Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
nur für Brünn die 16 A Adapter mitnehmen...
oder war es anderes herum? egal... Standard aus Deutschland hat beim Kraftstrom nicht gepasst...
oder war es anderes herum? egal... Standard aus Deutschland hat beim Kraftstrom nicht gepasst...
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
Man gönnt sich ja sonst nixDonRamon hat geschrieben:Auf Anhieb klingt das recht aufwendig, nur für den Luxus den Heizer und den Verdichter gleichzeitig laufen zu lassen. Die können doch auch abwechselnd arbeiten, den Kompressor braucht man ja nicht ständig, sofern man nicht in der Box lackieren will![]()
Ist es nicht so, dass die Drehstromanschlüsse vor Ort aufgeteilt werden, damit mehrere Teilnehmer an eine einphasige Schuko-Dose kommen? Du würdest in dem Moment ja dann 3 anderen Teilnehmern den Zugang zum Strom blockieren

Die Drehstromanschlüsse werden da wo ich fahre nicht aufgeteilt.
Es gibt beidesHarm hat geschrieben:Auch sind es nicht zwingend überall 16A Dosen.
Im fahrerlager sind es eigentlich immer die 32A.
Ja in Brünn hab ich blöd dreingeschaut.Jaki hat geschrieben:nur für Brünn die 16 A Adapter mitnehmen...
oder war es anderes herum? egal... Standard aus Deutschland hat beim Kraftstrom nicht gepasst...
Vorletztes Jahr im Juli in der Box normal mit dem 16A-Kabel dran und passt. Dann im Herbst im Fahrerlager im Zelt. Ich geh zum Stromkasten und rein mit dem Stecker. Denkste. Hab zuerst gedacht heut bin ich ziemlich patschert bis ich beim 4. Mal hinhalten gemerkt hab das im Freien die 32A-Anschlüsse sind. Gott sei Dank hat der Nachbar so einen Adapter mitgehabt. Hab mir danach gleich einen machen lassen.
Noch hab ich ja Zeit zum suchen wegen einem passenden Anschluss zum verbauen, sonst werd ich halt in den sauren Apfel beissen und einen normalen Campinganschluss reinmachen.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
-
- Andre46 Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2014, 17:39
- Motorrad: Yamaha Rn 22
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Oschatz
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
Grüße, bekommt man zwei Sportler in einen Kofferhönger der 1.50m breit ist oder eher zu eng?
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
wenn die versetzt stehen oder eine vorwärts die andere rückwärts dann gehts.Andre46 hat geschrieben:Grüße, bekommt man zwei Sportler in einen Kofferhönger der 1.50m breit ist oder eher zu eng?
Meiner ist 1.65m breit da stehen beide auf gleicher höhe und msn kann ordentlich verzurren ohne mit dem Gurt durch die Felge oder Schwinge der anderen Maschine zu müssen.
Kann jedem nur dem Böckmann Master empfehlen, brauchbare gehen ab 2000€ los und haben keinen Wertverfall mehr.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- Andre46 Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2014, 17:39
- Motorrad: Yamaha Rn 22
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Oschatz
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
Sieht Top aus. Bis jetzt habe ich noch ein T5 Kastenwagen. Ich sehe mich nach einer Alternative um für nächtstes Jahr eventuell. Hast du ein Bett über dein Mopeds?
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
Andre46 hat geschrieben:Sieht Top aus. Bis jetzt habe ich noch ein T5 Kastenwagen. Ich sehe mich nach einer Alternative um für nächtstes Jahr eventuell. Hast du ein Bett über dein Mopeds?
Ja, kann man runterklappen bis auf die Aluschienen.
Hab da eine normale Matratze 1,60x2,00m. von Matratze bis Dach sind dann noch knapp 50cm.
Hinten hab ich dann noch eine Klappe eingebaut und eine Dachluke da es sonst zu feucht wurde.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- Onkel Offline
- Beiträge: 294
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
- Motorrad: S 1000 RR 2012
- Wohnort: Am Chiemsee
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
Verpflichtend ist das glaub ich nicht.Sordo hat geschrieben:...
Wenn du Sachen über Gas betreiben möchtest musst Du es abnehmen und regelmäßig prüfen lassen.
Aber vielleicht weiß DonRamon mehr ...?

Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
Vielen Dank für die super Empfehlung , habe heute meinen Hänger geholt , bis auf paar zusätzliche Zurrösen ist noch nicht viel drin, das kommt dann nochJaki hat geschrieben:guck dir wirklich mal den Debon an. Hab den schon über 2 Jahre im Einsatz, incl. Dachhaube und Außeneinspeisung (Klappe vor dem Radkasten).. ist ein gutes Teil. Auch wegen dem super Fahrwerk mit Schraubenfedern...

Du hast gesagt du hast 4mm Karosserieschrauben genommen für die Airlineschienen, meinst du da die Länge oder den Durchmesser?? Weist du eventuell noch die genauen Maße Durchmesser x Länge?? Nicht dass ich durchbohre

- Whiteblade Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
- Motorrad: siehe Interessen
- Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
- Wohnort: südlich von Ffm
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
Munchy_4 hat geschrieben:
Vielen Dank für die super Empfehlung , habe heute meinen Hänger geholt , bis auf paar zusätzliche Zurrösen ist noch nicht viel drin, das kommt dann noch![]()
Du hast gesagt du hast 4mm Karosserieschrauben genommen für die Airlineschienen, meinst du da die Länge oder den Durchmesser?? Weist du eventuell noch die genauen Maße Durchmesser x Länge?? Nicht dass ich durchbohre![]()
Schöner Anhänger.

Wenn du einen 15er oder 18er Boden hast willst du nicht durchbohren ? Dann nimmst du max. 12 oder 15mm Schrauben.
Ich möchte behaupten, das du die Schrauben der Schienen beim Verzurren dann grad wieder rausziehst und das ganze nicht wirklich dauerhaft hält.
Grüsse Joersch
Re: Kofferanhänger Plywood(Holz) oder Sandwich??
Kontaktdaten:
Danke, aber ich meinte eigentlich an den Wänden , da wo leichte Erhöhung sind sind Sperrholzplatten darunter und der Jaki der mir den Hänger empfohlen hat, hat dort selbst Airlineschienen mit 4mm Karosserieschrauben und Sikaflex befestigt, allerdings weiß ich nicht ob er damit die Länge oder den Durchmesser gemeint hatWhiteblade hat geschrieben:Munchy_4 hat geschrieben:
Vielen Dank für die super Empfehlung , habe heute meinen Hänger geholt , bis auf paar zusätzliche Zurrösen ist noch nicht viel drin, das kommt dann noch![]()
Du hast gesagt du hast 4mm Karosserieschrauben genommen für die Airlineschienen, meinst du da die Länge oder den Durchmesser?? Weist du eventuell noch die genauen Maße Durchmesser x Länge?? Nicht dass ich durchbohre![]()
Schöner Anhänger.Vor allem die Seitentür ist Gold wert.
Wenn du einen 15er oder 18er Boden hast willst du nicht durchbohren ? Dann nimmst du max. 12 oder 15mm Schrauben.
Ich möchte behaupten, das du die Schrauben der Schienen beim Verzurren dann grad wieder rausziehst und das ganze nicht wirklich dauerhaft hält.
Grüsse Joersch
