Zum Inhalt

Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

techam hat geschrieben: @ Psyco & 3._#34

Leider geben die Veranstalter solche Infos über das gebuchte Sicherheitspaket nicht an den Endkunden weiter. Was mir ziemlich schleierhaft ist. Immerhin ist eine überdurchschnittlich gute Notfallversorgung doch durchaus ein Verkaufsargument, welches für viele Fahrer auch einen höhren Trainingspreis rechtfertigen würde.
Natürlich.
Speer z.B. weisst immer bei deren Veranstaltungen während der Fahrerbesprechung auf das gebuchte Sicherheitspaket hin.
Dafür muss man natürlich auch zur Fahrerbesprechung hingehen und zuhören.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Paddys-Races-Days Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
  • Motorrad: Suzuki GSX-R L8
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Heerbrugg
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Paddys-Races-Days »

Auch wir arbeiten immer mit dem höchsten Sicherheitspaket, da für uns die Sicherheit für alle Teilnehmer ein absolutes muss ist. Denke dies machen viele Veranstalter so, weil man bei solchen Themen am falschen Ort spart.
Dafür wäre ich auch als Teilnehmer jederzeit bereit mehr zu bezahlen, damit die Sicherheit und ein schnelles handeln bei einem Notfall gewährleistet ist.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1577
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Paddys-Races-Days hat geschrieben:Auch wir arbeiten immer mit dem höchsten Sicherheitspaket, da für uns die Sicherheit für alle Teilnehmer ein absolutes muss ist. Denke dies machen viele Veranstalter so, weil man bei solchen Themen am falschen Ort spart.
Dafür wäre ich auch als Teilnehmer jederzeit bereit mehr zu bezahlen, damit die Sicherheit und ein schnelles handeln bei einem Notfall gewährleistet ist.

Wie läuft das denn ab ?
Was ist denn das höchste Sicherheitspaket ?
Welche Pakete bietet ein Rennstreckenbetreiber ? Sind das vorgegebene Blöcke oder ein Ankreuzzettel wo man eintragen kann wie viele Streckenposten, Ärzte und Helfer man möchte oder sagt der Betreiber, das und das oder du bekommst die Strecke nicht ?
Würde mich schon interessieren.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

@ Moik

Ist ja schön und gut, dass die das dort sagen. Dafür muss ich aber erstmal dort gebucht haben und vor Ort sein.
Sollten die einem dann sagen, dass kein Arzt oder Sanitäter vor Ort ist und man sein Moped gefälligst selbst aus dem Kies ziehen soll wäre irgendwie etwas doof.

Ich vermisse bei den meisten Veranstaltern, das dieser Aspekt direkt bei den Eventinfos ausreichend beleuchtet wird, wie jeder auch die Anwesenheit eines Fotografen, Reifendienstes, eine Zeitnahme und dergleichen gut sichtbar unter den Terminen platziert.

@ Paddys Races Days:

Bei euch steht das in der Tat auf der Homepage, dass ihr immer das bestmögliche Sicherheitspaket wählt. :icon_thumright

Ärgerlich ist, dass man danach wirklich suchen muss, und bei den allgmeinen Informationen erst als vorletztes steht.
Ich bin mir doch ziemlich sicher, dass euch dieses Plus an Sicherheit eine gute Stange Geld kostet, warum wird dann mit diesem positiven Merkmal nicht deutlicher geworben? Der Reifenservice steht direkt unter jedem Termin :wink:
So könnten die Veranstalter die in die entsprechende Sicherheit investieren die Kunden auch für dieses Thema sensibilisieren und es würde sich doch der eine oder andere Überlegen ob er nicht doch beim teureren Anbieter bucht, wenn der das bessere Sicherheitspaket hat.
Denn als 3._#34 dieses Thema im anderen Thread ansprach, schienen die Meisten doch ein wenig aus allen Wolken zu fallen.

Bei den meisten Anderen Veranstaltern habe ich jedoch garkeine Infos zum Sicherheitspaket gefunden oder eben alles sehr versteckt.


@ Sordo:

Mich auch =D

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Paddys-Races-Days Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
  • Motorrad: Suzuki GSX-R L8
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Heerbrugg
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Paddys-Races-Days »

Hallo zusammen,

Wir publizieren dies nicht gross, da wir davon ausgehen, dass alle Veranstalter betreffen Sicherheit nicht sparen.
Betreffend vorgehen bei Streckenmieten.
@Sordo, es ist so, dass man angeben kann was man genau vor Ort haben möchte, die Handhabung ist jedoch bei allen Streckenbetreiber anders :).
Ein muss ist mindestens eine Ambulanz und ein Arzt vor Ort zuhaben. Alles andere ist soviel ich weiss dem Veranstalter überlassen.
Anzahl Streckenposten kann man teils auswählen, Streckengrösse, weiter Ambulanzen und Doktoren, Feuerwehr etc.

Da unser Hobby nicht gerade das günstigste ist, achten wir darauf, dass die Teilnehmer die Fahrzeit optimal nutzen können. Das heisst, wenn es einen gröberen Unfall gibt und die Ambulanz und der Doktor von der Strecke müssen, kann erst weitere gefahren werden, wenn der Doktor wieder vor Ort ist. Bis dahin läuft nichts.
Wenn die Ambulanz bist zur Strecke nicht weit hat, kann man auch nur mit einer Ambulanz und 2 Doktoren arbeiten.
Evt. müssten wir das jeweilige welches wir anbieten besser promoten.

Ich muss jedoch auch sagen, dass wir ja immer viel weniger Teilnehmer wie zugelassen auf die Strecke lassen und sich daher das Fahrerfeld sehr schön verteilt. Dies führt dazu, dass wir nicht soviel verdienen wie andere :) jedoch dafür alle sehr viel Fahrspass haben und noch nie was schlimmes passiert ist (Holzanfassen).
Für uns ist es extrem wichtig, dass nicht zuviele Teilnehmer in der Gruppe sind um schlimmere Unfälle zu verhindern.
Zudem unterstützen wir alle Teilnehmer so gut es geht, damit sie sich richtig auf der Strecke verhalten und auch Spass bei der Sache haben. Wir sind ja schlussendlich auch Verantwortliche als Veranstalter finde ich.

Hoffe euch damit ein wenig geholfen zu haben :)

Das bei den verschiedenen Preise der diversen Veranstalter natürlich auch noch dazukommt sind eben die Zusatzleistung.
Man sollte immer vergleiche was man alles für den Preis bekommt und nicht vor Ort dann noch einige Euro zusätzlich bezahlen muss zB Transponder/Startnummern etc.

Zusätzlich gibt es unterschiedliche Preise ob Weekend oder under the Week.
Sowie langjähriger Veranstalter oder neuer.

Wir haben stark zu kämpfen um gute Termine bei interessanten Strecken zubekommen, da wir einfach noch nicht so bekannt sind und dadurch auch kein Stammveranstalter sein können :)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Paddys-Races-Days hat geschrieben: Ich muss jedoch auch sagen, dass wir ja immer viel weniger Teilnehmer wie zugelassen auf die Strecke lassen und sich daher das Fahrerfeld sehr schön verteilt.....
Hi,

wenn ich mir deine Signatur anschaue - warum veranstaltet ihr nicht auf deutschen Rennstrecken?
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

wenns dir nur um den preis geht, kann ich stardesign und fiala empfehlen.

wo man meiner meinung nach aufpassen soll, sind die jeweiligen verträge, die man unterschreibt und die dementsprechenden ausschlussklausel
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

techam hat geschrieben:
@ Paddys Racing days

Ich bitte sogar darum, dass Veranstalter die meinen etwas passendes im Angebot zu haben, hier ihre Werbung platzieren!
Leider sind die meisten eurer Strecken zu weit südlich für mich, nach Cremona wären es dezente 1200km.

Bilster Berg wäre die einzige option, dort ist der Preis Streckenbedingt jedoch höher. Da die Anfahrt aber schön kurz ist, kommt das auf meine Liste zu berücksichtigender Termine, immerhin war ich dort noch nie.
Naja, da zwei Tage mit Paddy in Most ohne Service mehr kosten (420 €) als bei Hafeneger mit Rundum-Service, brauchst du den Veranstalter eigentlich nicht auf deine Liste zu nehmen. ;-)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Michael hat geschrieben:
techam hat geschrieben:
@ Paddys Racing days

Ich bitte sogar darum, dass Veranstalter die meinen etwas passendes im Angebot zu haben, hier ihre Werbung platzieren!
Leider sind die meisten eurer Strecken zu weit südlich für mich, nach Cremona wären es dezente 1200km.

Bilster Berg wäre die einzige option, dort ist der Preis Streckenbedingt jedoch höher. Da die Anfahrt aber schön kurz ist, kommt das auf meine Liste zu berücksichtigender Termine, immerhin war ich dort noch nie.
Naja, da zwei Tage mit Paddy in Most ohne Service mehr kosten (420 €) als bei Hafeneger mit Rundum-Service, brauchst du den Veranstalter eigentlich nicht auf deine Liste zu nehmen. ;-)
Fiala, 2 Tage Most 300 eur , 210 wenn man bis 31.12 zahlt :shock:

@Techam
Bei Fiala am Hungaro gab es 4 Gruppen mit ungefaehr 250 Fahrer. Am Pan mit SD ist auch was loss, 3 Gruppen mit ungefaehr 150-160 Fahrer wobei ich weiss das die max Anzahl der Fahrer auf der Strecke nicht ueberschritten wird da Leute versucht haben vor Ort noch Tickets zu kaufen, mussten aber warten bis Platz da war.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

@ Paddys-Races Days:

Danke für die Infos!

@ Voya:

Es geht eben nicht nur um den Preis, organisation und Sicherheit müssen stimmen. Nur auf das All-inclusive, rundum sorglos, Drumherum kann ich verzichten und würde es gerne nicht mitbezahlen.

Ich bin bisher immer extrem gerne mit Hafeneger gefahren, und werde auch nächstes Jahr wieder dort ein oder zwei Termine buchen. Auch ist der Preis bei Hafeneger absolut gerechtfertigt, man bekommt großartiges Essen, die Events sind extrem gut organisiert, Streckenrundgang und Technikseminar sind großartige Dinge und die Instruktoren sind auch spitzenklasse. Aber auf eine ganze Saison mit 10-15 Renntagen summiert sich das doch ganzschön.
Da für mich als Fahrer das Essen enthalten ist, bin ich mehr oder weniger dazu genötigt, meiner Freundin auchnoch das Essenspaket dazu zu buchen, denn wenn ich dort esse und meine Freundin sich etwas im WoWa kochen muss, wäre schon mies. Und einfach das Essen sausen lassen und gemeinsam kochen ist mir dann auch zu schade. macht nochmal 15€/Tag extra
Streckenrundgang mache ich gerne und bin auch jedes mal dabei, doch nachem dritten oder vierten Mal hat man dann doch eigentlich alles mitbekommen. Verlosung ist toll, aber eigentlich würde ich zu der Zeit lieber im Wohnwagen liegen und mich durchkneten lassen :P

PS: Stardesign ist zu weit weg, alles über 1000km.

@ Michael:

Der Most Termin war für mich nie ein Thema, weder bei Hafeneger, noch bei Paddy.
Die 700km Anreise würden sich nur rentieren bei einem Veranstalter wie Fiala, mit 120€/Tag

Bei Most wäre zudem noch zu klären, wie es mit Mautgebühren aussieht. Mein Gespann, T5+Wohnwagen hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 4,3t. Nach den bisherigen Infos habe ich gefunden, dass nur das Gewicht des Zugfahrzeugs entscheidend ist, also die 3t des Bullis und ich mit einer Vigniette auskomme. Sollte sich das als falsch herrausstellen und ich eine elektronische Mauterfassung benötigen, hat sich Most ohnehin erledigt!

Bei Paddys wäre ich daher nur am dem Bilster-Berg Termin interessiert, immerhin ist die Strecke quasi um die Ecke (200km :roll: ) und der Preis scheint mir für die Strecke nicht zu teuer, müsste da noch etwas recherchieren aber mein letzter Kenntnisstand war, dass dort oft deutlich über 250€/Tag aufgerufen werden.

Das die Strecke dann immernoch teurer ist als OSL? Was solls, will dort halt gerne mal fahren :assshaking:

@ kaneun:

62 Leute auf 4,3km ist schein heftig, kennt vielleicht einer solche Zahlen aus Most mit Fiala?



MfG Christian
Antworten