Zum Inhalt

RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

brasletti hat geschrieben:

Mal vom Thema abgewichen: Was taugen die Galespeed Pumpen? Welche wäre da der direkte Ersatz zur RCS 19?

Gruss

Brasletti
Galespeed VRC 19-19

Fahre ich selbst, TOP Ware!
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Wo es hier ja gerade zu Empfehlungen abdriftet, geb ich auch kurz meinen Senf dazu.

Ich bin vor kurzem von Brembo PR19-CNC auf die Magura HC3 umgestiegen und bin wirklich begeistert.
Eine so mega fein dosierbare Bremse habe ich bis jetzt noch nicht gefahren. Weiterer Vorteil ist
der an der Pumpe befestigte Ausgleichsbehälter der nicht irgendwo im Nirvana steht und an Verkleidungsteile stößt.
Die Optik überzeugt auch. Also von mir eine klare Empfehlung :!:

Galespeed ist Gilles wenn ich nicht irre. Bin ich noch nicht gefahren und würde ich aufgrund anderer Teile die plötzlich abbrechen auch garnicht erst probieren. Aber das ist mein persönliches Ding und muss jeder selbst entscheiden ;-)
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Noch ein Bild dazu:
Dateianhänge
Screenshot_20180514-182913_Gallery.jpg
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hesi #22 hat geschrieben: Galespeed ist Gilles wenn ich nicht irre. Bin ich noch nicht gefahren und würde ich aufgrund anderer Teile die plötzlich abbrechen auch garnicht erst probieren. Aber das ist mein persönliches Ding und muss jeder selbst entscheiden ;-)
Na in dem Fall nur Importeur wenn ich mich nicht täusche. Das Zeug müsste aus Japan kommen denke ich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonic675R »

Statt der RCS einfach die PR (nicht die CNC sondern die normale) kaufen und gut ist. Dafür gibts jedes Teil und jede Dichtung einzeln und die Pumpe ist nicht mal teurer als die RCS :wink:
  • edge Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:08
  • Motorrad: Diverse
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: EIFEL

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von edge »

Nun ja, dann macht bitte noch einen Japanischen Ausgleichsbehälter ran...

Habe da meine Erfahrungen gemacht !!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ich hab für diesjahr auch von Brembo PR auf die Magura HC gewechselt ( 1x Hc 1 und das andere hc3 )
ich werde jedenfalls nicht so schnell wieder Geld für Brembo ausgeben.
Die Maguras sind um Welten besser.
Die Hc 3 hat nette "Spielereien" kostet aber das scheppert.
HC1 ist die einfache aber dafür auch sehr gut, so gut das es kaum benötigt wird die noble hc3 zu kaufen.
Wer nicht nen Batzen Geld für die 3er ausgeben will, ist mit der 1er auch sehr gut bedient.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

edge hat geschrieben:Nun ja, dann macht bitte noch einen Japanischen Ausgleichsbehälter ran...

Habe da meine Erfahrungen gemacht !!
Erzähl! Ich habe an meiner einen Italienischen Ausgleichsbehälter, reagiert der Japanische Bremszylinder darauf allergisch?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Lutze hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben: Galespeed ist Gilles wenn ich nicht irre. Bin ich noch nicht gefahren und würde ich aufgrund anderer Teile die plötzlich abbrechen auch garnicht erst probieren. Aber das ist mein persönliches Ding und muss jeder selbst entscheiden ;-)
Na in dem Fall nur Importeur wenn ich mich nicht täusche. Das Zeug müsste aus Japan kommen denke ich.
Galespeed gehört zu Active, und ist japanisch:

http://www.acv.co.jp/01_product_en/gale_top02.html
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: RCS 19 reparieren. Undicht am Kolben?!

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

Henning #17 hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben: Galespeed ist Gilles wenn ich nicht irre. Bin ich noch nicht gefahren und würde ich aufgrund anderer Teile die plötzlich abbrechen auch garnicht erst probieren. Aber das ist mein persönliches Ding und muss jeder selbst entscheiden ;-)
Na in dem Fall nur Importeur wenn ich mich nicht täusche. Das Zeug müsste aus Japan kommen denke ich.
Galespeed gehört zu Active, und ist japanisch:

http://www.acv.co.jp/01_product_en/gale_top02.html
Und Active wird von Gilles Tooling vertrieben:

http://www.acv.co.jp/04_aboutus/index_en.html

unter anderem auch der Kurhubgasgriff im Programm von GT ist von Active.
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
Antworten