Zum Inhalt

Hirn austricksen um schneller zu werden - Was sind eure Tipps?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Beitrag von scad »

fahren ist wie vögeln... vom drüber reden allein wird man nicht besser, da hilft nur praxis
aber wer abends vögelt, kann morgens immer noch nicht fliegen 8)
sorry für das off-topic.

chris hat da aber natürlich auch recht. je schneller man ist, umso schwerer wird es ne schippe drauf zu packen
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Tead hat geschrieben:Fahren fahren fahren ist nicht ausschließlich die Antwort fürchte ich
Für dich ist die Antwort ausschließlich: "Fahrwerk Fahrwerk Fahrwek :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Hirn austricksen um schneller zu werden - Was sind eure Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Bei mir ist der Schlüssel Fitness.

Hab nur immer 2-3 Runden am "Limit" durchgehalten - sicher auch weil ich zu verkrampft bin.

Jetzt nach etlichen Radtouren und dem ein oder anderen Halbmarathon gehts viel besser.

Ist zwar kein austricksen vom Hirn aber sicher eine alternative, wenn dein Hirn sich nicht darauf konzentriert, dass du vorm nächsten Bremspunkt schon der Mama schreist, sondern du noch locker Reserven hast.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

gixxersixxa hat geschrieben:Bei mir ist der Schlüssel Fitness.

Hab nur immer 2-3 Runden am "Limit" durchgehalten - sicher auch weil ich zu verkrampft bin.

Jetzt nach etlichen Radtouren und dem ein oder anderen Halbmarathon gehts viel besser.

Ist zwar kein austricksen vom Hirn aber sicher eine alternative, wenn dein Hirn sich nicht darauf konzentriert, dass du vorm nächsten Bremspunkt schon der Mama schreist, sondern du noch locker Reserven hast.
Das hilft natürlich auch unglaublich viel. Stimmt.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

techam hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Fahren fahren fahren ist nicht ausschließlich die Antwort fürchte ich
Für dich ist die Antwort ausschließlich: "Fahrwerk Fahrwerk Fahrwek :assshaking:
:assshaking: :D :lol:

So oder so ähnlich.
Ich finde es aber schon sehr sehr wichtig sich mit der Materie auseinander zu setzen, denn es ist lange lange kein Hexenwerk. Man muss nur mal anfangen sich damit zu beschäftigen und nicht akzeptieren: "och joa, das wackelt da immer so, das passt"
Ne es kann auch ohne wackeln bzw. erst bei höherem Tempo wieder anfangen unruhig zu werden, so als Beispiel ;)
Aber gefühlt von 200 Leuten an so nem Wochenende drehen wenn überhaupt 15% mal an ihrem Fahrwerk bzw. haben sich mal ernsthaft damit beschäftigt.

Für mich das beste Beispiel was die Kombination aus Fitness, Fahrwerk beschäftigen und fahren bewirken kann ist unser lieber Fifty.
Den kannst du fragen wie 2012 am Lausitzring im Mai das Wetter war und wieviel Klicks Druckstufe er hinten in seiner R6 am 2. Tag gefahren ist. Dann sagt er: "Joa mei... ehh da muss ich kurz nachgucken"
2 Min. später hast du seinen 4kg schweren Ordner samt Daten aufm Schreibtisch liegen. "12. Es waren 12 Klicks Druckstufe, weil mit 10 Klicks der Grip in Kurve 4 scheiße war"

:wink:

Wenn sich mehr Leute mal mit der Materie beschäftigen würden, wären mehr Leute noch schneller.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Du hast ja recht :oops:

Das Gewackel muss aber nicht immer vom Fahrwerk kommen :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

techam hat geschrieben:Du hast ja recht :oops:

Das Gewackel muss aber nicht immer vom Fahrwerk kommen :assshaking:
Blasphemie :lol:
Es ist immer das Fahrwerk. Fahrfehler und rumgewackel ausgelöst vom Fahrer sind ausgeschlossen. Aus! Pfui! :shock: :lol: 8)
  • Hörnchenjäger Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 22:53
  • Motorrad: Gsxr 750 k4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Hirn austricksen um schneller zu werden - Was sind eure Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hörnchenjäger »

techam hat geschrieben:Du hast ja recht :oops:

Das Gewackel muss aber nicht immer vom Fahrwerk kommen :assshaking:
Da ist was dran.
Bin selsbt Anfänger und ziemlich langsam. Daher setze ich mich auch ein wenig mit der Materie auseinander.
Ich finde es leider ziemlich schwer Infos darüber zu finden, wie man an die Sache herangeht.
Ich bin lediglich auf den Blog "life at lean" gestoßen. Dort gibt es einige gute Artikel zu Fahrwerk und Fahrtechnik. Vielleicht kennt ja jemand noch eine gute Adresse?!
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Beitrag von Krmn »

Würde mich auch interessieren, da ich einer von denen bin, die nie was an ihrem Fahrwerk ändern.
Ich hab einfach zu wenig Ahnung.

Gibts gute Kurse im Raum Süddeutschland oder Bücher die zu Empfehlen sind?
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Beitrag von Stonie »

Mir hat die Augen geöffnet dass die Moto2 Jungs selbst auf ner Bummelrunde mit viel rumdrehen und einer Hand am Lenker noch 5 Sekunden schneller fahren als ich.
Die Zeit kann also nicht an waghalsigen Bremspunkten und Vollgas ab Scheitelpunkt gefunden werden.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
Antworten