Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Das dachte ich mir auch gerade. Selten so viel Scheiße auf so wenigen Seiten gelesen.
Abgesehen davon entwickeln die Reifenhersteller seit Jahren immer fettere Reifen (180/60er / 200/55er Größe) und entwickeln Technologien wie z.B. NTEC um den Druck in weit absenken zu können.
Das alles zielt darauf ab, die Kontaktfläche zwischen Asphalt und Reifen so groß wie möglich zu machen und somit mehr Grip genieren und schnellere Rundenzeiten erreichen zu können.
Stark aufpumpen kann da einfach nicht die richtige Lösung sein = gesunder technischer Verstand
Abgesehen davon entwickeln die Reifenhersteller seit Jahren immer fettere Reifen (180/60er / 200/55er Größe) und entwickeln Technologien wie z.B. NTEC um den Druck in weit absenken zu können.
Das alles zielt darauf ab, die Kontaktfläche zwischen Asphalt und Reifen so groß wie möglich zu machen und somit mehr Grip genieren und schnellere Rundenzeiten erreichen zu können.
Stark aufpumpen kann da einfach nicht die richtige Lösung sein = gesunder technischer Verstand
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- Wildsau Offline
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Rennstrecke und Landstraße miteinander zu vergleichen ist schon absurd.



- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Thermometer zum StraßenfahrenRacetecRR hat geschrieben:Werden morgen in jedem Fall 2,4-2,5bar probieren, soll auch richtig warm werden (29°C).
Ab wann ist der Reifen im richtigen Temperaturfenster? Ich nehme mal ein Infrarot Thermometer mit!

Du machst dir da zu viel Kopf. Hör auf digital Gas zu geben, dann klappt das auch mit deinen
Reifen. Rund und flüssig ist die Devise.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Darum gehts mir nicht. Wenn ich jetzt aber den Reifen gar nicht in das Temperaturfenster bekomme (haben heute 29°C) dann kommt der runter für die LS.steirair hat geschrieben:Thermometer zum StraßenfahrenRacetecRR hat geschrieben:Werden morgen in jedem Fall 2,4-2,5bar probieren, soll auch richtig warm werden (29°C).
Ab wann ist der Reifen im richtigen Temperaturfenster? Ich nehme mal ein Infrarot Thermometer mit!![]()
Du machst dir da zu viel Kopf. Hör auf digital Gas zu geben, dann klappt das auch mit deinen
Reifen. Rund und flüssig ist die Devise.
Andererseits werden Panigale und RSV4 mit dem Reifen ausgeliefert. Ich denke für die LS ist der Rosso Corsa 2 die bessere Wahl

Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Mach die Barilla aber nicht so kaputt wie die Beamer
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Nö. Verfahren läuft immernoch, hat sich schon rentiert.SeppmitS hat geschrieben:Mach die Barilla aber nicht so kaputt wie die Beamer
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
RacetecRR hat geschrieben:Darum gehts mir nicht. Wenn ich jetzt aber den Reifen gar nicht in das Temperaturfenster bekomme (haben heute 29°C) dann kommt der runter für die LS.steirair hat geschrieben:Thermometer zum StraßenfahrenRacetecRR hat geschrieben:Werden morgen in jedem Fall 2,4-2,5bar probieren, soll auch richtig warm werden (29°C).
Ab wann ist der Reifen im richtigen Temperaturfenster? Ich nehme mal ein Infrarot Thermometer mit!![]()
Du machst dir da zu viel Kopf. Hör auf digital Gas zu geben, dann klappt das auch mit deinen
Reifen. Rund und flüssig ist die Devise.
Andererseits werden Panigale und RSV4 mit dem Reifen ausgeliefert. Ich denke für die LS ist der Rosso Corsa 2 die bessere Wahl
Wie gesagt, lies es nochmal und denk drüber nach. Die Reifen funktionieren ganz normal auf der Straße.
Überdenke deine Fahrweise. Aber jeder wie er will

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:RacetecRR hat geschrieben:Darum gehts mir nicht. Wenn ich jetzt aber den Reifen gar nicht in das Temperaturfenster bekomme (haben heute 29°C) dann kommt der runter für die LS.steirair hat geschrieben:Thermometer zum StraßenfahrenRacetecRR hat geschrieben:Werden morgen in jedem Fall 2,4-2,5bar probieren, soll auch richtig warm werden (29°C).
Ab wann ist der Reifen im richtigen Temperaturfenster? Ich nehme mal ein Infrarot Thermometer mit!![]()
Du machst dir da zu viel Kopf. Hör auf digital Gas zu geben, dann klappt das auch mit deinen
Reifen. Rund und flüssig ist die Devise.
Andererseits werden Panigale und RSV4 mit dem Reifen ausgeliefert. Ich denke für die LS ist der Rosso Corsa 2 die bessere Wahl
Wie gesagt, lies es nochmal und denk drüber nach. Die Reifen funktionieren ganz normal auf der Straße.
Überdenke deine Fahrweise. Aber jeder wie er will
Mach ich, danke für einen Tipp! Werde versuchen weicher ans Gas zu gehen.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Ganz anderer Ansatz und eine Frage an die Profis hier.
Wäre ein stinknormaler Straßenreifen nicht einfach besser für die Straße, Tourensportreifen? Ich kann mir nicht vorstellen, wie man ohne lebensmüde zu sein, ich gehe mal davon aus, dass alle angepasst fahren, einen Reifen mit Rennmischung auf Temperatur bringen kann.
Normale Straßenreifen sind doch heute schon so gut, dass man bei optimalen Verhältnissen schen sehr schräg fahren könnte.
Sehe ich da was falsch?
Wäre ein stinknormaler Straßenreifen nicht einfach besser für die Straße, Tourensportreifen? Ich kann mir nicht vorstellen, wie man ohne lebensmüde zu sein, ich gehe mal davon aus, dass alle angepasst fahren, einen Reifen mit Rennmischung auf Temperatur bringen kann.
Normale Straßenreifen sind doch heute schon so gut, dass man bei optimalen Verhältnissen schen sehr schräg fahren könnte.
Sehe ich da was falsch?
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Die Ansprüche sind da natürlich schon etwas verschieden aber grundsätzlich stimmt das schon. Die Sport- Touren Reifen sind heute schon sehr gut. Ich konnte zum Beispiel schon mal einen Angel GT auf der Rennstrecke testen und ich glaube nicht das ich den auf der Landstrasse komplett ausreizen könnte.