Zum Inhalt

RN32 oder Aprilia

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • domino100 Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 07:43
  • Motorrad: HP4
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Köln

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von domino100 »

ph1l hat geschrieben:Aprilia. Gefällt mir deutlich besser als die R1, bin beide gefahren.

Leistung hat die Aprilia definitiv genug (erst die Woche gemessen 186,5 PS am Rad - Serie..) Handling ist die Aprilia auch etwas besser.
Darf man fragen, wo du die Aprilia auf der RS getestet hast, weil diese Möglichkeit suche ich schon etwas länger.
Der Ansprechpartner auf der Intermot am Aprilia Stand, hat mir etwas hochnässig zu verstehen gegeben, dass ich ihm und seinen Aussagen vertrauen sollte...

Ne is klar :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jonas ZX-6R Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 21:25
  • Motorrad: RSV4, RSV4 & ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka und AdR
  • Wohnort: 77781, BaWü

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas ZX-6R »

Normen hat geschrieben:
Paco231 hat geschrieben: Aber ich denke nicht dass sie geiler als meine RSV4 Factory fahren wird :D
Hast du das 2015er Modell? Und wie hast du ihn gewartet?? Denke da versteht jader was anderes drunter :roll:

Ab MY15 gab´s keine Factory mehr => nur noch RR und RF...also ist seine älter

Der Aprilia Wartungsplan gibt dir doch genau vor, wie das Bike gewartet werden soll.
Auf der Rennstrecke verkürzt sich der Intervall um die Hälfte.
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

domino100 hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Aprilia. Gefällt mir deutlich besser als die R1, bin beide gefahren.

Leistung hat die Aprilia definitiv genug (erst die Woche gemessen 186,5 PS am Rad - Serie..) Handling ist die Aprilia auch etwas besser.
Darf man fragen, wo du die Aprilia auf der RS getestet hast, weil diese Möglichkeit suche ich schon etwas länger.
Der Ansprechpartner auf der Intermot am Aprilia Stand, hat mir etwas hochnässig zu verstehen gegeben, dass ich ihm und seinen Aussagen vertrauen sollte...

Ne is klar :lol:
Das Motorrad von nem Bekannten gefahren jeweils... Bei TrackAttack gibts glaube ich die Möglichkeit.
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

2015er RSV4 SERIE mit Akra Komplett und SSTK ECU von Aprilia 195 PS am Rad!. Die Leistung ist am Hinterrad gemessen worden :shock: :wink:

Viel fehlt da auf ne BMW nicht... :)
Dateianhänge
Prüfstand-2015er-RSV4-Akra-KOMPLETT-SSTK-ECU.pdf
(90.22 KiB) 163-mal heruntergeladen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich fand die Aprilia anstrengender zu fahren als die RN32, die RN32 stach in jede Linie rein,
die Aprilia wollte mit Kraft gefahren werden.

Aber im absoluten Serienzustand.

Im Serienzustand war der Motor weit weg vom BMW Niveau.


Ich rede von einer 2015er RSV4 RF
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Jonas ZX-6R Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 21:25
  • Motorrad: RSV4, RSV4 & ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka und AdR
  • Wohnort: 77781, BaWü

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas ZX-6R »

@Ecotec: Dass eine RSV4 MY2015/16 nicht für jeden Fahrer das ideale Bike ist, kann natürlich sein.

Muss deinen Aussagen dennoch wiedersprechen :bang:

Ich finde gerade beim Handling ist Sie wahnsinn! Ich erlaube mir mal ein paar Testberichte zu zitieren:

"überragende Handlichkeit"
"Handlingwunder"
"traumhaftes Handling"
"Die Siegerin am Kurveneingang"

Dass die BMW was Serienleistung angeht das Non-Plus ist, zweifelt kaum einer an. Aber mit der neuen RR konnte Aprilia den Abstand deutlich verkleinern :) und 195PS am Rad mit Abstimmung sind nicht ohne.
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
  • Benutzeravatar
  • Jägermeisterman Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 14. August 2016, 15:37
  • Motorrad: RSV4 + ZX6R 636C

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von Jägermeisterman »

Jonas ZX-6R hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Paco231 hat geschrieben: Aber ich denke nicht dass sie geiler als meine RSV4 Factory fahren wird :D
Hast du das 2015er Modell? Und wie hast du ihn gewartet?? Denke da versteht jader was anderes drunter :roll:

Ab MY15 gab´s keine Factory mehr => nur noch RR und RF...also ist seine älter

Der Aprilia Wartungsplan gibt dir doch genau vor, wie das Bike gewartet werden soll.
Auf der Rennstrecke verkürzt sich der Intervall um die Hälfte.

RF ist die nachfolgebezeichnung von der factory
RR ist die neue "normale"

mein modell ist die letzte, die sich factory schimpft
Die Seele des Sports liegt im Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jonas ZX-6R hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Paco231 hat geschrieben: Aber ich denke nicht dass sie geiler als meine RSV4 Factory fahren wird :D
Hast du das 2015er Modell? Und wie hast du ihn gewartet?? Denke da versteht jader was anderes drunter :roll:

Ab MY15 gab´s keine Factory mehr => nur noch RR und RF...also ist seine älter

Der Aprilia Wartungsplan gibt dir doch genau vor, wie das Bike gewartet werden soll.
Auf der Rennstrecke verkürzt sich der Intervall um die Hälfte.
Ich weiß daß es ab 15 keine Factory mehr gibt aber viele sagen zur RF immer noch Factory - mich eingeschlossen :roll:
Wo finde ich so Wartungspläne?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ph1l hat geschrieben:2015er RSV4 SERIE mit Akra Komplett und SSTK ECU von Aprilia 195 PS am Rad!. Die Leistung ist am Hinterrad gemessen worden :shock: :wink:

Viel fehlt da auf ne BMW nicht... :)

Was kostet die SSTK? Und was für Vorteile bringt sie??
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: RN32 oder Aprilia

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

Wartungsplan "Race" hab ich mal angehängt. Hoffe es hat geklappt...
Dateianhänge
Wartung Race 2015 kopy.pdf
(19.98 KiB) 300-mal heruntergeladen
Antworten