Erst mit der Straßenkarre auf die Renne gegangen, genervt gewesen (Bleibt ja nicht nur bei dem Umbau der Verkleidung, Einstellung des Fahrwerks, Reifen auf Slick tauschen, usw.) und dann ein Zweit-Mopped gekauft.
Es wurde ne 600er, was ich bis heute nicht bereue! Hat knapp unter 2 Mille gekostet. Man muss manchmal auch einfach Glück haben den richtigen Verkäufer zu finden. Dann ist das Gerät auch für den Preis nicht übermäßig runter gerockt.
Mit der 600er fährt man schon etwas entspannter und hat mehr Zeit eine saubere Linie zu fahren.
Mittlerweile seit 3 Jahren!
Bin testweise einen Turn ne Panigale gefahren und war erstmal 3-4 Sekunden langsamer

Vielleicht auch wegen der Kupferstange, die aus einer ominösen Öffnung sehr weit herausgeschaut hat...
Eines kann ich Dir aber definitiv sagen:
Bei den 2,500 bleibt es nicht! Bei mir hat es eine Weile gedauert, dann beginnt man doch alles umzubauen, neu zu lackieren und viel mehr zu investieren als vorher gedacht!
Eine Hobby ist eben eine Art für überflüssige Dinge viel Geld auszugeben
