Das ist knapp 10 Jahre her mit den Contis. Seinerzeit hießen die RaceAttack. Die Endurance Mischung gibt es offensichtlich gar nicht mehr. Ob der aktuelle Medium was taugt - keine Ahnung. Musst mal den Terminator fragen welche Mischung der drauf hatte.
Der D212 in E hält einfach irrsinnig lange. Bin den mal 4,5 Tage gefahren. Selbst im reifenfressenden Almeria 1,5 Tage und anschließend einen Tag Portimao hat das Ding überstanden. Mit 'nem neuen V02 war ich nicht wesentlich schneller und das Ding hatte nicht annähernd diese Haltbarkeit. Wie gesagt, der GP Racer Slick E ist bestimmt kein Reifen für das letzte Zehntel, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar.
Dunlop GP Racer D212-R Slick
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Taurus Offline
- Beiträge: 1423
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop GP Racer D212-R Slick
Kontaktdaten:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- Heli66 Offline
- Beiträge: 390
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Dunlop GP Racer D212-R Slick
Kontaktdaten:
Hab jetzt den D212 Slick auch in M (E nicht lieferbar) 3 Tage in der Hitzeschlacht am Pan gefahren und kann als Anfänger nur gutes sagen.
Relativ unkompliziert, wenn man auf den Luftdruck achtet.
Bei 35 Grad Aussentemperatur hat er 80 Runden Pannonia Ring (2:12) anstandslos überlebt.
Relativ unkompliziert, wenn man auf den Luftdruck achtet.
Bei 35 Grad Aussentemperatur hat er 80 Runden Pannonia Ring (2:12) anstandslos überlebt.
- Le Zonki Offline
- Beiträge: 561
- Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
- Motorrad: ZX10R 08
- Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
- Wohnort: Raum Leipzig
Re: Dunlop GP Racer D212-R Slick
Kontaktdaten:
So sieht mein Reifen auch aus. Ich hab den GP Racer schon auf der ZX6R gefahren und nun auf der ZX10R und immer ohne Probleme...
- Terminator#185 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 11:18
- Motorrad: BMW S 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop GP Racer D212-R Slick
Kontaktdaten:
Also ich kann jetzt nur guts zum Coni in Medium sagen. 2 Tage GP Strecke Nürburgring und einen Tag am Sachsennring und er sah immer noch wie geleckt aus. Taurus hat den Conit vor Ort gesehen. Ich bin mir sicher, der hätte auch noch den nächsten Tag SaRi super überlebt.Wildsau hat geschrieben:Mit dem Conti Medium als Alternative zum GP Racer in Endurance liebäugel ich auch.
Aber zu dem bekommt man sehr unterschiedliche Aussagen zu hören.
Vermutlich dann doch eher den V02 als Alternative zum GP Racer Endurance?
Zuletzt geändert von Terminator#185 am Freitag 14. August 2020, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Die Linke zum Gruß
Ralf
30.03. - 01.04.2021 Ledenon
Ralf
30.03. - 01.04.2021 Ledenon
- Terminator#185 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 11:18
- Motorrad: BMW S 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop GP Racer D212-R Slick
Kontaktdaten:
Gerne, wie immer in Box 5 ?Taurus hat geschrieben: Hak' es als sprichwörtliches Schmerzensgeld ab, Ralf! Vielleicht demonstriere ich dir nächstes Jahr in Ledenon, wie gut der Endurance taugt.

Die Linke zum Gruß
Ralf
30.03. - 01.04.2021 Ledenon
Ralf
30.03. - 01.04.2021 Ledenon
-
- Wildsau Offline
Re: Dunlop GP Racer D212-R Slick
Kontaktdaten:
Wildsau hat geschrieben:
Da ich den Medium noch drauf hab, werd den Tipp (vom "Reifenrubbler") mit den 1,6 bar mal ausprobieren.
Was total in die Hose ging.
Wie es aussieht ist der von Dunlop unter "warmer Settings" angegebene Luftdruck viel zu hoch.
Bei 1,35 bar nach einer Stunde aufheizen sind sowohl die Mischung Medium, als auch die Mischung E Endurance, sofort böse aufgerissen.
Als ich den Druck auf 1,6 erhöht hab, wurde es noch schlimmer.
Mit den 1,35 ist er nur rechts aufgerissen, mit den 1,6 dann auch links.
Wärend ich den Medium noch gefahren bin bis er komplett am Ende war, hat mein Bruder seine E-Mischung nach 3 Turns, und einem nur mit viel Glück abgefangenen Fast-Highsider, entsorgt.
Er fährt jetzt den V02 in Medium.