100%Rudi hat geschrieben: Genau deswegen sollte der Einsteiger sich ein bißchen Sicherheit kaufen. Rennreifen!
Slick gesucht mit Priorität: Laufleistung > Performance
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Wildsau Offline
FrontPlayer hat geschrieben:Also wenn du vom Preis-Leistungsverhältnis in Richtung lange damit fahren meinst, dann solltest du dir die Conti Track anschauen
Mehr Reifen für weniger Geld gibts nicht.
Den 190er Conti Hinterrreifen in Hard gibts inzwischen für 99€.
Also rund 220€ der ganze Satz.
Hinzu kommt das sich der Grenzbereich der Contis sehr sanft ankündigt.
Was einem Anfänger definitiv entgegen kommt.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Der Conti geht aber nur in Soft einigermaßen, und weg ist der auch im nu. Sehe da keine Vorteil.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Wildsau Offline
Also ich find den den Hard super.
Und halten tut der ewig.
Mein Bruder fährt den auf seine Kilo K3 vier bis fünf Tage.
Zeiten sind ähnlich wie beim Threadstarter.
Und halten tut der ewig.
Mein Bruder fährt den auf seine Kilo K3 vier bis fünf Tage.
Zeiten sind ähnlich wie beim Threadstarter.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
In welchen Zeitenbereich werden die Dinger gefahren ?.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Ahoessler Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
- Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Am Anfang steht OSL 1:46,
wenn es ein Slick sein soll dann vielleicht ein CompK, der hällt definitv lange.
wenn es ein Slick sein soll dann vielleicht ein CompK, der hällt definitv lange.
RA-Moto Racing
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Mit einer 1,46 in OSL fährst mit dem V02 wahrscheinlich 150 und mehr Runden.Ahoessler hat geschrieben:Am Anfang steht OSL 1:46,
wenn es ein Slick sein soll dann vielleicht ein CompK, der hällt definitv lange.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- christian287 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
https://www.gp-reifen.com/?site=shop&ar ... 8812161602
Was gibt's bei dem Preis zu überlegen
.
Ich hab damals noch den Vorgänger von Pirelli, den SBK Pro gefahren. Der ging bei deinen Zeiten super und später bin ich mit dem auch noch problemlos 1:39 damit in OSL gefahren. Musst nur auf richtigen Luftdruck achten und dann hält der auch richtig lange.
Ansonsten Power Slick Evo ist eine gute, sogar bessere Alternative, den hat Wolle ja auch noch im Angebot und der ist m.M.n richtig gut.
Was gibt's bei dem Preis zu überlegen

Ich hab damals noch den Vorgänger von Pirelli, den SBK Pro gefahren. Der ging bei deinen Zeiten super und später bin ich mit dem auch noch problemlos 1:39 damit in OSL gefahren. Musst nur auf richtigen Luftdruck achten und dann hält der auch richtig lange.
Ansonsten Power Slick Evo ist eine gute, sogar bessere Alternative, den hat Wolle ja auch noch im Angebot und der ist m.M.n richtig gut.
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Mein Tipp: Wolle anrufen, da war bisher jeder zufrieden!
- RedStorm Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
- Motorrad: S1000RR K67
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Berlin
Nein weil ich einfach nochmal den Denkanstoß geben wollte, weil es theoretisch bei dem Speed überflüssig ist. Ich habe aber auch geschrieben, wenn es für sein Kopf besser ist... Naja ihr könnt ja (nochmal) lesen, wie ich das meinte...-Meyer Kurt- hat geschrieben:Weil sie auch was sagen wollten.steirair hat geschrieben:Ich hatte mit dem Reifen nur Zores. War auf meiner SuperDuke beim ausliefern drauf. Kein Reifen bislang hatte solche unkontrollierten Aussetzer wie der. Ich dachte dann, vielleicht habe ich einen Montagsreifen erwischt, aber der zweite war genau gleich. Dann S22 rauf und gut war. Den würde ich auf der Rennstrecke wirklich nicht montieren.jkracing hat geschrieben:so ein Quatsch![]()
Ist der M7 ein Rennreifen?NEIN
kann man den auf der Renne fahren?ja, geht ganz brauchbar wenns feucht oder nicht zu warm ist , klar ist kein Racewinner und auf ner 1000er im Trockenen gibt er dann schon nach wenn man ordentlich Gas gibt, aber das kann auch Spaß machen
Auf der Strasse ist der M7 bisher das Maß der Dinge für mich gewesen, kein anderer hat meine Anforderungen so erfüllt
Abgesehen davon steht im Titel "Slick" gesucht. Also warum dann einige mit den Straßenpellen kommen ist nicht nachvollziehbar.![]()
Bridgestone V02 ist da wohl die beste Wahl.
@Rudi
Du kannst die heutigen Straßenreifen aber auch nicht mit denen von vor 10 Jahren vergleichen... ich bin mit der 750 K2 mit dem S20 auch bei 35 Grad in Groß Dölln unterwegs gewesen.. alle eine Frage des Speed, bis wann es geht