Zum Inhalt

Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1549
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Also erstmal muss ich Chris und Tech zustimmen. Diesen Punkt hatte ich völlig ausser Acht gelassen. Stürzen tut man im Normalfall erst, wenn man schneller wird... eine Garantie ist das natürlich nicht. Ich hätte auch Probleme, meine 15k Waffe in der Garage stehen zu lassen und mit meinem alten "Eisenschwein" los zu ziehen.
Wo ich nicht zustimme ist: nicht jeder hängt gleich das Strassen fahren an den nagel... ich zb. habe keine Todessehnsucht und ich kann auch auf der Strasse mit runter geklapptem Visier, meinen Verstand benutzen. Was natürlich nicht heisst, dass ich in ein paar Jahren meine Meinung ändere und ihr mich lügen straft :wink:
Was die +- 2k Mopeds betrifft, sind die teilweise schon r2r. Zwar ohne Blipper, qs, tc usw, aber schon gewartet, mit Sturzprotektoren, Pappe, um die 30000km, ordentlichen Reifen usw. Klar haben die teilweise schon mal gelegen, aber nicht jeder Rutscher heisst gleich krumm gleich Totalschaden.

Die Sache ist die: Die meisten (mich eingeschlossen) schliessen natürlich von sich auf andere.
Ich zb. bin ein kleiner Handwerker, mit Handwerkergehalt und viel zu vielen teuren Hobbies (Oldtimer, Mopeds/Renne, Ehefrau...)
Für mich stellt sich daher nicht die Frage, was ich nun zum im Kreis fahren her nehme...
Das kann bei dir, Chris, oder Tech, ganz anders aussehen.
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • MLG Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 19:21
  • Motorrad: S1000RR

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von MLG »

Danke nochmals.

Ich werde mich gerade in dem Bereich ~2000 noch einmal umschauen .

Es ist wie gesagt nur für die erste Zeit, mit meiner BMW würde ich am anfang wohl nur Schritttempo fahren :) Bei billigerem Material kann ich mich voll aufs Fahren konzentrieren und als ,,geübter,, mir dann ein neues aufbauen, die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes sinkt ja auch mit der Erfahrung .

Danke nochmals für die ganzen rückmeldungen ! Über weitere freue ich mich natürlich immer.
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1549
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Mit der Erfahrung steigt das Sturzrisiko eher :wink:
MLG hat geschrieben:Es ist wie gesagt nur für die erste Zeit, mit meiner BMW würde ich am anfang wohl nur Schritttempo fahren :) Bei billigerem Material kann ich mich voll aufs Fahren konzentrieren und als ,,geübter,, mir dann ein neues aufbauen, die
Mein Bruder hat Anno 2007 mal als "Armer" Student eine neue R6 gekauft. Zuvor fuhr er eine RJ05 (wir haben ihn immer geärgert, weil bei seiner die Gabel falsch herum eingebaut wurde :lol:)
Die neue ist nach wenigen Monaten wieder verkauft worden, weil er mit dem Gedanken nicht klar kam, wie teuer das werden könnte, wenn er da nen Knoten rein fährt :mrgreen:
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • MLG Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 19:21
  • Motorrad: S1000RR

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von MLG »

Sehe ich anderst, ich habe großen Respekt davor und muss mich erst eingewöhnen und ich weiß garnicht ob ich dabeibleibe :)

Falls es nach einiger Zeit noch so toll ist kann ich immernoch was schönes aufbauen und wenn nicht habe ich nicht groß Geld in den Sand gesetzt.

Lg
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Das hört sich alles nicht so an, als bewegst du dich bei der Geschichte am finanziellen Maximum.
Ich würd ne 5000-6000€ Maschine kaufen. Wenns dir nicht taugt, dann kannst sie immernoch gut verkaufen.
An einen Sturz würd ich erstmal grnicht denken. Am Anfang hast du eh genug Reserven. Du wirst merken nach 5-10 Veranstaltungen wirst du aber relativ flott werden und dein Polster wird weniger.
Insofern geht dein Gedanke von: Mit mehr Erfahrung verringert sich das Sturzrisiko.... nicht auf!
Du bist erstmal noch auf ner Lernkurve.
Stell dir eine Halbkugel vor. Du startest links bei 0 Sturzrisiko und du wirst immer schneller... risiko steigt.. ebenso wie wenn du auf der Halbkugel entlang gehst. Irgendwann hast du deinen Peak. Und erst dann! Wird das Risiko wieder weniger..
weiß nicht ob das gut erklärt war wie ichs mein. Aber es dauert einfach bis du genug Routine hast, dass du nicht stürzt.. dafür musst du erstmal n paar Hopala Momente sammeln.

Du hast dich aber eigentlich eh schon entschieden.
Aber denk an die Aussagen der anderen wenns dann doch soweit ist und du die R1 scheiße findest :D
  • MLG Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 19:21
  • Motorrad: S1000RR

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von MLG »

Ich lasse mir das nochmals durch den Kopf gehen und durchforste daheim noch den Markt hier :)

Danne
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Ich kann dir auch Suzukis gsxr 1000 ab K3 empfehlen.
Ich trauer meiner K3 immernoch hinterher.

Einfach top selbst heute noch. Nen besseren Motor gerade für anfänger gibts wohl nicht.
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

techam & chris, seh ich genauso

rennverkleidung auf die BMW und ab zum instruktor-training.
wenns dir nicht taugt auf der rennstrecke, dann missbrauchst die BMW halt weiter zum eisdielen-fahren.
wenns dir taugt, dann willst du eh nicht mit einer uralt-kiste antreten.
  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: Frage eines Anfänger bzgl. erstem Rennmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

Ich seh das genauso wie Techam & Chris...

Für den ersten Step gibt es nix günstigeres wie die BMW nehmen, Spiegel ab, Kennzeichen runter, Licht abkleben und auf zum Instruktor Training...
Falls es dir dann wirklich nicht gefallen sollte (was ich mir nicht vorstellen kann) hast du genau die Startgebühr in den Sand gesetzt!

Jeder hat mal angefangen... ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen das man am Anfang gar nicht versteht wie man da überhaupt stürzen kann!!! Weil man fährt ja nur so wie man es kann, gewöhnt ist und sich traut.

War bei mir die ersten Jahre so, bis ich dann schneller wurde... dann ging das auch mal in die Hose! :-)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

mema79!! hat geschrieben: Jeder hat mal angefangen... ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen das man am Anfang gar nicht versteht wie man da überhaupt stürzen kann!!! Weil man fährt ja nur so wie man es kann, gewöhnt ist und sich traut.

War bei mir die ersten Jahre so, bis ich dann schneller wurde... dann ging das auch mal in die Hose! :-)
Steile These,
als Anfänger macht man halt aus Stress, Angst, Unkenntnis auch schnell mal was falsch und das kann dann gleich böse teuer werden !!! :roll:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten