Johnny hat geschrieben:nunja, ein gebrochener knochen heilt wieder, aber am auge rumschnippeln lassen aber ich hab ja glück, dass ich kein pilot bin, wobei bei der knete
die stewardessen
nicht zu vergessen
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Eine Titanflex hab ich auch. Fazinierend was die Aushält. Bin mit der Variante sehr zufrieden. Geh mit Helm zum Brillenonkel, da wird sich schon was finden.
Vor einer Augen OP hab ich Angst.
Ich hab' auch seit 3 Jahren ein TitanFlex-Gestell (Eschenbach) mit Kunstoffgläsern, damit geht's einwandfrei. (Vorher ein Drahtgestell mit 'echten' Gläsern, das war zu schwer und ist auch immer verrutscht)
Entscheidend ist eigentlich immer der Helm, da du die Brille ja erst nach dem Aufsetzen wieder 'einfädeln' mußt, und wenn's da im Ohrenbereich zu eng ist, ist's jedesmal ein nerviges Gefummel!!!
Auch wenn der Bügel hinterm Ohr zu dick ist, drückt's unterm Helm, am besten du nimmst deinen Helm mit zum Brillen testen.
Achja, das größte Problem mit der Brille unterm Helm ist eigentlich die Regenfahrerei, weil da nützen dir die ganzen Antibeschlagvisiere nix, weil dir durch den Atem die Brille beschlägt.
Ich benutze da von Shoei so 'ne Art Atemmaske, die über die Nase geht. Das Ding dichtet Mund und Nase komplett nach oben hin ab und leitet den ganzen Atem nach unten aus dem Helm ab. Hat allerdings drei Nachteile:
1. Der Platz für die Brille wird noch knapper
2. Was passiert, wenn du beim Sturz ohnmächtig wirst und erbrichst???(Möcht ich nicht unbedingt haben, hab' ich auch noch nicht gesehen)
3. Sieht mächtig albern aus, ok, für manche ist das aber auch 'ne Verbesserung
Also wenn man das alles so zusammen fasst, scheinen die Leute mit Kontaktlinsen da am wenigsten Probleme zu haben. Sind schon mal jemand hier die Linsen beim Fahren verrutscht, oder rausgeflogen?
Das mit der Laser-OP überleg ich mir auch schon seit längerem, aber ich trau mich nicht
Nimm Kontaktlinsen…
Mach ich auch, kaufste Dir schicke Tageslinsen, kostet das Packet für 30 Tage 17 Euro. Am abend schmeist du die Dinger einfach weg. fertig.
Ist die angenehmste Lösung wenn du Linsen nur ab und an trägst…
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
Wenn du Angst hast, das Dir unterm fahren die Linsen rausfliegen, kann ich dich beruhigen. Die fliegen nur raus wenn mann mit den Augen stark rollt. Und das ist tunlichst auf ner Rakete zu vermeiden…
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
Salve,
ich habe meine Brille seit der zweiten Klasse in der Grundschule. Ohne
geht nicht mehr. Bis auf das Beschlagen der Gläser beim Regen habe ich
keine Probleme.
Mit Kontaktlinsen komme ich nicht klar. Hatte ich versucht, da meine
Brille beim Skifahren ebenfalls beschalgen ist. Abhilfe dabe brachte eine
vernüftige Skibrille unter der ich meine Brille tragen kann.
Pingu hat geschrieben:Ich trag zwar keine Brille,aber es gibt doch diese Gummibänder,die man an den Bügeln fest macht oder?
Und wie legst Du diese "Taucherbrille" an ? Nach Aufsetzen des Helmes ? Oder ziehst Du den Helm über das aufgesetzte Nasenvelo ? Oder ziehst Du den Helm über, schiebst die Brille vor die Augen und zauberst das Gummiband hinter den Ohren durch ?
Diese Lösung funktioniert wohl nur beim Klapp-Frontvisier-Touren-Helm, welcher m.E. nicht auf die RS gehört.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.