Toster hat geschrieben:Ich bin am 13. und 14. April da. Ich fahre V01/V02 soft oder Regenreifen.
Werde mich überraschen lassen.
Ich bin am 13. und 14. April auch da und fahre Metzeler K1 front und K2 hinten. Bei meinem Glück werden wohl durchgehend die Metzeler Regenreifen montiert sein
Cool
Fährst du den ganzen Cup?
Ich fahre alle Assen Termine mit. Für die anderen habe ich keinen Urlaub bekommen bzw. muss Samstags arbeiten . Ich schreibe Dir die Tage mal ne PN
______________
Gruß Christopher
"Wer wie ein Tier bremst, wühlt auch mal im Dreck"
______________
Ja, kann man gut mit fahren, klein und familär, probefahren mit Duc´s geht auch. Ablauf absolut in Ordnung, fahren mit Zeitnahme, relativ langsames Starterfeld, so wie ich das mitbekommen habe keine Anfänger Instruktion.
Fahre sehr viel bei den Jungs von Trackdays4all, absolut empfehlenswert. Unbedingt zu Edgar gehen und sich das Fahrwerk einstellen lassen.
Starterfeld wie schon erwähnt schnell abfallend, meistens nur so 10-15 Leute die unter 1:55 fahren, am besten Referenzzeiten angeben um nicht in Gruppe 5 zu landen.
Der Instruktor ich glaub Ronald oder so heißt der ist fix und sehr nett. Sein Deutsch nicht 100% perfekt aber verständlich.
Ab 2018 kannst auch die neue Panigale v4 probefahren.
bin auch am 09.04 da, fahre den V02 medium, plus Regenreifen W01 , in Assen auch wettermäßig schon einiges gehabt, einschließlich Schauer in einer Kurve bei Sonnenschein . einfach hinfahren und spaß haben.
techam hat geschrieben:Fahre sehr viel bei den Jungs von Trackdays4all, absolut empfehlenswert. Unbedingt zu Edgar gehen und sich das Fahrwerk einstellen lassen.
Starterfeld wie schon erwähnt schnell abfallend, meistens nur so 10-15 Leute die unter 1:55 fahren, am besten Referenzzeiten angeben um nicht in Gruppe 5 zu landen.
Der Instruktor ich glaub Ronald oder so heißt der ist fix und sehr nett. Sein Deutsch nicht 100% perfekt aber verständlich.
Ab 2018 kannst auch die neue Panigale v4 probefahren.
MfG Christian
... wenn Edgar ein langer Niederländer ist, dann war ich auch bei ihm. Dazu hatte ich eine Empfehlung - wollte zuerst nicht, weil ich schiss hatte, das ich das Moped mich wieder erkenne...war aber auch erst eine Woche alt...
Nach dem Einstellen hatte ich ein anderes Moped- top der Mann, hätte ich allein nur so schnell hin bekommen und bin dann direkt im nächsten Turn meine schnellste Runde (2:14 ) gefahren.
.... über 2:10 braucht's keine Slicks
Ich fahre dieses Jahr im Juni und im September mit M7RR - wenn ich damit knapp unter 2:10 komme, bin ich zufrieden.
Das kann man m.E. auch bei feuchter Strecke mit Strasserreifen - sooo glatt ist das dann nicht...der Belag ist schon nicht schlecht.