Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Earnie Offline
- Beiträge: 327
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
Bin mit dem Motor auch gut zufrieden, da sehe ich kein Problem.
Der Blipper funktioniert eigentlich sehr gut, ich hatte aber ein paar mal das Problem das er ein Blipp einschiebt wenn ich keinen brauchte, das ist echt unangenehm bis gefährlich wenn du in der Bremszone nen kleinen Schub vom Motor bekommst. Nach Einbau einer PP Rastenanlage habe ich das nur noch sehr selten. Woran das lag weiß ich nicht genau, evtl. bin ich leicht an den Schaltehebel gekommen mit meinen Gr.45 Stiefeln ohne es zu merken.
Den Lenkungsdämpfer finde ich zu schwach ausgelegt und er läßt sich auch nicht mehr über die original ECU härter programmieren wie bei den älteren GSXR.
Das ABS muss auf jeden Fall raus, das öffnet viel zu früh, hier reicht aber die Sicherung zu ziehen wenn einen die ABS Lampe nicht stört, die TC funktioniert weiterhin.
Die TC regelt ab Stufe 4 viel zu viel und darunter für mein Gefühl so gut wie gar nicht mehr, die Wheeliecontrol ist nicht zu gebrauchen aber unter Stufe 4 macht die eigentlich auch nichts mehr.
Ist nen gutes und solides Moped mit nem schön linear anschiebenden Motor. Ich habe zwar die R aber denke auch das ist die Mehrkosten nicht wert, besser das original Fahrwerk machen lassen mit dem Geld.
Der Blipper funktioniert eigentlich sehr gut, ich hatte aber ein paar mal das Problem das er ein Blipp einschiebt wenn ich keinen brauchte, das ist echt unangenehm bis gefährlich wenn du in der Bremszone nen kleinen Schub vom Motor bekommst. Nach Einbau einer PP Rastenanlage habe ich das nur noch sehr selten. Woran das lag weiß ich nicht genau, evtl. bin ich leicht an den Schaltehebel gekommen mit meinen Gr.45 Stiefeln ohne es zu merken.
Den Lenkungsdämpfer finde ich zu schwach ausgelegt und er läßt sich auch nicht mehr über die original ECU härter programmieren wie bei den älteren GSXR.
Das ABS muss auf jeden Fall raus, das öffnet viel zu früh, hier reicht aber die Sicherung zu ziehen wenn einen die ABS Lampe nicht stört, die TC funktioniert weiterhin.
Die TC regelt ab Stufe 4 viel zu viel und darunter für mein Gefühl so gut wie gar nicht mehr, die Wheeliecontrol ist nicht zu gebrauchen aber unter Stufe 4 macht die eigentlich auch nichts mehr.
Ist nen gutes und solides Moped mit nem schön linear anschiebenden Motor. Ich habe zwar die R aber denke auch das ist die Mehrkosten nicht wert, besser das original Fahrwerk machen lassen mit dem Geld.
-
- Nikko Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
- Motorrad: GSXR 1000 R
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
Warum soll denn das ABS raus??
Ich fahre sie mit und hatte auch noch nie ein Prob mit zu früh zu oder zu spät aufmachen, wie man es auch immer
nennen will.
Zeiten sind schon etwas besser als bei Dir Earnie..
falls Du fragst.
Gruss Nikko
P.S. Hätt ich mein ABS auf der schei... feuchten Stelle in Mugello gehabt, hätt ich mir "evtl." ein paar Teile
und ne schwarze Ars...backe sparen können!!
Ich fahre sie mit und hatte auch noch nie ein Prob mit zu früh zu oder zu spät aufmachen, wie man es auch immer
nennen will.
Zeiten sind schon etwas besser als bei Dir Earnie..

falls Du fragst.
Gruss Nikko
P.S. Hätt ich mein ABS auf der schei... feuchten Stelle in Mugello gehabt, hätt ich mir "evtl." ein paar Teile
und ne schwarze Ars...backe sparen können!!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16685
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
Ich weiß ja nicht wie ihr fahrt, aber ich konnte kein einziges Motorrad mit ABS fahren. Wie will man damit spät bremsen?
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
Bei der BMW ist meine Erfahrung dass das ABS nicht stört wenn man kontrolliert bremst, dann geht auch sehr viel bis das System greift. Wie immer relativ, ich dümpel aber auch nur bei 1:36 in OSL rum und weiß daher nicht wie es sich bei 1:32min verhält wenn man viel über die Bremse holt.
Mich überrascht deine Erfahrung zur Suzi Bremse, Stefan Nebel hebt diese in einem Interview hervor insb. gegenüber dem Wettbewerb. Hattest Du primär bei langen Rennen Probleme >30min und hohen Temperaturen oder grundsätzlich kein gutes Gefühl?
Mich überrascht deine Erfahrung zur Suzi Bremse, Stefan Nebel hebt diese in einem Interview hervor insb. gegenüber dem Wettbewerb. Hattest Du primär bei langen Rennen Probleme >30min und hohen Temperaturen oder grundsätzlich kein gutes Gefühl?
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16685
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
Definiere kontrolliert bremsenBen96 hat geschrieben:Bei der BMW ist meine Erfahrung dass das ABS nicht stört wenn man kontrolliert bremst, dann geht auch sehr viel bis das System greift. Wie immer relativ, ich dümpel aber auch nur bei 1:36 in OSL rum und weiß daher nicht wie es sich bei 1:32min verhält wenn man viel über die Bremse holt.
Mich überrascht deine Erfahrung zur Suzi Bremse, Stefan Nebel hebt diese in einem Interview hervor insb. gegenüber dem Wettbewerb. Hattest Du primär bei langen Rennen Probleme >30min und hohen Temperaturen oder grundsätzlich kein gutes Gefühl?

Ich hab immer versucht so hart und spät wie mölich zu bremsen

Meine Bremse ließ schon nach 7-8 Runden nach.
-
- Nikko Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
- Motorrad: GSXR 1000 R
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
@Chris
Ja ok, bei Deinen Zeiten bin ich raus.....
Das ABS kommt bei mir nur in Most an seine Grenze (vor der 1. Schickane) 1:43
In Mugelleo 2:04 hab ich noch nie ein Prob gehabt. Ist aber auch keine 1:59.
Vlt. muss ich da mal drüber nachdenken.....
Bremse im Original ist so wie beim Rennrad.....
Vernünftige Pumpe (Brembo, Magura) und vor allem Stahlflex und dann sollte es gehen.
Nikko
Ja ok, bei Deinen Zeiten bin ich raus.....
Das ABS kommt bei mir nur in Most an seine Grenze (vor der 1. Schickane) 1:43
In Mugelleo 2:04 hab ich noch nie ein Prob gehabt. Ist aber auch keine 1:59.
Vlt. muss ich da mal drüber nachdenken.....

Bremse im Original ist so wie beim Rennrad.....
Vernünftige Pumpe (Brembo, Magura) und vor allem Stahlflex und dann sollte es gehen.
Nikko
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
Meine Erfahrungn nach 1 jahr l7 sind
Motor top.
Org fahrwerk gut - öhlins besser und handlicher
Blipper funktioniert tadellos.
Bremse ok, ohne Abs mit stahlflex und magura viel besser, wobei den größten unterschied die Beläge gemacht haben.
Mit Abs ging gar nicht.
Alles in allem muss ich sagen das mich der komplette umbau allerdings nur ne halbe sek gebracht hat.
Org ging 1.33 in oleben und andere können sicher noch schneller mit org mopped.
Mein fahrwerk war mit 93 kg am ende.
Tc fahre ich auf 3 oder 2
Wc ist abhängig von tc und geht bei 3 gut unter 3 regelt sie nicht.
Ich würde sie wieder kaufen.
Bäng bäng
Motor top.
Org fahrwerk gut - öhlins besser und handlicher
Blipper funktioniert tadellos.
Bremse ok, ohne Abs mit stahlflex und magura viel besser, wobei den größten unterschied die Beläge gemacht haben.
Mit Abs ging gar nicht.
Alles in allem muss ich sagen das mich der komplette umbau allerdings nur ne halbe sek gebracht hat.
Org ging 1.33 in oleben und andere können sicher noch schneller mit org mopped.
Mein fahrwerk war mit 93 kg am ende.
Tc fahre ich auf 3 oder 2
Wc ist abhängig von tc und geht bei 3 gut unter 3 regelt sie nicht.
Ich würde sie wieder kaufen.
Bäng bäng
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
ohne ABS heißt deaktiviert aber Modulator im "Kreislauf" gelassen oder komplett rausgeschmissen?
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
Der Fred hat sich für Kressbo eh erst mal erledigt , der wiederbelebt erst mal die RN19-Teile vom Hanebub 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Earnie Offline
- Beiträge: 327
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: Kaufberatung Suzuki GSX-R1000 ab 2017
Kontaktdaten:
@Nikko:
Ich habe das ABS raus genommen weil ich beim ersten Termin mit der GSXR in Hockenheim Ende der Parabolika innen einen überholen wollte und dann weit gehen musste weil das ABS auf gemacht hat. Da war richtig langsam unterwegs daher hab ich die Sicherung gezogen. Ich will keinem in die Karre fahren weil das ABS glaubt das geht sich nicht aus. Vielleicht gibt es da eine größere Serienstreuung wenn du keine Probleme damit hast, das war bei mir bestimmt nicht letzte Rille, wie auch bei den Zeiten
Ich habe das ABS raus genommen weil ich beim ersten Termin mit der GSXR in Hockenheim Ende der Parabolika innen einen überholen wollte und dann weit gehen musste weil das ABS auf gemacht hat. Da war richtig langsam unterwegs daher hab ich die Sicherung gezogen. Ich will keinem in die Karre fahren weil das ABS glaubt das geht sich nicht aus. Vielleicht gibt es da eine größere Serienstreuung wenn du keine Probleme damit hast, das war bei mir bestimmt nicht letzte Rille, wie auch bei den Zeiten
