Zum Inhalt

Motorradtransport im Wohnwagen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Maximus75 hat geschrieben:Ich schlag mal den alten Beitrag mal auf...

Gibt es zur Zeit einen Wohnwagen, mit dem man ein Mopped verstauen kann.

Problem ist mit zwei Kiddis und Frau wirds langsam eng im Transporter. Hatte schon an einen Kastenanhänger gedacht, aber ein WOWA wäre zum Übernachten schon besser.
Knaus deseo activ oder transport

Beide nicht unbedingt extrem gross aber ausreichend. Den Transport bekommst du auch auf ne Zuladung von 800kg oder so aufgelastet. Nicht 100pro sicher, aber die zuladung reichte locker fuer 2 moppeds, geraffel und wasweissich.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wenn jemand nen tango sucht, ich verkaufen meinen (PN).
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Hab auch nen Micro Wohnwagen von Otten..... der ist auch leicht modifiziert....

Wäre platz für 2 ist dann aber überladen......1 Motorrad passst perfekt.....

Siehe hier:

Bild
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

LH-Rules hat geschrieben:Hab auch nen Micro Wohnwagen von Otten..... der ist auch leicht modifiziert....

Wäre platz für 2 ist dann aber überladen......1 Motorrad passst perfekt.....

Siehe hier:

Bild

Wat,,, ohne verstärkte Bodenplatte,,, da rollt das Mopped ja demnächst während der Fahrt mit :barney:
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Hab auch nen Micro Wohnwagen von Otten..... der ist auch leicht modifiziert....

Wäre platz für 2 ist dann aber überladen......1 Motorrad passst perfekt.....
Ist der WOWA eigentlich auch ordentlich dicht?
Ich denke das einzige Problem das mir Sorgen macht ist, das das irgendwie Wasser reinkommt.
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Wasser kommt in den YAT im Original. Das macht einen Eigenbau nicht schlechter. :wink:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Kringelzwerg Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Sonntag 4. März 2012, 20:44
  • Motorrad: R6 RJ11/ RSV Mille
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kringelzwerg »

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=7&t=29117 Hier mal noch ein ausgesprochen unterhaltsamer Beitrag von Schobbepetzer zu diesem Thema. :mrgreen:

Der Kringelzwerg
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Sorry, habe ich nicht dazu gesagt..... die Bodenplatte ist verstärkt....

Der Wohnwagenvorbesitzer ist sogar immer mit 2 Bike gefahren....und das auch ohne Probleme.....

Und dicht ist der Wohnwagen zu 100% ... noch nie probleme damit gehabt....
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Also von den ganzen Berichten hier über Wowa bin ich ganz schön angefixt..
Meine innere Stimme sagt mir, das ich sowas auch brauche :band: ..

Ich muß nur noch meine Frau davon überzeugen :alright:

Eignen sich dafür alle WW :?: :?: Ich denke mal, das die ohne Rundgruppe geeigneter sind :!: :?:
Wie wird das Problem mit den Verzurrösen gelöst?

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Motorradtransport im Wohnwagen

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Raucherlucky hat geschrieben:Eignen sich dafür alle WW :?: :?: Ich denke mal, das die ohne Rundgruppe geeigneter sind :!: :?:
Wie wird das Problem mit den Verzurrösen gelöst?

Grüßle
Jürgen
Deine Fragen beantwortet Dir ein Klick auf den PN Button 7 Klicks weiter oben.
Da fragste den Admin ob er Dir seinen Tango verkauft, sofern der nicht schon längst weg ist und dann bist Du alle Fragen und Sorgen los.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
Antworten