Zu wenig Grip am Hinterrad bei hohen Geschwindigkeiten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kasapv Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 31. März 2015, 17:43
- Motorrad: R1 2008
- Wohnort: Puerto Vallarta
Mit der EBC Kupplung war ich gar nicht zufrieden bei meiner damaligen P. Hielt nicht lange. Hatte auch die 10% stärkeren Federn gekauft, die dann 10% länger waren, aber so weich, dass ich die alten Originalfedern wieder reinmachte. EBC kommt seitdem nur noch in die Bremse und für Kupplung nur noch original.
- chris78m Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
- Motorrad: Ducati Panigale 1199
- Lieblingsstrecke: HHR
ok sorry hab ich übersehen!Michael hat geschrieben:Wir reden hier von einer 600er und von Geschwindigkeiten ab 180 kmh....chris78m hat geschrieben:hast du mal deine kettenspannung geprüft?
wenn deine kette zu straf sitzt zieht sie das hinterrad beim beschleunigen hoch und komprimiert dein federbein zusätzlich, so das dieses nicht mehr arbeiten kann. entsprechend wird dein fahrwerk brocken hart und dein reifen muss die arbeit übernehmen, was dazu führen kann, dass du grip verlierst da auch dein reifen nur begrenzte dämpfungseigenschaften bezitzt.
nur so als möglichkeit!
Da dreht das Hinterrad höchstens auf Gülle/Strohgemisch bei - 11 Grad durch, selbst mit nem Pilot Power