Zum Inhalt

Art Motor Zünd in den Mai

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Wildsau hat geschrieben:Ich frag mich nur was das soll.
Ganz ehrlich, es macht doch keinen Spaß wenn ständig Andere an einem vorbei schießen als würde man rückwärtsfahren.
Genau da sind wieder beim Problem mit "überbuchen"
Viele denken sich einfach: Ok meine "eigentliche" Gruppe ist ausgebucht. Ach ich buch einfach schnellste "DIE WERDEN MICH BEI BEDARF EINFACH RUNTER STUFEN"

und ganz genau DA fängt die scheiße an.
Wenn unter 1:40 für Gruppe 1 in OSL gefordert ist und man mit 1:41 oder 1:42 meldet weil Gruppe 2 zu ist. Ok -kann man ggf verschmerzen aber die Kandidaten sind auch in 90% der Fälle nicht das Problem.. sondern die die für Gruppe 1 melden aber nur 1:50 fahren weil der Laptimer schön Wetter oder sonst was anzeigt....
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Vielleicht die Leute nicht sich selbst in Gruppen einbuchen lassen sondern bei Nennung nur referenzzeit abfragen.
Die gruppenaufteilung kann ne simple Excel Datei machen.
Sortieren nach Zeit und alle x Zeilen nen strich ziehen.
Was hilft es denn wenn man sagt 40 Plätze in rot Zeit unter XYZ.
Dann hat man wenn man pech hat 20 in rot und 60 in Gelb....weil das Niveau der anmeldenden Fahrer eben nicht immer so ist wie man es gerne haette.
Sieht man oft bei 1000ps so. Da kann man in rot richtig frei fahren.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Harm hat geschrieben:Vielleicht die Leute nicht sich selbst in Gruppen einbuchen lassen sondern bei Nennung nur referenzzeit abfragen.
Die gruppenaufteilung kann ne simple Excel Datei machen.
Sortieren nach Zeit und alle x Zeilen nen strich ziehen.
Was hilft es denn wenn man sagt 40 Plätze in rot Zeit unter XYZ.
Dann hat man wenn man pech hat 20 in rot und 60 in Gelb....weil das Niveau der anmeldenden Fahrer eben nicht immer so ist wie man es gerne haette.
Sieht man oft bei 1000ps so. Da kann man in rot richtig frei fahren.
S.
Macht ja auch Sinn, dass so zu machen :lol:
120 Plätze sind da. 120 Leut können buchen. Jeder gibt Ref. Zeiten ab. Excel Liste -Fertig ist der Lack
Umgrupieren sollte jetzt auch kein Akt sein.

Aber das ist ja alles graue Theorie ;) :D
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • sprinterrs Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 20:08
  • Motorrad: KTM 1290 SDR
  • Wohnort: HM & ME

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von sprinterrs »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Also das es zu Unterbrechungen kam, da kann der Veranstalter nix für.
Daran sind einzig und alleine die Teilnehmer schuld!
Die Lautsprecherdurchsagen waren klar zu hören und die entsprechenden Gruppen wurden rechtzeitig informiert.
Klar kam es zu Zeitkürzungen, irgendwie musste man ja wieder in den Zeitplan kommen.

Was aber derzeit immer mehr in Mode kommt und eigentlich auch Betrug ist, ist die falsche Angabe von Rundenzeiten bei der Nennung!
Ich selbst bin in Gruppe 1 gefahren, was am Freitag tadellos funktionierte.
Am Samstag kamen dann viele Neue hinzu. Davon kannte noch nicht einmal die Hälfte die Linie in OSL!
Lauter Wanderschikanen, was eine Zeitenjagd nahezu unmöglich machte oder man musste sich mit Gewalt an den Teilnehmern vorbeipressen.

Auch wenn ich nur sehr wenig auf Rennstrecken unterwegs bin, aber viel mit Racing zu tun habe,

a) kenne ich Osche und die Durchsagen sind nicht an allen Stellen im ges. FL gut zu hören. Da ich aber nicht vor Ort war,
kann ich es nicht beurteilen

b) gebe ich Dir Recht, das sehr viele Teilnehmer, sei es um überhaupt noch einen Platz zu bekommen, oder er unbedingt
in der gleichen Gruppe wie ein Kumpel fahren will, oder warum auch immer, viel zu optimistische Zeiten genannt werden

c) die Leute scheinbar lieber mehr für sonstiges Zeugs auf der Renne ausgeben, sich aber als Streckenneuling im ersten
Turn keinen Instruktor leisten wollen

d) einige ich sach mal Idioten los düsen als wären sie im Rennen oder auf Qualli Zeit

Völlig daneben !!!,
denn das sind keine Renntrainings, keine Quallis, es gibt auch rein gar nichts zu gewinnen, da muss man nicht auf Teufel komm raus rein stechen, risikoreich überholen. Kann man auch 1-2 Kurven o. Rd. später meist recht easy machen.


Was ich aber gar nicht verstehe und völlig für "bekloppt halte" ist Deine Aussage "...musste sich mit Gewalt an den Teilnehmern vorbeipressen..."
Was soll dass denn bitte bei normal Trackdays ???
Bisschen Rücksicht untereinander und wenn Du soviel schneller bist, gibt eher Gas und überhole diese langsameren auf der Gegengerade oder Start/Ziel in Osche.
Und wenn Du unbedingt so "mit Gewalt" fahren willst, dann melde Dich bei einem Rennen an und fahr so bei den Quallis und Rennen, aber nicht bei den normalen Trackdays !

Durch solche Leute passieren u.a. eben auch diese Unfälle die nicht sein müssen.

Wenn Du sowas "bei uns" beim Road Racing machen würdest, Du hättest keine Freunde (das noch mild) im gesamten FL.

In diesem Sinne...Leute denkt mal nach wo und auf was für Veranstaltungen Ihr seit, alle !

Die Jungs beim anmelden und wenn diversen Gpr. voll, dann ist das eben so, Pech gehabt und nächstes mal früher anmelden.
Auf 'ner neuen Strecke mal Instruktor leisten
Und die schnellen Jungs, schaut Euch den Vordermann an und überholt wo es ungefährlicher ist, oder fahrt mal durch die Boxengasse.

Und an die Veranstalter...bei zur Zeit so vielen und vor allem unterschiedlichen Teilnehmern ist eine Neueinteilung am 1. Tag ab Mittag zwingend notwendig und dadurch wird viel Gefährdung-Potenzial raus genommen.
Und da es Trackdays sind, ist ja wohl nicht schlimm als Teilnehmer in eine andere Grp. zu kommen.

In disem Sinne...eine sturzfreie Saison

VG

Das ist meine Meinung !
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

sprinterrs hat geschrieben:
Was ich aber gar nicht verstehe und völlig für "bekloppt halte" ist Deine Aussage "...musste sich mit Gewalt an den Teilnehmern vorbeipressen..."
Was soll dass denn bitte bei normal Trackdays ???
Bisschen Rücksicht untereinander und wenn Du soviel schneller bist, gibt eher Gas und überhole diese langsameren auf der Gegengerade oder Start/Ziel in Osche.
Und wenn Du unbedingt so "mit Gewalt" fahren willst, dann melde Dich bei einem Rennen an und fahr so bei den Quallis und Rennen, aber nicht bei den normalen Trackdays !

Durch solche Leute passieren u.a. eben auch diese Unfälle die nicht sein müssen.
Dir dürfte aber schon bekannt sein das das "BO" in "Wolfgang vom BO" für "BikerOffice" steht und der Wolfgang selber Renntrainingsveranstalter ist? Er fährt z.B. bei seinen Rennstrainings nur fliegende Starts wegen der Sicherheit :wink:

Ich gehe jetzt einfach mal nicht davon aus, dass er gefahren ist wie eine gesenkte Sau, da er selber auf seinen Veranstaltungen auch immer die Sicherheit in den Vordergrund stellt. War aus meiner Sicht eher eine Beschreibung wie es überhaupt möglich wäre solche Leute zu überholen
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • sprinterrs Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 20:08
  • Motorrad: KTM 1290 SDR
  • Wohnort: HM & ME

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von sprinterrs »

TommyTequila hat geschrieben:
sprinterrs hat geschrieben:
Was ich aber gar nicht verstehe und völlig für "bekloppt halte" ist Deine Aussage "...musste sich mit Gewalt an den Teilnehmern vorbeipressen..."
Was soll dass denn bitte bei normal Trackdays ???
Bisschen Rücksicht untereinander und wenn Du soviel schneller bist, gibt eher Gas und überhole diese langsameren auf der Gegengerade oder Start/Ziel in Osche.
Und wenn Du unbedingt so "mit Gewalt" fahren willst, dann melde Dich bei einem Rennen an und fahr so bei den Quallis und Rennen, aber nicht bei den normalen Trackdays !

Durch solche Leute passieren u.a. eben auch diese Unfälle die nicht sein müssen.
Dir dürfte aber schon bekannt sein das das "BO" in "Wolfgang vom BO" für "BikerOffice" steht und der Wolfgang selber Renntrainingsveranstalter ist? Er fährt z.B. bei seinen Rennstrainings nur fliegende Starts wegen der Sicherheit :wink:

Ich gehe jetzt einfach mal nicht davon aus, dass er gefahren ist wie eine gesenkte Sau, da er selber auf seinen Veranstaltungen auch immer die Sicherheit in den Vordergrund stellt. War aus meiner Sicht eher eine Beschreibung wie es überhaupt möglich wäre solche Leute zu überholen

Hallo,

ja, zumindest vermutete ich das er was mit BO zu tun hat.
Daher ist mir so einVerhalten umso mehr unverständlich.
Grad als Veranstalter, will man so was sicher nicht unbedingt bei seinen Veranstaltungen haben.
Aber ich kenne auch einige Veranstalter, die wenn sie selbst auf einer Strecke sind, nicht grad "so doll" fahren.
Was ich ihm aber hier auf alle Fälle nicht unterstelle.

Aber wie immer, wenn man sich nicht in die Augen schaut, kann man was falsch interpretieren.
Von daher gehe ich setzt mal davon aus das er nicht "mit Gewalt dran vorbei gepresst ist".

VG
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Müsst ihr eig jedes Wort auf die Goldwaage legen?
Wenn man das liest sollte einem eig. klar sein, dass er mit vorbeipressen eher meint viele Leute zu überholen weil die Strecke so voll erscheint weil sich 20/30 in einem Streckenabschnitt knubbeln...

Glaube kaum, dass hier (vor allem freiwillig) von gefährlichen Überholmanövern erzählt wird...
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich denke auch, damit ist kein absichtlich brutales überholen gemeint, sondern eher. Dass das Leute so langsam in den Kurven parken, dass jemand schnelles von hinten garnicht soviel verzögern kann um dahinter zu bleiben und sich dann an dennen vorbeipressen muss.

Und wenn ich hier höre, wir zahlen alle für den tag, nehmt auch Rücksicht auf die langsameren und gleichzeitig heißt es dann, die schnellen sollen doch einfach mal durch die Boxengasse gondeln. Wo ist bitte die Rücksicht auf die Schnellen? Die die sich rechtmäßig in Gruppe 1 melden, sollen auf einmal pro Turn drei Mal durch die Box tingeln um die lahmen Enten nicht überholen zu müssen, die sich einfach in der falschen Gruppe melden?
Stellt euch vor, auch die schnellen zahlen für die Tagen und sparen sich das vom Mund ab...

Und zum Veranstalter.

Spontane Zeitplanänderungen, völlig normal. War letzte Jahr in Assen genauso
Da ist dem Veranstalter, der laut eigener Aussage seit Jahren auf Pfingsten in Assen fährt, auf einmal zwei Tage vorher aufgefallen, dass an Feiertagen erst ab 11 gefahren werden darf. Zeitplan mit gravierenden Kürzungen war die Folge. Zudem sehr chaotisch, die ausgedruckten neuen Zeitpläne enthielten fehler etc.

Aushang der Qualistartplätze für das BS100 Rennen?
5Min vor Start. :lol: :lol:
Wer muss denn schon sein Motorrad vorbereiten und warmlaufen lassen für soein Langstreckenrennen.

Resultat, keiner hatte am Start eine Ahnung und die ganz vorne standen locker 5-8 Min in der Sonne Bei 110° habe ich den Motor notgedrungen ausgemacht.

Dadurch war man aber natürlich auch zu spät dran, 100min waren länger als die Feierabendzeit der Strecke. Es wurde zwar zuende fahren gelassen, aber bereits 4min vor Ende wurde die Box geschlossen. Da standen wir dann und konnten das Rennen nicht zuende fahren.

Nachfragen beim Veranstalter resultierten nur in pappigen Antworten.

Ich werde nie wieder dort buchen.

Ist halt "Racing with Friends" während man woanders bei "Profis" fährt.

MFG Christian
  • Benutzeravatar
  • jens-cbr-184 Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: ALLE

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von jens-cbr-184 »

die veranstaltung war für mich ganz klar das letzte mal mit artmotor. im letzten jahr biketoberfest standen wir mit eisekalten reifen vor der technischen abnahme, die mal eben eine halbe stunde nicht besetzt war. super, wenn dein erster turn den bach runter geht, weil die orga das aller letzte ist.
ich bin zu der veranstaltung am letzten we bereits am donnerstag abend hingefahren, hatte eine box gebucht und wollte die sache mit der tachnischen abnahme doch lieber schon erledigt haben. ich wohne 35 minuten vom ring entfernt, reise bei anderen veranstaltern also eigentlich immer am ersten trainingstag morgens an. wie auch immer 18 uhr da gewesen, box war noch belegt, alles ja kein problem, technische abnahme und papierabnahme kann man ja schon machen......dachte ich. papierabnahme ging nicht "die listen sind noch nicht fertig".......hääää???? ich bin nach 20 uhr vom platz gerollt, ohne papierabnahme. am anderen morgen hab ich dann das elend an der ta gesehen, ein mensch hat sich die mopeds angesehen.....es war eine lange schlange. gruppe 1 war schon am rumsegeln, da standen noch diverse teilnehmer in der schlange zur transponderausgabe. auf meine frage, wo denn der eine turn hin sei, der noch bei mir auf dem zeitplan aus der bestätigungsmail steht, kam lapidar "wir haben den zeitplan geändert, das können wir". eine frechheit. 12 minuten turns was ist das für ein quark. ich habe 130 minuten fahrzeit am sonnabend gekauft, bekommen habe ich glatte 100 (für motorplatzer und sani kann kein veranstalter was). die jungs sind bei mir durch. :axed:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich mache mit Sicherheit keine riskanten Überholmanöver!
Lieber stelle ich mich ganz nach vorne, fahre 1- 2 schnelle Runden und wenn ich auf die langsamen Teilnehmer auflaufe fahre ich raus.
Ich muss am nächsten Tag wieder meine Brötchen verdienen und kann mich nicht krank melden!!!
Trotzdem bin ich der Meinung, dass sich viele mit viel schnelleren Rundenzeiten anmelden als sie tatsächlich fahren.
Ich teile bei meinen Veranstaltung immer nach Rundenzeiten ein, egal wer welche Gruppe fahren möchte!!!
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten