Zum Inhalt

Schleizer Dreieck 6./7. Mai

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Christian> Werde dir bei nächster Gelegenheit eine Jahresration Kolbenringe überreichen! :lol: :twisted:

@Tutti> Übersetzung war 15/44. Ich denke ich fahre die 90-Grad-Links auf Start/Ziel mit ca. 70 km/h und beschleunige dann ca. 300 m bis zur Linie. Der Begrenzer setzt etwa bei 14000 ein.
Vor dem Turn habe ich noch eine Linsensuppe mit Wiener (ca. 300 g) und eine Portion kalten Mutzbraten mit Kartoffeln (ca. 400 g) gegessen. Leergewicht des Fahrers beträgt momentan 88,34 kg.
Weitere Parameter: Lederkombi Marke Berik MotoGP, Helm Lazer irgendwas (ca. 1200 g), Handschuhe Modeka, KTM-Funktionsunterwäsche, FLM-Racing-Socken, Alpinestars-Racing-Unterhose, Stiefel Alpinestars.
Da ich zu dem Zeitpunkt durch Instruktorturns und Freizünd-Turns bereits eine Speedweek-Distanz von 8 Stunden abgespult hatte, befand sich auch noch eine nicht unerhebliche Menge Schweiß und Adrenalin in meiner Zündkleidung.
Diese Parameter sollten natürlich in deine Berechnungen einfließen! :twisted: :wink:
Ach ja, es befanden sich noch ca. 4 Liter Super im Tank.... :)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Bundy hat geschrieben:Da ich zu dem Zeitpunkt durch Instruktorturns und Freizünd-Turns bereits eine Speedweek-Distanz von 8 Stunden abgespult hatte, befand sich auch noch eine nicht unerhebliche Menge Schweiß und Adrenalin in meiner Zündkleidung.
Diese Parameter sollten natürlich in deine Berechnungen einfließen! :twisted: :wink:
Erstaunt mich eigentlich, dass du bei diesem brain-control-off-modus das Ejakulat unter der Vorhaut vergessen hast...
In Litern anzugeben! :happy:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Madman> Es befand sich kein Tropfen Ejakulat in meiner Racing-Unnerbux! Versuch DU mal, während einer Achterbahnfahrt zu ejakulieren, das GEHT einfach nicht.... :roll: :? :twisted: :)

KOREA! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Also das Gewicht ist egal, dafür ist die Rechnung eh zu ungenau. Da kann man die Luftreibung vernachlässigen.

Bist du dir aber bei den Werten sicher, man kann sich leicht verschätzen.

Ich hab jetzt mal als Übersetzungsdaten deine Übersetzung genommen+Getriebeabstufung von Yamaha.
Reifen: 190/55.

Damit errechnet sich bei 14000 rpm im 2. Gang eine Maximalgeschwindigkeit von 185 km/h.
Um von 70 km/h auf 185km/h zu beschleunigen bei einer konstanten Beschleunigung von 10m/s^2 (viel mehr ist nicht drin wegen physikalischen Gesetzen) braucht man ca. 232m, also wärest du schon fast über die Ziellinie hinweg.
Wenn man jetzt aber mal annimmt, dass du etwas Schlupf hast, und der Begrenzer was früher reingeht, nehmen wir mal 170km/h im Begrenzer an: Dann wären es ca. 200m bis du im Begrenzer bist.

Ist das in etwa realistisch? Sonst stimmen irgendwelche Angaben leider nicht :(

Ich nehme mal die 200m an, das heißt wir haben noch 100m Restweg, der die Zeitdifferenz ausmacht:

Mit 170km/h brauchst du für die 100m ca 2,1 sec
Würdest du nun weiter mit den 10m/sec beschleunigen, würdest du eine
Zeit brauchen von 1,8sec

Differenzeit ist die dir gestohlene Rundenzeit.
0,3 sec also im Endeffekt.
Ich denke aber, da sind noch ein paar Angaben nicht korrekt, wodurch das sehr ungenau wird.

Strecken, Geschwindigkeiten sind schwer abzuschätzen!

sorry, dass es nicht genauer geht aber dafür fehlen mi die Daten :P
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

joo , Schleiz war geil Hammer Wetter & tolle Atmos. waren das erste

mal dort , wirklich Hammer die Strecke !!! Zeit 1.42,8 AIM GSXR K6

Übersetzung 16/47 falls es jemanden interessiert ;-) :D
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

US69 hat geschrieben:joo , Schleiz war geil Hammer Wetter & tolle Atmos. waren das erste

mal dort , wirklich Hammer die Strecke !!! Zeit 1.42,8 AIM GSXR K6

Übersetzung 16/47 falls es jemanden interessiert ;-) :D
mit der 750er? Kannst du bitte mal ein paar Eindrücke schildern? Vielleicht verglichen mit deiner alten?


@Bundy:
1A Geschreibsel. Falls dir noch ne schöne Runde einfällt, bitte bitte sofort "anschnur" stellen. Das wäre äußerst löblich :D
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

wer brauch da noch die barth oder meck lines wenn der bundy uns die geheimnisse seiner schnellen runden so geil niederschreibt :D
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Tutti> 8) 8) :P :twisted: :twisted: Vielen Dank für deine Ausführungen!! :wink: :)
Ich denke ich werde wohl gezwungen sein, die Theorie beim nächsten Schleiz-Event nochmal praxisnah anzuwenden... :roll: :twisted:
Vielleicht ist es mir dann aber auch schon wieder egal.... :roll: :lol:

@Phoenix> Andere Kuriositäten versuche ich in den Bericht zu packen. Weiß aber noch nicht ob ich heut noch was schaffe. Bin entsetzlich müde und immer noch hustenkrank... :roll:

Sagte ich schon dass Schleiz eine wahnsinnig coole Strecke ist??? Ich weiß es nicht mehr. Eine Farce.
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

@Bundy
[img]http://ddrsidecars.co.uk/Cadwell_6th7th ... V67531.JPG[/img]
ok, nicht ganz so extrem aber in Schleiz bring ich auch 2 Räder in die Luft, im Bergabstück nach der geilsten Linkskurve von Welt 8)

Bild ist von Cadwell in the glory UK, im Juli muß ich dahin ...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hehe, so langsam find ich das richtig witzisch.... :lol:
@Tutti> Auf Mavericks Video kann man die wichtigsten Parameter stoppen bzw. auf dem Tacho ablesen... 8) :wink:
Er fährt die letzte Links mit ca. 80, schaltet bei ca. 160 in den 3. Gang, und braucht dann ziemlich exakt 4,7 sek bis zur Ziellinie.
Wenn wir also voraussetzen, dass die R1 im Normalfall etwa 20 km/h schneller wäre an der Linie, ich bei ca. 175 schalten würde, und für den Weg vom Schalten bis zur Linie normalerweise ca. 0,7 sek weniger Zeit brauchen würde, dann ließe sich doch daraus sicherlich eine exakte Herleitung simulieren... :lol: :lol:

Ach ja, @ Mav & Goose> Cooles Video!!!! Ich brauch unbedingt auch so eine Cam.... :twisted:
Antworten