gixxersixxa hat geschrieben:
Ich kanns mir nicht leisten nen 500€ Termin zu buchen und dann festzustellen, des war nix
Dann such dir besser ein anderes Hobby !
5 Tage in Spanien im Regen sitzen kostet einiges mehr....schlechte Erfahrungen mit Veranstalter kann man ganz leicht umgehen, in dem man nie wieder bei demjenigen einen Termin bucht.
Auf meiner Liste stehen auch schon mehr als genug....
gixxersixxa hat geschrieben:
Ich kanns mir nicht leisten nen 500€ Termin zu buchen und dann festzustellen, des war nix
Dann such dir besser ein anderes Hobby !
5 Tage in Spanien im Regen sitzen kostet einiges mehr....schlechte Erfahrungen mit Veranstalter kann man ganz leicht umgehen, in dem man nie wieder bei demjenigen einen Termin bucht.
Auf meiner Liste stehen auch schon mehr als genug....
Gruß Tom
Sorry aber was ist das bitte für eine fragwürdige Aussage.
Wenn ich es mir nicht leisten kann, und ja ob dus glaubst oder nicht -Es gibt Menschen die können das nicht. Zum Beispiel Studenten, zu denen ich auch zähle - dann kann ich es mir nicht leisten.
Deshalb nütze ich das Forum und informiere mich, wo man buchen kann und soll!
Termine kaufe ich ausschließlich wenn jemand kurzfristig nicht mehr kann. Dann kann schonmal ein Hafeneger 3 Tages Termin um 300€ Oder weniger hergehen. Wenn Hafeneger zb aber kein guter Veranstalter ist, würde ich den trotzdem nicht kaufen.
Ich stelle mich in den Semesterferien nicht 8 Wochen an die Fließbandfertigung bei Bmw (das Geld ist ausschließlich für mein Hobby gedacht) und baue jeden Tag 473 Türen aus, um dann enttäuscht am Ring zu sitzen nur weil der VA nicht zufriedenstellend ist.
Aussagen wie such dir ein anderes Hobby oder 5 Tage Regen in Spanien kosten mehr, finde ich unüberlegt und ignorant.
Wenn du gerne 500€ bezahlst um dann im Nachhinein festzustellen, dass der VA nichts ist, dann kann ich dir wirklich nicht helfen.
Oft reicht ein Mausklick um sich zu informieren.
Und sollte ich mal 5 Tage in Spanien im Regen sitzen, dann bitte mit nem guten VA
Ich war auch am 3.9 und 4.9 in Oschersleben. Außerdem war ich ziemlich genau vor einem Jahr auch mit Dannhoff dort. Die Kritik kann ich z.T. bestätigen, da dieses Mal mit den vielen Rennen und zusätzlich der IGK der Zeitplan sehr vollgestopft war und vor allem die Anzahl der Trainingsteilnehmer deutlich zu groß ausfiel, was wohl letztendlich Ursache der vielen Unterbrechungen war.
Ich war in Gruppe C unterwegs und es war gerade am Samstag echt krass, was da abging... Schon im ersten Turn, in der zweiten Runde in der Triple lag jemand auf der Nase, eine Runde später hat sich Ende Start/Ziel Motoröl auf die Fahrbahn ergossen und so zog sich das den Tag über durch. An eine freie Runde war nicht im Ansatz zu denken und man musste ständig aufpassen, dass man niemanden über den Haufen fährt, da die Linienwahl doch oftmals jenseits von Gut und Böse war. Am Sonntag war es besser, da anscheinend einige bereits am Samstag abgereist waren.
Im letzten Jahr fand ich die Veranstaltung insgesamt recht entspannt, aber da war die Teilnehmerzahl auch nicht so hoch.
Zu den organisatorischen Dingen kann ich recht wenig sagen, da ich die benötigten Formulare bereits ausgefüllt dabei hatte und anstehen musste ich weder bei der Anmeldung, noch bei der Transponderausgabe wirklich lange.
Im Mai diesen Jahres war ich auch schon in Oschersleben mit BiPro/ Triple M und das fand ich organisatorisch (ausgenommen die Teilnehmerzahl) auch nicht besser/ schlechter, als bei Dannhoff. Der größte Kritikpunkt bei Dannhoff ist auf jeden Fall der Preis. Selbst am Wochenende sind mind. 450€ für 2 Tage einfach zu teuer.
Achso...der Typ mit der Suzuki mit "Straßenausstattung" war übrigens Leon Bovee (der war ja mal in der IDM unterwegs), der hat da nen Knirps von "HM Quickshifter" gecoacht...warum allerdings das ganze Straßengeraffel dran war, war mir auch ein Rätsel.
meistermolli hat geschrieben:
Das Straßengeraffel an der Instruktoren karre bedeutet meist ein Motorrad mit Vollkaskoversicherung!
Gruß
KORREKT !! Ich muß auch IMMER incl. allem fahren.
Erstens wg. der Versicherung.
Zweitens ist es zu blöd immer umzubauen - wenn Instruktionsturns sind wird mit "Fernlicht" die Überholabsicht angekündigt.
Drittens benötige ich für die Überholerei die Blinker.
Viertens "zeige" ich mit meinem Bremslicht wo u. wann gebremst wird. Die Liste ist beliebig erweiterbar.....
@gixxersixxa...ich bezog mich auf deine Aussage, dass dir 500.- sehr schnell weh tun. Klar, will NIEMAND !
Ich kann dir aber sagen, dass passiert sehr schnell und leider häufiger wenn du das Hobby ambitionierter ausführst und dementsprechend öfters auf Rennstrecken unterwegs bist bzw. sein willst!
Klar, Linienwahl und technische Defekte sind nicht das Verschulden des Veranstalters. Aber durch die sehr volle Gruppen kommt vor allem die Problematik mit der Linienwahl mehr zum Tragen, denke ich.
Aber wie gesagt, insgesamt sind für mich die Teilnehmerzahl (bei diesem speziellen We) und der hohe Preis die beiden negativen Punkte. Letzteres nehme ich aber auch mal in Kauf, wenn es terminlich nicht anders geht.
Deshalb würde auch wieder bei Dannhoff buchen, allerdings nicht unbedingt vorrangig.
In den Jahren 2012 bis 2015 habe ich meist Ende März/Anfang April bei Dannhoff in ADR meine Saison eröffnet.
Eigentlich immer problemlos und entspannt wobei ich in 2015 erstmals das Gefühl hatte das mehr Teilnehmer
anwesend waren als in den Vorjahren. Allerdings auch nicht mehr wie bei anderen Veranstaltern!
Papiere bringe ich immer ausgefüllt mit, Probleme oder Unstimmigkeiten gab es nie.
Ich nehme mir mal die Zeit während der Arbeit. Gut finde ich es das Du Chris den Beitrag wieder freigeschaltet hast . Ich erwähne nochmals das wir hier eine Seite ERFAHRUNGSBERICHTE haben. Dort schreibt jeder seiner Erfahrungen mit Zubehör, Motorrädern , Veranstalter etc. Dies habe ich auch nur getan und bin sachlich und nicht unverschämt geworden. Meine Erfahrung haben das We ja auch andere erlebt sowie die Veranstaltungen vorher auch. Dafür sind wir hier als User aber alle nicht Schuld , sondern der Veranstalter selbst. Es wäre ein einfaches für den Veranstalter sich hier anzumelden ( wenn er es nicht schon ist ) und selber dafür Stellung zu beziehen , da es ja nicht nur einen einzelnen Fahrer betrifft sondern wie klar ersichtlich mehrere hier im Netz. Das ich hier meine Startnummer angeben soll um Kontakt mit mir auzunehmen ist nicht nachvollziehbar. PN und gut (sehe es damit genauso wie andere hier). Wenn der Thread dann deswegen wieder gelöscht wird werden sich manche wiederum fragen warum dies passiert. Meine Meinung wäre dann gleich die Rubrik Erfahrungsberichte komplett zu löschen. Gelesen haben es mittlerweile ja nun genug und beobachten es. Eine 4 Löschung ist aus meiner Sicht nicht angebracht. Über dem Wort Vollpfosten stehe ich drüber , denn Du Chris hast dich wahrscheinlich genauso geärgert gestern wie ich.
Positiv zu Dannhoff war in 2015 das Heidi für Frauen in Oscherlseben 50 Prozent Rabatt geboten hatte. Auch wenn das Event nicht ausgebucht war und es deswegen wohl dazu gekommen ist war es eine Super Sache . Positiv