Zum Inhalt

Polo Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Uwe K hat geschrieben:
cklein hat geschrieben:also eher die motogp teile den polo´s bevorzugen??

cu ck
Moto GP
Da hab ich nun wieder sehr schlechte Erfahrungen mit gemacht. :(
6 Tagestrainings benutzt . Hinten 5 und vorne 4 Stellen wo die Heizdrähte
innen zu sehen waren.Haben sich regelrecht durchgebrannt.
Mit netten Abdrücken auf den Reifen.Hatte aber noch Garantie
In einen Internet Shop gekauft, 212 Euronen.Laden gab es aber nicht mehr.Wollte noch über
den Hersteller und einen Generalvertreter in Bielefeld was
machen.Alle geblockt-gelogen-nie geantwortet usw.Die Dinger
waren 7 Monate alt : :shock: :evil:
Dann TTSL-Evulotion gekauft und bis heute ca.15 Einsätze alles top :D

Gruß Uwe.

Hallo Uwe-
Da gibt es keine Vertretung.
Und sorry nicht falsch verstehen . das beweist mal wieder das billig recht teuer sein kann hättest du bei PT oder einen anderen Händler gekauft hättest du auch einen ansprechpartner gehabt.

Das mit den Abdrücken gibt sich nach einigen einsaetzen :können einige im foum was zu sagen.
Habe jtzt nach ca 100 verkauften Sätzen den ersten Garantiefall.

Obwohl der Kollege einen anderen Stecker verbaut hat sieht es so aus das er getauscht wird ...
Gruss aus Freiburg Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Bei mir waren vor genau 2 Jahren neue RW´s fällig, die Alten waren nach ca. 10 Jahren heftigstem Gebrauch schon :wink: kaputt.
Habe mir damals auch die Moto-GP, erste Generation für 229.- geholt, nach 1 Veranstaltung total verschmort ....., bei nem Kumpel das Gleiche, auf Reklamation bekamen wir das Geld zurück. Mittlerweile sollen die auch gut funktionieren, nachdem das Problem mit dem falschen Thermostaten gelöst scheint.
Wie dem auch sei, aus Not am Mann, wegen des günstigen Preises und der 6-monatigen Garantie habe ich mir dann die von Polo geholt, gehen jetzt in ihre 3. Saison, funktionieren immer noch tadellos, nix verschmort/durchgebrannt, einfach super, naja, die Farbe ist halt nicht jedermanns Geschmack. Nach eigenen Messungen wärmen die Polo´s aus dem kalten Zustand innerhalb von ca. 40Min (je nach äußeren Bedingungen auch etwas schneller) den Reifen auf knapp 80 Grad, die Felge wird dabei auch schön warm, dann fängt der Thermostant an zu regeln (LED Anzeige rot/grün) und hält die Temperatur bei knapp 75Grad.
Für das Geld sind die Dinger einfach super, kommen bei mir nach jedem Turn sofort wieder drauf, nur in der Mittagspause (und über Nacht natürlich) stecke ich sie aus. Nach meinen Beobachtungen sind Leute mit anderen Fabrikaten, teils mit zusätzlichem 60/80Grad-Schalter auch nicht schneller und ihre Reifen halten auch nicht länger. Im übrigen gibts jetzt auch bei Hein RW´s fürs gleiche Geld, sind schwarz und ich vermute sie kommen vom gleichen Lieferanten, anschauen konnte ich sie mir bisher noch nicht.
Zu dem Moto-GP´s: Materialstärke/Paßform/Optik optimal, wenn man die mit Garantie von nem serieösen Händler bekommt würde ich das auch nochmal riskieren. DiePolos passen auch super, sind aber etwas dicker, möglicherweise die Mot-GP´s mittlerweile auch, falls an der Isolierung nachgebessert wurde.
Antworten