Zum Inhalt

Ducati 848 Treiber hier?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ducati 848 Treiber hier?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

DerStaplerfahrer hat geschrieben:
Service ist alle 12000km oder? also 12...24...36?
Service muss alle 12 Monate gemacht werden lt. Herstellervorschrift.

Zusatzarbeiten alle 12.000 km: Ventilspiel prüfen
Zusatzarbeiten alle 24 Monate: Zahnriemenwechsel

Bei meiner 998 S habe ich die Riemen nur alle 3 Jahre gewechselt, bin aber in dem Zeitraum auch nur 3.000 km gefahren.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ducati 848 Treiber hier?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ulli G hat geschrieben:und bei einem Sturzmotorrad muß man damit rechnen, dass sich wenig später ein Pleuellager verabschiedet! Das wird dann immer richtig teuer, weil fast immer die Kurbelwelle neu muß. Hatte ich leider schon 3 mal, immer so ca. 2-300 km nach dem Sturz.
Also Aufpassen bei vermeintlichen kleinen ,,Ausrutschern´´ des Vorbesitzers.
Gruß
Ulli
Die Pleuellager sind halt die Schwachstelle bei dem Motorrad. Bei der 1098 und 1198 haben sich auch gern mal verabschiedet.

Deine Sturztheorie kann ich nicht bestätigen, ich habe meine 1098 auch zwei, dreimal weggeworfen und hatte niemals etwas mit Pleuellagern oder der Kurbelwelle. Das hört sich bei dir fast nach Fehlern bei der Montage an, oder extremes Pech.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Re: Ducati 848 Treiber hier?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Hallo Michael,
in den 7 Jahren mit der 848 hatte ich leider reichlich Gelegenheit Leidensgenossen zu treffen, bei denen auch die Motoren nach manchmal leichten Stürzen eingegangen sind. Ist auch bei der Ducati Motorengeneration ein unschönes Überbleibsel aus alten 748/916 Zeiten. Ich kenne aber auch Kollegen, die ihre 848 mehrfach weggeschmissen haben und in der weiteren Saison keine Probleme hatten! Ich wäre jedenfalls vorsichtig bei angebotenen Unfallern. Hat mich einfach zuviel Kohle gekostet :) .
Schönes Wochenende
Ulli
Antworten