Zum Inhalt

Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • chris9 Offline
  • Beiträge: 819
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

@Andi hat das mit der Hohlschraube nicht verstanden glaub ich

https://eu-browse.startpage.com/av/anon ... 7097226c8d

da kannst dein stahlbus reindrehen.
hab nur nach bild gekuckt, nicht obs passt!!!
  • Ändy Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Montag 5. März 2018, 14:46
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: NBR GP-Strecke

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von Ändy »

chris9 hat geschrieben:@Andi hat das mit der Hohlschraube nicht verstanden glaub ich

https://eu-browse.startpage.com/av/anon ... 7097226c8d

da kannst dein stahlbus reindrehen.
hab nur nach bild gekuckt, nicht obs passt!!!
Aaaaaaaaah! Hat Klick gemacht :idea:
Danke, auch eine Ideee :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16722
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kalle hat geschrieben:Ich würde es nicht im montierten Zustand drehen.
Die werden doch normal bewusst mit Loctide (und ich meine "nur" 8-10 Nm) angezogen und da würde ich kein Risiko eingehen, dass sich die Mutter löst.
Ich meine da ist nichts mit Loctite, leg ich meine Hand aber nicht für ins Feuer.

Wenn man versuchen will zu drehen, Montageständer, Luft aus dem Reifen und Reifen am Ventil rüberdrücken. Sollte ohne jegliche Demontage gehen. Gleiches wenn man mal eben auf Gummiventil wechseln will.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Basti Fantasti Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
  • Motorrad: RJ095
  • Lieblingsstrecke: Assen, Most
  • Wohnort: Köln

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von Basti Fantasti »

Lutze hat geschrieben:...Wenn man versuchen will zu drehen, Montageständer, Luft aus dem Reifen und Reifen am Ventil rüberdrücken. Sollte ohne jegliche Demontage gehen. Gleiches wenn man mal eben auf Gummiventil wechseln will.

Wie jetzt? Reifen abdrücken bei montiertem Rad? Und das noch mit der Hand? Oder verstehe ich da was falsch?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16722
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du drückst die Flanke über die Mitte, also über das Ventil. Der Reifen bleibt natürlich komplett montiert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 371
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Dass halte ich für tatsächlich machber, wenn man den Reifen so gut aufm Montageständer gedrückt bekommt.
Und wenn ich sehe wie ich mit dem Montagegerät manchmal drücken muss um den Reifen über die kante zu drücken, kann ich mir es kaum vorstellen. Wie es genau gemacht wird fänd ich allerdings hoch interessent, dann könnte man sich ausbau sparen..

Gruß

Maik
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich würde es nicht machen, alleine schon weil ich da ordentlich dazukommen will beim Festziehen der 6-Kant-Mutter und auch ordentlich hinsehen möchte was ich da mache.

Grundsätzlich machbar müsste es sein, zumindest wenn man mal testen will wie das Winkelventil passt wenn man es leicht verdreht.
Den Reifen kann man sicher auch mit 2 Holzstücken und 1 oder 2 Zwingen irgendwie von der Felge drücken und dann
auch rüberdrücken und fixieren.
Man muss eben aufpassen dass man ordentlich ansetzt und nichts kaputt macht.

Aber wie gesagt, käme für mich nur im äußersten Notfall in Frage.


gruß gixxn
  • Ändy Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Montag 5. März 2018, 14:46
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: NBR GP-Strecke

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von Ändy »

Es hat mit dem Drehen funktioniert :)

Nun ist das Ventil soweit gedreht, dass Reifenfüller und Ventilkappe noch gemütlich drauf passen und ich ca. 3mm Luft habe zwischen Entlüfter mit der langen Alu-Kappe und Reifenventil.

Danke für alle hilfreichen Tipps :)

Bild
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1531
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Toll, und bei 230 Km/h verdreht es sich etwas..... warum auch immer und Haut dir den Stahlbus Nippel weg.
Ist dann bestimmt ein Tolles Gefühl in der nächsten Anbremszone.
Muss ja nicht, aber kann....
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 819
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Stahlbus Entlüfter und Winkelventile

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

also echt. das ist nix.
mach das ding da weg.
sieht bisschen nach darwin award aus.
Antworten