H2Rm Projekt 2016
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- MotoCoach Offline
- Beiträge: 841
- Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
- Motorrad: GSXR 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello und Most
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
-
- MaxRR91 Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 23. April 2015, 11:58
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Sehr sehr geil 

- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Und morgen der Bericht in der PS, wenn ich der Vorschau glauben darf?!MotoCoach hat geschrieben:So hier ist das Einzelstück
# 566 - im Ruhestand
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Ja, morgen im Postkasten, aber ob Sie mir dann besser gefällt? 

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Hab ich das richtig gelesen, das Sitzpolster hat 8000€ gekostet?!
Edit: Sorry sehe es gerade, ist komplett mit der Verkleidung...
Und auch sonst eher widersprüchlich das ganze, der Kunde will höchste Funktionalität und lässt dann entgegen dem Rat von Kawasaki die Winglets entfernen etc...
Und eine Gewichtsersparnis von 5,4kg beim gesamten Moped finde ich für 50.000€ auch eher mäßig, zumal Alu Achsen und Karbon Felgen verbaut wurden...
Edit: Sorry sehe es gerade, ist komplett mit der Verkleidung...
Und auch sonst eher widersprüchlich das ganze, der Kunde will höchste Funktionalität und lässt dann entgegen dem Rat von Kawasaki die Winglets entfernen etc...
Und eine Gewichtsersparnis von 5,4kg beim gesamten Moped finde ich für 50.000€ auch eher mäßig, zumal Alu Achsen und Karbon Felgen verbaut wurden...
Push it!
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Gewichtsersparnis is bei dem Panzer doch eh ein Witz 
Für das Geld würde ich mir allerdings was anderes kaufen, aber jeder denkt anders

Für das Geld würde ich mir allerdings was anderes kaufen, aber jeder denkt anders

- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Sorry für mich sieht das Teil einfach aus als hätte ein F-117 Stealth Bomber einen Vorwerk Staubsauger gevögelt und das kommt dabei raus..
Ich glaub der Kunde steht darauf wenn man mit dem Finger auf ihn zeigt
ABER über Geschmack lässt sich einfach nicht streiten.
Ich glaub der Kunde steht darauf wenn man mit dem Finger auf ihn zeigt


ABER über Geschmack lässt sich einfach nicht streiten.
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:

Naja, jeder wie er will, ne?!
Haut mich jetzt auch nich so weg, ist aber generell nicht meine Hubraumklasse, die mein Interesse weckt.
gruss nobman
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Jeder wie er/sie es sich leisten kann und will.
Sicher kann man mit der Kohle was "vernünftigeres" anfangen, aber darüber
müssen wir uns allgemein bei unserem Hobby wohl nicht unterhalten, oder?!
Und wenn sich da 2 gefunden haben, einer mit Kohle und der Idee, und einer,
der es umsetzt, why not...
Sicher kann man mit der Kohle was "vernünftigeres" anfangen, aber darüber
müssen wir uns allgemein bei unserem Hobby wohl nicht unterhalten, oder?!
Und wenn sich da 2 gefunden haben, einer mit Kohle und der Idee, und einer,
der es umsetzt, why not...
# 566 - im Ruhestand
- MotoCoach Offline
- Beiträge: 841
- Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
- Motorrad: GSXR 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello und Most
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: H2Rm Projekt 2016
Kontaktdaten:
Guten Morgen,
kurz zum Gewicht.
Da das Fahrzeug eigentlich schon im Renntrimm da steht wurde das mit der Gewichtsreduzierung sehr schwer.
Ich hab sogar was drauf gepackt, das ging aber nur da ich im ersten Schritten viel weg genommen habe.
Akku, Felgen, Aluachse und viel Carbon haben natürlich am Anfang viel gebracht aber die Gabel wurde um einiges Schwerer als die Orignale.
Da ich die größten Bremszangen in 100mm von Brembo montiert haben mußten wir auch die Gabel mit 100mm Zangenaufnahme nehmen. Öhlins hat aber nur eine Normal Gabel und keine WM Gabel mit 100mm, also nahm ich mit Lothar Kontakt auf und fragte ihn ob er mit das Gasdruck Cartridge in die Neue FGRT pflanzen kann.
Somit hatte ich eine Gabel mit WM Niveau.
Den zusätzlichen Bauteilen wie der Bug, die AirDuct usw. konnte ich dann nur noch mit Titan und Aluschrauben entgegen treten.
Aber ich denke ich hab dem Fahrzeug look was gutes getan und die Fahrbarkeit um einiges verbessert.
Jetzt steht der Prüfstandslauf noch an und die eine oder andere idee hab ich noch im Kopf.
Weiter infos folgen......
kurz zum Gewicht.
Da das Fahrzeug eigentlich schon im Renntrimm da steht wurde das mit der Gewichtsreduzierung sehr schwer.
Ich hab sogar was drauf gepackt, das ging aber nur da ich im ersten Schritten viel weg genommen habe.
Akku, Felgen, Aluachse und viel Carbon haben natürlich am Anfang viel gebracht aber die Gabel wurde um einiges Schwerer als die Orignale.
Da ich die größten Bremszangen in 100mm von Brembo montiert haben mußten wir auch die Gabel mit 100mm Zangenaufnahme nehmen. Öhlins hat aber nur eine Normal Gabel und keine WM Gabel mit 100mm, also nahm ich mit Lothar Kontakt auf und fragte ihn ob er mit das Gasdruck Cartridge in die Neue FGRT pflanzen kann.
Somit hatte ich eine Gabel mit WM Niveau.
Den zusätzlichen Bauteilen wie der Bug, die AirDuct usw. konnte ich dann nur noch mit Titan und Aluschrauben entgegen treten.
Aber ich denke ich hab dem Fahrzeug look was gutes getan und die Fahrbarkeit um einiges verbessert.
Jetzt steht der Prüfstandslauf noch an und die eine oder andere idee hab ich noch im Kopf.
Weiter infos folgen......
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de