Hab das ABS bei meiner auch noch drinne. Auf dem Pannoniaring und in Oschersleben hats nicht gestört. Da war ich aber auch noch frisch auf der RN49 und langsamer unterwegs. Auf dem Hockenheimring hats dann beim Anbremsen der Spitzkehre geregelt. Bremse wurde sicherlich auch zu heiß. War auch noch alles die original Erstausrüsting. Musste dann den Bremsstil anpassen, also früher und leichter anbremsen.
Im Endeffekt abhängig von verbautem Material, Bremstechnik und Strecke. Habs aktuell noch drin, werd 2020 aber testen ob es ohne besser zu mir passt.
Yamaha R1 RN49 ABS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- PowerfulSeb Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 23:45
- Motorrad: R1 2019, ZX6R 2009
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Yamaha R1 RN49 ABS
Kontaktdaten:
Love the Thrill #386
Re: Yamaha R1 RN49 ABS
Kontaktdaten:
Weiß garnicht ob ich hier was schreiben soll bevor wieder die Diskussionen los gehen.
Also bei mir greift das Kack Abs oft und meiner Meinung nach zu früh ein. Das merkt man besonders dann wenn die Leute ohne Abs oder später regelndes Abs sich easy an dir vorbei bremsen während man selber mit dem Abs kämpft
Bin wegen dem kack Abs auch schon 2 mal im Kies gelandet .....
Ehrlich gesagt wäre es für mich am
Besten wenn’s nur nach dem radsensor regeln würde und sonst nix.
Laut yamaha soll das Abs auch nur mit den originalen Bremsbelägen richtig arbeiten. Ich hatte die mal gewechselt auf crq und damit mehr bremsdruck benötigt da wurde es noch schlimmer.
Eine Lösung weiß ich da jetz aber auch noch nicht eventuell Beläge und schreiben von brembo nehmen oder den Block raus und Emulator rein oder größere bremskolben
Also bei mir greift das Kack Abs oft und meiner Meinung nach zu früh ein. Das merkt man besonders dann wenn die Leute ohne Abs oder später regelndes Abs sich easy an dir vorbei bremsen während man selber mit dem Abs kämpft
Bin wegen dem kack Abs auch schon 2 mal im Kies gelandet .....
Ehrlich gesagt wäre es für mich am
Besten wenn’s nur nach dem radsensor regeln würde und sonst nix.
Laut yamaha soll das Abs auch nur mit den originalen Bremsbelägen richtig arbeiten. Ich hatte die mal gewechselt auf crq und damit mehr bremsdruck benötigt da wurde es noch schlimmer.
Eine Lösung weiß ich da jetz aber auch noch nicht eventuell Beläge und schreiben von brembo nehmen oder den Block raus und Emulator rein oder größere bremskolben

Re: Yamaha R1 RN49 ABS
Kontaktdaten:
Wo haste die 13-15 bar eigentlich her, wenn man fragen darf?Indio hat geschrieben:das ABS der R1 beginnt bei 13 - 15 bar zu regeln
davor, und eigentlich sollte man nicht über 10 bar bremsen,
spürt man keinen unterschied obs drinnen ist oder nicht.
entlüften geht übrigens bei der R1 damit genauso wie wenn keines verbaut wäre.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha R1 RN49 ABS
Kontaktdaten:
Nö.....muß nicht sein.......daran merkt man daß die Gegner einfach weniger bremsen und es mehr in die Kurve laufen lassenr6n6 hat geschrieben: Das merkt man besonders dann wenn die Leute ohne Abs oder später regelndes Abs sich easy an dir vorbei bremsen während man selber mit dem Abs kämpft
)

Würdest du ohne ABS mehr bremsen - würdest du noch mehr runterbremsen und der Gegner wäre noch schneller vorbei

Re: Yamaha R1 RN49 ABS
Kontaktdaten:
Ja genauNormen hat geschrieben:Nö.....muß nicht sein.......daran merkt man daß die Gegner einfach weniger bremsen und es mehr in die Kurve laufen lassenr6n6 hat geschrieben: Das merkt man besonders dann wenn die Leute ohne Abs oder später regelndes Abs sich easy an dir vorbei bremsen während man selber mit dem Abs kämpft
)![]()
Würdest du ohne ABS mehr bremsen - würdest du noch mehr runterbremsen und der Gegner wäre noch schneller vorbei

Re: Yamaha R1 RN49 ABS
Kontaktdaten:
Welche Rundenzeiten liegen deinen Erfahrungen denn zu Grunde? Darf man das wissen?
Nur um deine Aussagen einmal einzuordnen...
Schönen Sonntag
Nur um deine Aussagen einmal einzuordnen...
Schönen Sonntag
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Yamaha R1 RN49 ABS
Kontaktdaten:
Welche großen Vorteile bringt dir denn dein ABS?? Jetz hast du ja schon so einiges geschrieben, aber ich hab bis jetzt nur Nachteile rausgelesen. Dann bau doch das Zeug einfach aus wenns so stört?! Kostet kein Geld und beseitigt all deine Probleme.r6n6 hat geschrieben:Weiß garnicht ob ich hier was schreiben soll bevor wieder die Diskussionen los gehen.
Also bei mir greift das Kack Abs oft und meiner Meinung nach zu früh ein. Das merkt man besonders dann wenn die Leute ohne Abs oder später regelndes Abs sich easy an dir vorbei bremsen während man selber mit dem Abs kämpft
Bin wegen dem kack Abs auch schon 2 mal im Kies gelandet .....
Ehrlich gesagt wäre es für mich am
Besten wenn’s nur nach dem radsensor regeln würde und sonst nix.
Laut yamaha soll das Abs auch nur mit den originalen Bremsbelägen richtig arbeiten. Ich hatte die mal gewechselt auf crq und damit mehr bremsdruck benötigt da wurde es noch schlimmer.
Eine Lösung weiß ich da jetz aber auch noch nicht eventuell Beläge und schreiben von brembo nehmen oder den Block raus und Emulator rein oder größere bremskolben
Wobei wir immer noch nicht wissen, bei welchen Rundenzeiten diese Probleme auftauchen.? Evtl hast du ja einfach so ein schlechtes Fahrwerk oder Geometrie, dass das ABS über den Neigungssensor anspricht? Aber das könnte man alles ausschließen, wenn du diese Informationen hier schreiben würdest.
Nicht böse gemeint, mehr sls Tip, lass den Käse mit anderen Kolben und Berechnungen. Kostet nur Geld.