Fireblade Lachnummer 2017
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- ps#23 Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
Wenn man sich das Drama mit dem Formel1 Motor anschaut, müsste man echt meinen dass das Amateure sind.
Hat zwar mit einem Motorrad-Serienmotor nichts zu tun, aber vielleicht sind da ja die gleichen Helden am Werk...
Hat zwar mit einem Motorrad-Serienmotor nichts zu tun, aber vielleicht sind da ja die gleichen Helden am Werk...
- vtrheiko Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 05:55
- Motorrad: Honda VTR SP1 ZX636B
- Lieblingsstrecke: Most Brünn
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
Da fahr ich meine VTR SP 1 weiter und genieße den Sound.
Mir reichen die 135PS.
Mir reichen die 135PS.

Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
die 135 PS sind aber bestimmt auch nicht Serie.
- vtrheiko Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 05:55
- Motorrad: Honda VTR SP1 ZX636B
- Lieblingsstrecke: Most Brünn
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
Serie war 129 der Rest kam von mir dazuSpatz hat geschrieben:die 135 PS sind aber bestimmt auch nicht Serie.

- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
Ist schon teilweise sehr merkwürdige Firmenpolitik die Honda bzw. allgemein die Japaner betreiben.
Man lese sich nur den Bericht in der FastBike durch von diesem Honda-Testfahrer!
Da habe ich teilweise schon den Kopf geschüttelt und mich gewundert wie es Honda überhaupt so weit
schaffen konnte!
Echt krass nach welchen Maßstäben und Kriterien da oft gehandelt und entschieden wird.
Klar wird das nicht die ganze Wahrheit sein, aber selbst die halbe Wahrheit reicht hier schon um einen
Eindruck zu bekommen wie stümperhaft hier teilweise gearbeitet wird/wurde.
Und das bei einem Weltkonzern wie Honda!
Und nun weiß ich auch das die 900er Fireblade damals eig. ursprünglich als 750er geplant war.
Wer weiß wie sich der Markt entwickelt hätte wenn Honda hier auf 750ccm gesetzt hätte.....
gruß gixxn
Man lese sich nur den Bericht in der FastBike durch von diesem Honda-Testfahrer!



Da habe ich teilweise schon den Kopf geschüttelt und mich gewundert wie es Honda überhaupt so weit
schaffen konnte!
Echt krass nach welchen Maßstäben und Kriterien da oft gehandelt und entschieden wird.
Klar wird das nicht die ganze Wahrheit sein, aber selbst die halbe Wahrheit reicht hier schon um einen
Eindruck zu bekommen wie stümperhaft hier teilweise gearbeitet wird/wurde.
Und das bei einem Weltkonzern wie Honda!

Und nun weiß ich auch das die 900er Fireblade damals eig. ursprünglich als 750er geplant war.

Wer weiß wie sich der Markt entwickelt hätte wenn Honda hier auf 750ccm gesetzt hätte.....
gruß gixxn
-
- Norderstedter Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:32
- Motorrad: ZX10R 06, S1000RR 16
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Harz
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
Ich frage mich gerade wie die RSV4 210 Pferdchen im Stall haben kann wenn Sie sowohl gegen eine Serien BMW als auch gegen die älteren ZX10R (2012) Modelle Meter um Meter aufgebrummt bekommt je länger die Gerade ist
. Hier ist doch Leistung alles
Und ja es ist das Aktuelle Modell

Und ja es ist das Aktuelle Modell

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
Die 900er Blade war auch die erste richtige Fehlgeburt von Honda.gixxn hat geschrieben:Und nun weiß ich auch das die 900er Fireblade damals eig. ursprünglich als 750er geplant war.![]()
Wer weiß wie sich der Markt entwickelt hätte wenn Honda hier auf 750ccm gesetzt hätte.....
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:Die 900er Blade war auch die erste richtige Fehlgeburt von Honda.gixxn hat geschrieben:Und nun weiß ich auch das die 900er Fireblade damals eig. ursprünglich als 750er geplant war.![]()
Wer weiß wie sich der Markt entwickelt hätte wenn Honda hier auf 750ccm gesetzt hätte.....



......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:Die 900er Blade war auch die erste richtige Fehlgeburt von Honda.gixxn hat geschrieben:Und nun weiß ich auch das die 900er Fireblade damals eig. ursprünglich als 750er geplant war.![]()
Wer weiß wie sich der Markt entwickelt hätte wenn Honda hier auf 750ccm gesetzt hätte.....
????? Du meinst die erste 900er Blade?? Die war jawohl für die Zeit damals der absolute Hammer - davon hatte ich 3 Stück - die waren Genial!
- Mare82 Offline
- Beiträge: 671
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Fireblade Lachnummer 2017
Kontaktdaten:
mal schauen, ob die neue GSXR die versprochene Leistung bringt. Bei mcn haben sie die neue sp1 sehr gelobt im Gegensatz zur GSXR.