Innen leicht angefärbt, aber noch kein Draht zu sehen

Die mit Gummizug, oder die mit der Kordel?Rock`n Roll hat geschrieben:hab ich jetzt 4 Saisons im Einsatzfredo hat geschrieben:Jemand Erfahrungen mit denen von Motorradracing Grün?
und sie machen was sie sollen!
Für den Preis absolut OK
haben kürzlich auch irgendeinen Vergleichstest gewonnen
Ob es Unterschiede in der Stärke gibt kann ich nicht sagen aber bei der Daytona die eine nahezu identische Bauweise hat gibt es mit Capit surprema spina (Nachfolger des Sport) keine Probleme.sakasanje hat geschrieben:Ich nehme an, da die Reifenwärmer alle ähnlich aufgebaut sind, werden sie sich auch in der Stärke kaum unterscheiden. Oder gibt es besonders dünne Reifenwärmer? Hintergrund ist der ziemlich knappe Abstand zwischen Reifen und Frontfender bei der Street. Aber wahrscheinlich ist es sowieso günstiger, einfach den Fender etwas höher zu setzen und einfach den Reifenwärmer zu nehmen, der am besten gefällt
Ich habe die Tyrex X-Pro seit 2 Jahren im Einsatz!Nick-R1 hat geschrieben:Ja Klingt alles echt Super. Danke für eure Zeit. Ich hab auch die Marke Tirex gefunden, ist wohl aus Tschechien und so wie die TTSL. Wer kenn die vllt Persönlich?
Wird eine schwere Entscheidung
Sordo hat geschrieben:Ob es Unterschiede in der Stärke gibt kann ich nicht sagen aber bei der Daytona die eine nahezu identische Bauweise hat gibt es mit Capit surprema spina (Nachfolger des Sport) keine Probleme.sakasanje hat geschrieben:Ich nehme an, da die Reifenwärmer alle ähnlich aufgebaut sind, werden sie sich auch in der Stärke kaum unterscheiden. Oder gibt es besonders dünne Reifenwärmer? Hintergrund ist der ziemlich knappe Abstand zwischen Reifen und Frontfender bei der Street. Aber wahrscheinlich ist es sowieso günstiger, einfach den Fender etwas höher zu setzen und einfach den Reifenwärmer zu nehmen, der am besten gefällt
Hab aber auch schon nahezu jeden Wärmer an der Streety und Daytona gesehen.
Von den Capit hab ich seit 2013 zwei Sätze im Einsatz, bislang ohne Probleme.
Weis nicht wie das bei der Street ist, bei meiner GSXR wäre ein höherlegen des Kotflügels nur in sehr gerinem Maß möglich da es beim Ankern schon knapp wird zum Kühler hin.sakasanje hat geschrieben:Ich nehme an, da die Reifenwärmer alle ähnlich aufgebaut sind, werden sie sich auch in der Stärke kaum unterscheiden. Oder gibt es besonders dünne Reifenwärmer? Hintergrund ist der ziemlich knappe Abstand zwischen Reifen und Frontfender bei der Street. Aber wahrscheinlich ist es sowieso günstiger, einfach den Fender etwas höher zu setzen und einfach den Reifenwärmer zu nehmen, der am besten gefällt