Zum Inhalt

IDM 2020

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Es obliegt ausschließlich ihm was er fahren will oder nicht. Ist ja niemanden verpflichtet.
Und wenn er Stardesign Superbike Champion werden will geht es auch keinen an.
Am Hungertuch wird er auch nicht nagen.

Egal welches Management er hat „vielleicht will ER es so“. Und wenn es so ist, dann ist es OK.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Was kommt als Nächstes? Instruktor bei der IBPM?

Ach nee, da kommt als Zwischenschritt ja immer noch Langstecke...

Sinnlos.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Obi hat geschrieben:Was kommt als Nächstes? Instruktor bei der IBPM?

Ach nee, da kommt als Zwischenschritt ja immer noch Langstecke...

Sinnlos.
Und weiter?, was geht es uns an was er macht?. Ist er wem verpflichtet?.
Er fährt offenbar gerne Motorrad, und das soll er wie es ihm gefällt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Mir ist es gleichgültig eine er fährt. Dies aber als Sprungbrett zu sehen...? Nee, eher der Weg zurück, Heim in dein bayrischen Wald...
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 775
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

steirair hat geschrieben:
Obi hat geschrieben:Was kommt als Nächstes? Instruktor bei der IBPM?

Ach nee, da kommt als Zwischenschritt ja immer noch Langstecke...

Sinnlos.
Und weiter?, was geht es uns an was er macht?. Ist er wem verpflichtet?.
Er fährt offenbar gerne Motorrad, und das soll er wie es ihm gefällt.
Genau so sehe ich das auch. Es ist immer noch seine Entscheidung was er macht. Die Entscheidung mit der IDM zeigt halt, dass er einfach nur gerne Fahren will. Was soll daran falsch sein??

Und nein, es sind nicht immer die Fahrer und Sponsoren in Deutschland schuld, dass es so schwer ist, groß zu werden. In erster Linie ist es das Publikum selbst. Wird einer von der Mehrheit gemocht und unterstützt, kommen auch die Sponsoren.
Aber manche Beiträge hier zeigen ja schon, dass jeder Schritt an den Pranger gestellt wird. Nur weil der ein oder andere eine andere Vorstellung davon hat, was der Fahrer am Besten machen sollte! Und dann auch noch persönlich werden und alles von einem Wissen zu meinen.
Genau das uist die Mentalität hier, warum es die Fahrer in Deutschland so schwer haben. Nicht Krankheit, Management oder fehlendes Talent.......
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Sehe ich auch so. Nur weil man gerne seinen deutschen Hero hat zum Anfeuern heißt das noch nicht, dass dieser bitteschön genau da zu fahren hat wo man es sich wünscht.

Warum kann man sich nicht einfach freuen dass die nationale Serie aufgewertet wird und Folger evtl. wieder eine Chance bekommt, danach international tätig zu werden?

Ich kann mir kaum vorstellen dass die Engländer sich das Maul darüber zerrissen haben, dass Redding dort eine Saison gefahren ist.
  • Benutzeravatar
  • Ahoessler Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
  • Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von Ahoessler »

Wenn damals die Gerüchteküche und einige Aussagen dazu von seinem Team stammten, litt/leidet der arme Kerl an Depressionen/Burnout. Aus dem familiären Kreis weiß ich, dass sowas nicht in einem oder zwei Jahren beseitigt ist...

Vielleicht möchte er einfach nur erfolgreich fahren ohne den Druck einer Weltmeisterschaft? Oder nicht mehr ohne seine kleine Familie rastlos um die Welt jetten? Ich wünsche ihm alles Gute, auch wenn es vielleicht nicht der Profikarriere hilft
RA-Moto Racing
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich freue mich einfach das der Jonas wieder fährt. Er ist einer der besten deutschen Fahrer der letzten Jahre und hat halt keinen Platz in der WM bekommen.
Alternative wäre, er fährt garnicht und sein Talent geht komplett flöten. Das kann doch keiner ernsthaft wollen.

Dann doch lieber in der Idm fahren, so bekommt er wieder Fahrpraxis, hat vielleicht auchnoch Spaß ( Gott bewahre!) Und verdient ein paar taler.
Die IDM wird dadurch aufgewertet und wenn ein fahrer seines Kalibers dort ist zieht das vielleicht auch andere gute Fahrer an. Dadurch wird das Niveau der IDM höher und damit auch die internationale Anerkennung der Serie. Vielleicht ist die IDM dann irgendwann mal wieder Sprungbrett in die Weltmeisterschaft.

Wir sollten uns also alle freuen, dies ist ein wundervoller Tag für den deutschen Motorradsport!

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

techam hat geschrieben:Ich freue mich einfach das der Jonas wieder fährt. Er ist einer der besten deutschen Fahrer der letzten Jahre und hat halt keinen Platz in der WM bekommen.
Alternative wäre, er fährt garnicht und sein Talent geht komplett flöten. Das kann doch keiner ernsthaft wollen.

Dann doch lieber in der Idm fahren, so bekommt er wieder Fahrpraxis, hat vielleicht auchnoch Spaß ( Gott bewahre!) Und verdient ein paar taler.
Die IDM wird dadurch aufgewertet und wenn ein fahrer seines Kalibers dort ist zieht das vielleicht auch andere gute Fahrer an. Dadurch wird das Niveau der IDM höher und damit auch die internationale Anerkennung der Serie. Vielleicht ist die IDM dann irgendwann mal wieder Sprungbrett in die Weltmeisterschaft.

Wir sollten uns also alle freuen, dies ist ein wundervoller Tag für den deutschen Motorradsport!

MfG Christian
Perfekt auf den Punkt gebracht! :icon_thumright
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Eine ähnliche Diskussion gabs ja auch um Florian Alt, als der nicht mehr auf Dunflop für MGM in der IDM fahren wollte. Und als er dann die Pirelli hätte bekommen können / müssen, wollte er dennoch lieber Endurance WM Stock-Klasse auf Dunflop fahren. Es scheint sich da offensichtlich für ihn zu lohnen, auch wenn so ein wenig der große Erfolg ausbleibt
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten