Airbagkombi oder Airbagweste?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- sakasanje Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Dienstag 25. August 2015, 18:43
- Motorrad: Street Triple R
- Lieblingsstrecke: alle :>
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Ich merke die Weste nicht wirklich, nur beim Absteigen/Aufsteigen vergisst man machmal, sie ab/anzustöpseln. Ist aber mehr eine Gewohnheitsfrage.
Bei den Kombis ist das ja soweit ich weiß drunter, da frag ich mich, wie die Kombis da passen, wenn die hauteng sitzen sollen und dann zusätzlich beim Unfall noch aufpumpen. Youtube-Videos habe ich so auf die Schnelle noch nicht gefunden. Eine Kombi, die ich erst einschicken müsste, wäre meiner Meinung nach nutzlos. Wenn, dann Patrone wechseln und weiter geht's (wir sind ja nicht MotoGP, wo die 5 Kombis hängen haben und nen Schneider nebenan).
Bei den Kombis ist das ja soweit ich weiß drunter, da frag ich mich, wie die Kombis da passen, wenn die hauteng sitzen sollen und dann zusätzlich beim Unfall noch aufpumpen. Youtube-Videos habe ich so auf die Schnelle noch nicht gefunden. Eine Kombi, die ich erst einschicken müsste, wäre meiner Meinung nach nutzlos. Wenn, dann Patrone wechseln und weiter geht's (wir sind ja nicht MotoGP, wo die 5 Kombis hängen haben und nen Schneider nebenan).
#999 - einer muss ja Letzter sein 

-
- Reudiger_Steppenwolf Offline
- Beiträge: 215
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 15:19
- Wohnort: Tuttlingen
- Kontaktdaten:
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Servus zusammen, ich bin am Freitag letzte Woche per Highsider in Misano bei ca 150 km/h abgestiegen. Dank D-Air von Dainese hab ich keine Verletzungen am Hals oder Brust. Ich hatte nichtmal ein steifes Genick obwohl mein Kombi an jedem Teil jetzt verkratzt und angeschürft ist. Ich würde nur noch den Dainese fahren, absolutes Vertrauen in dieses Stück Ingenieurskunst!!!!!!!!!
Eine Weste kann ich nicht beurteilen....
Meine Verletzungen (ohne DAir sicherlich viel schlimmer)
Brustwirbel 12 und Steißbein angebrochen, bluterguss im rechten hintern und linken knie, geprellte Rippen.
Man sieht der Sturz war schon ziemlich heftig...
Ich hoffe ich kann dir damit helfen
Eine Weste kann ich nicht beurteilen....
Meine Verletzungen (ohne DAir sicherlich viel schlimmer)
Brustwirbel 12 und Steißbein angebrochen, bluterguss im rechten hintern und linken knie, geprellte Rippen.
Man sieht der Sturz war schon ziemlich heftig...
Ich hoffe ich kann dir damit helfen

No Fat chicks
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Ich fahr eine Airnest, die merk ich nicht und da flattert auch nix. Bin also zufrieden. Hab sie noch nicht gebraucht und hoff auch das bleibt so.
Ein Kumpel von mir hat sich heuer die Alpinestars GP Tech V2 mit der Tech Air Bag Weste dazu gekauft. Nit billig aber ein geiles Teil. Und im Gegensatz zur Dainese kann die Alpinestars 2x auslösen bevor sie eingeschickt werden muß. Hat natürlich einen immensen Vorteil gegenüber Dainese. Weil wennst da einen blöden Zeitpunkt erwischt (so kurz vor Ferragosto) dann kannst mindestens einen Monat auf dein Teil warten. Die Italiener interessiert im August das arbeiten wirklich nicht. Und dann kannst brausen gehen mit der Daineseversicherung. Deshalb wenn dann NIEMALS Dainese. Bin jetzt kein Dainesehasser weil mein Strassen-Gore und Leder ist ein Dainese.
Also für mich reicht mal die Airnest, wennst so ca 2500 Mücken locker übrig hast dann halt die Alpinestars. Und nur die !!!
P.S.:
Die innenliegende Airbagweste kannst auch in eine passende Alpinestars Tourenjacke reintun, also auch für den normalen Strassenverkehr
Ein Kumpel von mir hat sich heuer die Alpinestars GP Tech V2 mit der Tech Air Bag Weste dazu gekauft. Nit billig aber ein geiles Teil. Und im Gegensatz zur Dainese kann die Alpinestars 2x auslösen bevor sie eingeschickt werden muß. Hat natürlich einen immensen Vorteil gegenüber Dainese. Weil wennst da einen blöden Zeitpunkt erwischt (so kurz vor Ferragosto) dann kannst mindestens einen Monat auf dein Teil warten. Die Italiener interessiert im August das arbeiten wirklich nicht. Und dann kannst brausen gehen mit der Daineseversicherung. Deshalb wenn dann NIEMALS Dainese. Bin jetzt kein Dainesehasser weil mein Strassen-Gore und Leder ist ein Dainese.
Also für mich reicht mal die Airnest, wennst so ca 2500 Mücken locker übrig hast dann halt die Alpinestars. Und nur die !!!
P.S.:
Die innenliegende Airbagweste kannst auch in eine passende Alpinestars Tourenjacke reintun, also auch für den normalen Strassenverkehr

Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
-
- Wildsau Offline
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Axel_F. hat geschrieben:. Was ich sehe, daß die Leute sie oft zu groß gekauft haben. Ich habe die Kombi in 56 bzw 28 und habe die Weste in M.
Ok, damit ist das Flattern dann wohl erklärt.
Danke.
Dann werd ich mir mal einen Händler suchen wo ich sie in verschiedenen Größen anprobieren kann.
Hab bei Büse ne 54, bei Alpinestars ne 58.
- Backe83 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
- Motorrad: Ducati 899
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
- Wohnort: Lawalde
- Kontaktdaten:
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Glückwunsch zum noch Laufen können.Reudiger_Steppenwolf hat geschrieben:Servus zusammen, ich bin am Freitag letzte Woche per Highsider in Misano bei ca 150 km/h abgestiegen. Dank D-Air von Dainese hab ich keine Verletzungen am Hals oder Brust. Ich hatte nichtmal ein steifes Genick obwohl mein Kombi an jedem Teil jetzt verkratzt und angeschürft ist. Ich würde nur noch den Dainese fahren, absolutes Vertrauen in dieses Stück Ingenieurskunst!!!!!!!!!
Eine Weste kann ich nicht beurteilen....
Meine Verletzungen (ohne DAir sicherlich viel schlimmer)
Brustwirbel 12 und Steißbein angebrochen, bluterguss im rechten hintern und linken knie, geprellte Rippen.
Man sieht der Sturz war schon ziemlich heftig...
Ich hoffe ich kann dir damit helfen
kannst Du mal bitte das Procedere beschreiben, die Kombi wieder fit zu bekommen?
Also hättest Du können weiter fahren? (bei leichteren Blessuren angenommen)
Oder muss die bei einem Sturz nach Auslösung zwingend eingesendet werden?
Brustwirbel 12 ist halt im Bereich wo jede Airbagkombi eigentlich helfen sollte. Oder hab ich da Idealvorstellungen?
Ich meine, egal ob die Mugello mit Beckenairbag oder die Misano.
Hattest Du einen zusätzlichen Rückenprotektor getragen?
Danke für deine Rückmeldung.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Bei der D-Air ist ein Rückenprotektor dabei den man natürlich verwenden sollte 

- Arrows Offline
- Beiträge: 341
- Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
- Motorrad: GSX1000R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Die D-Air muss nachdem der Airbag ausgelöst hat eingesendet werden. Ohne kann man natürlich auch fahren, hat dann aber bspw. keine Schulterprotektoren mehr.
Musste das System leider auch bereits testen. Funktioniert bestens.
Hatte vorher eine Weste welche mich beim Fahren leider gestört und mir Kratzer in den Tank gemacht hat.
Gruß
Michi
Musste das System leider auch bereits testen. Funktioniert bestens.
Hatte vorher eine Weste welche mich beim Fahren leider gestört und mir Kratzer in den Tank gemacht hat.
Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
racing is life anything that happens before or after is just waiting
- Henry15 Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
- Motorrad: SC77
- Wohnort: Basel
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Wieso keine Schulterprotektoren mehr. Meine D-Air (Misano) kann ich nachdem der Airbag ausgelöst wurde wie eine Kombi ohne Airbag benutzen und ich habe Schulterprotektoren drinn...Arrows hat geschrieben:Die D-Air muss nachdem der Airbag ausgelöst hat eingesendet werden. Ohne kann man natürlich auch fahren, hat dann aber bspw. keine Schulterprotektoren mehr.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Eben, die hat sehr wohl Schulterprotektoren...
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Benutze in meiner D-Air den dünnen Brustprotektor, so sind die Rippen teilweise abgedeckt.ph1l hat geschrieben:...... wenn auch die Rippen nicht abgedeckt werden.
Wünsche mir aber für die Zukunft, dass auch andere Anbieter dieses System verbauen dürfen.
Denn die Lederqualität und dieses lästige Innenfutter ist echt ne Zumutung ! Der Rückenprotektor (der dabei ist), ist ne Qual !
Habe zum Glück noch einen Wave mit Hosenträger und breiten Gurt liegen gehabt.
Was auch lästig ist, ist die Versicherungsverlängerung. Das ist mal wieder ein Punkt, den man 1. im Kopf haben muss und 2. sich auch darum kümmern muss, ist natürlich auch mit Geld verbunden.
Gruß Tom