertes System geben und die Weste wird an den Nagel gehängt.
Kann es aber sehr Empfehlen.
Da es Zeit ist für ein neues Leder, wird es aber ein integriertes System geben und die Weste wird an den Nagel gehängt.
Kann es aber sehr Empfehlen.
Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Danke für das Feedback!
Werde mir die Weste über den Winter zulegen
Werde mir die Weste über den Winter zulegen

Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Auf diesem Foto sieht man sehr gut, was ich an der Helite-Weste nicht mag. Helm kollidierte ständig damit. Und auch sonst war sie nicht sehr flexibel.Stahl87 hat geschrieben:Werde mir die Weste über den Winter zulegen
Jetzt sind knapp 1,65cm nicht gerade lang, und bei längeren Rücken mag sie anders sitzen. Dann muss aber auch Mann recht schmal und lang sein.
Was mich auch deutlich störte, ist, dass die Patrone vorne sitzt. Beim Umsetzen immer blöd (drückte am Brustkorb, war im Weg). Aber besser so als ganz ohne Luftsack.

Öfter mal die Hände waschen!!!
Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Moin!
Ich habe bei meiner das Brustpolster rausgenommen. Seitdem sitzt sie bei mir super.
Ich habe bei meiner das Brustpolster rausgenommen. Seitdem sitzt sie bei mir super.

Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Oh Ja man siehts! Ich bin mit 1,93m sehr groß und breit und denke, dass es bei mir besser passt. Ich werde es vor dem Kauf einfach mal anprobieren und Helm mitnehmen. Danke für die Info
campari hat geschrieben:Auf diesem Foto sieht man sehr gut, was ich an der Helite-Weste nicht mag. Helm kollidierte ständig damit. Und auch sonst war sie nicht sehr flexibel.Stahl87 hat geschrieben:Werde mir die Weste über den Winter zulegen
Jetzt sind knapp 1,65cm nicht gerade lang, und bei längeren Rücken mag sie anders sitzen. Dann muss aber auch Mann recht schmal und lang sein.
Was mich auch deutlich störte, ist, dass die Patrone vorne sitzt. Beim Umsetzen immer blöd (drückte am Brustkorb, war im Weg). Aber besser so als ganz ohne Luftsack.
- madsin Offline
- Beiträge: 1547
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Hab mir ne Maßairbagkombi bestellt. Wer interesse hat, kann sich gerne melden. Gebe meine GP air Gr. M ab.
Ersatzpatrone gibts mit dazu
Natürlich ordentlich getestet und für gut befunden.
Ersatzpatrone gibts mit dazu

WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Otti Q Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Montag 13. Juli 2009, 09:27
- Motorrad: XS400 CR 125R FS450
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Da möchte ich direkt mal wieder einhaken. Es ist wichtig, die richtige Westengröße rauszufinden. Bei 1,65 dürfte es maximal die M sein. Die L wäre schon zu lang, liegt dann in der Leiste auf und schiebt sich hoch. Darum stößt sie dann auch an den Helm. Sollte bei der Anprobe die M zu eng sein, würde ein seitliches Einsetzen eines Lederstreifens helfen. Das geht bei der GP Air ganz gut. Der Hals der GP Air drückt manchmal hinten weil der Ausschnitt etwas zu klein konzipiert ist. Das stört nicht bei jedem, aber ich änder das auch häufig. Wenn die dicke Brustplatte stört, gibt es die Möglichkeit die Platte gegen eine schmalere SAS-TEC Platte zu tauschen. Dann ist der Bereich flexibler, man hat aber immer noch den Turtle Effekt bei Auslösung. Eine Beratung zum Westenkauf ist also von Vorteilcampari hat geschrieben:Auf diesem Foto sieht man sehr gut, was ich an der Helite-Weste nicht mag. Helm kollidierte ständig damit. Und auch sonst war sie nicht sehr flexibel.Stahl87 hat geschrieben:Werde mir die Weste über den Winter zulegen
Jetzt sind knapp 1,65cm nicht gerade lang, und bei längeren Rücken mag sie anders sitzen. Dann muss aber auch Mann recht schmal und lang sein.
Was mich auch deutlich störte, ist, dass die Patrone vorne sitzt. Beim Umsetzen immer blöd (drückte am Brustkorb, war im Weg). Aber besser so als ganz ohne Luftsack.

vg Otti
Re: Suche Erfahrung mit Helite e-GP Weste
Kontaktdaten:
Tatsächlich war es in meinem Fall von Anfang an ein bewusster Sicherheitskompromiss. Die M ist eigentlich schon zu lang gewesen, aber war die, die gerade eben um die Moppen gepasst hat. Wir haben alles im Laden von vorn bis hinten ausprobiert, aber in echt fahren ist immer noch anders.
Wie steht es denn mit der Produkthaftung, wenn die Weste modifiziert wird?
Wie steht es denn mit der Produkthaftung, wenn die Weste modifiziert wird?

Öfter mal die Hände waschen!!!