Zum Inhalt

Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 775
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Ich fahre schon fast immer die RCS 19, ohne ABS. Bin damit sehr zufrieden. Hab zwar die Brembo M4 Sättel, aber die Pumpe finde ich auch mit den originalen Sätteln sehr gut.
Am meisten bringen schon mal die richtigen Beläge, SBS DS, SCR oder Z04, das ist meiner Meinung nach die Grundvoraussetzung.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 604
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Nach viel hin und her ists bei mir die originale Suzuki Pumpe geworden.
Hat ca 17mm und passt damit perfekt.
Die gabs dann sogar Zwischenzeitlich komplett neu wegen der Rückrufaktion.

Nix anderes hat besser funktioniert.
Nur ggf. Besser ausgesehen
  • Benutzeravatar
  • robo33 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 11:32
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Assen, Tor Poznan
  • Kontaktdaten:

Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel

Kontaktdaten:

Beitrag von robo33 »

Moppedmichl hat geschrieben:Nach viel hin und her ists bei mir die originale Suzuki Pumpe geworden.
Hat ca 17mm und passt damit perfekt.
Die gabs dann sogar Zwischenzeitlich komplett neu wegen der Rückrufaktion.

Nix anderes hat besser funktioniert.
Nur ggf. Besser ausgesehen

Stehe auch grad vor dem Umbau an meiner GSXR K8 auf R6 Sättel umzubauen, hab noch die orignale Pumpe, meinst du ich sollte die erstmal nehmen bevor ich nun auch direkt ne neue Pumpe kaufe ?
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Auf jeden Fall erstmal testen.
Macht Null Sinn die direkt rauszuwerfen.

Sonst kaufst dir eine andere Pumpe, mit der XY super happy war, aber selbst kommst du damit dann nicht klar.

MFG Christian
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

robo33 hat geschrieben: Stehe auch grad vor dem Umbau an meiner GSXR K8 auf R6 Sättel umzubauen, hab noch die orignale Pumpe, meinst du ich sollte die erstmal nehmen bevor ich nun auch direkt ne neue Pumpe kaufe ?
und wenn du in richtung weniger Handkraft (kleinerer Kolben der Pumpe) oder härterer Druckpunkt willst, würde ich auch zu OEM pumpen Raten...
Brembo, was ja auch fürs Auge ist, baut die für OEMs in den verschiedensten Größen... Die der Kolben-Dm meist direkt auf den Pumpen angegeben.
- manche Panigale hat original ne 14er
- meine, einer Hypermotard 1100, oder die mancher Streetfighter eine 18er
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • robo33 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 11:32
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Assen, Tor Poznan
  • Kontaktdaten:

Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel

Kontaktdaten:

Beitrag von robo33 »

techam hat geschrieben:Auf jeden Fall erstmal testen.
Macht Null Sinn die direkt rauszuwerfen.

Sonst kaufst dir eine andere Pumpe, mit der XY super happy war, aber selbst kommst du damit dann nicht klar.

MFG Christian

Okay danke euch, ich war bisher eigentlich mit meiner Nissin Standardpumpe zufrieden, hab allerdings auch kein vergleich. Dann teste ich nun erstmal die originale.


Andere Frage vllt kann mir das ja einer beantworten:
Ich hab aktuell schon Stahlflexleitungen, allerdings übers Schutzblech (keine zwei einzelnen Leitungen) - kann ich die auch an die R6 Sättel bauen ? Und ich muss mir wohl die Schraube wo die Stahlflex ran kommen an den R6 Sättel kaufen (weil dort keine dabei war) oder meint ihr die passt auch von den originalen Tocico Sätteln ?

Danke im voraus !
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Tokico müsste genauso wie die Sättel der R6 ein M10x1,25mm Gewinde haben, aber ohne Gewähr.

Von der Seite spricht also nichts gegen die Verwendung der Schrauben, ob deine vorhandenen Leitungen an die Sättel passen ist abhängig vom Fitting. Die R6 Sättel benötigen relativ gerade Fittinge, einige Sättel haben aber welche mit 90° Bogen. Das musst du individuell schauen ob es passt. Je nach Leitungstyp, lassen sich die Fittinge auch drehen.

Denk dran neue Dichtungen zu verwenden.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • robo33 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 11:32
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Assen, Tor Poznan
  • Kontaktdaten:

Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel

Kontaktdaten:

Beitrag von robo33 »

techam hat geschrieben:Tokico müsste genauso wie die Sättel der R6 ein M10x1,25mm Gewinde haben, aber ohne Gewähr.

Von der Seite spricht also nichts gegen die Verwendung der Schrauben, ob deine vorhandenen Leitungen an die Sättel passen ist abhängig vom Fitting. Die R6 Sättel benötigen relativ gerade Fittinge, einige Sättel haben aber welche mit 90° Bogen. Das musst du individuell schauen ob es passt. Je nach Leitungstyp, lassen sich die Fittinge auch drehen.

Denk dran neue Dichtungen zu verwenden.

MfG Christian

Okay, danke dir. Ich werde es dann wohl einfach testen müssen.
Dichtungen für die Stahlflex meinst du ?
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ja, die dünnen Aluminium/Kupfer Dichtungen, welche zwischen Hohlschraube und Fitting kommen.
  • Benutzeravatar
  • robo33 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 11:32
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Assen, Tor Poznan
  • Kontaktdaten:

Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel

Kontaktdaten:

Beitrag von robo33 »

techam hat geschrieben:Ja, die dünnen Aluminium/Kupfer Dichtungen, welche zwischen Hohlschraube und Fitting kommen.
Jau stimmt denk ich dran danke :-)!
Antworten