Zum Inhalt

Neu auf Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RSVSuperbikeR Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 19:12
  • Wohnort: münster

Kontaktdaten:

Beitrag von RSVSuperbikeR »

Hi auch,

ich denk mal wenn man das eine oder andere Training gefahren hat will man auch ein bischen mehr am Quirl drehen und in die eigene Sicherheit und natürlich auch in die der andern Jungs investieren mus nicht teuer sein. Ich hab für schlappe 100 Euronen einen Satz Slicks geschossen und für 120 ein Paar Pellenwärmer.Das gibt im Hinterkopf ein besseres Gefühl und der Spassfaktor ist bestimmt höher als wenn ich Angst haben muss dass mir die Reifen abschmieren. Ich glaub dann wirds richtig teuer :evil:

gruss Jörg
Eilig währt am längsten. Ducati Streetfighter
  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

puh, ihr heizt mir aber ganz schön ein.
Auch wenn ihr mir jetzt (zumindest verbal) eine aufs Maul haut:
es geht mir nicht mal ums Geld!
Ich habe es wirklich schon zweimal erlebt das sich schnelle Boxenkollegen (keine Poser) mit viel Erfahrung
trotz Heizdecken in der ersten/zweiten Runde flachgelegt haben da der
Vorderreifen noch nicht genügend Gripp hatte. Die haben sich dann immer ob ihrer Blödheit selbst gegeißelt.
Ich denke es ist sicherer für euch und mich wenn ich zunächst (Betonung: ZUNÄCHST) mit "Straßenreifen" rausfahre, da ich mit diesen einfach mehr Erfahrung habe. Sollte ich es mal schaffen einen Gang "tiefer" in Schräglage zu Beschleunigen sind Sliks auch für mich dann selbstverständlich. Aber dann auch nur mit Heizdecken!
Also haltet den Ball flach Jungs, als angehender Großvater weiß ich im Gegensatz zur meiner Tochter schon noch was ich tue :oops:
Und selbstredend dürfen mich schnellere auch Außen herum verblasen ;-)
  • Benutzeravatar
  • RSVSuperbikeR Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 19:12
  • Wohnort: münster

Kontaktdaten:

Beitrag von RSVSuperbikeR »

Schinderhannes schrieb.
[/quote]Und selbstredend dürfen mich schnellere auch Außen herum verblasen [quote]

das ist die Höchststrafe :twisted:
Eilig währt am längsten. Ducati Streetfighter
  • Benutzeravatar
  • Clausi Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 30. September 2005, 09:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Clausi »

Mein Beitrag zu Pilot Power auf der Rennstrecke!
7. Runde in Brünn. Haftungsabriss ohne Vorwarnung und dann High Sider vom Feinsten.
Fazit: Totalschaden und 4 Tage KKH :-(
Und ich bin nur ne Schwuchtel auf der Rennstrecke.
Aber nachher ist man immer klüger, somit dieses Jahr nur noch mit Slicks und Reifenwärmer unterwegs.

Gruß Clausi


Bild
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

@clausi
was issn das für ein moped, vtr?


hier mein reifen, supercorsa pro mit straßenzulassung, in der auslaufrunde highsider :cry:


[img]http://home.arcor.de/ipmul/supercorsa.JPG[/img]
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Phoenix hat geschrieben:wenn jemals einer von euch Pappnasen mit seinen Strassenreifen auf die Fresse fliegt und mich dabei mit erwischt, bekommt ihr die Pelle zum Fressen. Versprochen!

Es gibt Leute, die haben wirklich eine Intelligenz Allergie :?
Ist aber sehr hart formuliert. :wink:

Allerdings im Kern vollkommen richtig.

Wer unbedingt nen straßenzugelassen Reifen aufer Renne fahren will sollte zum Dunlop D208RR oder zum Supercorsa ohne SC Kennung greifen.

Reifen a la Pilot Power, Sportec oder Diablo sind ein Sicherheritsrisiko.

Was ich überhaubt nicht begreifen ist das in jedem verdammten Reifentest von MOTORRAD und Co. davon geschwärmt werden wie gut sich jene Reifen auf der Rennstrecke fahren. :banging:

In der BMA wurde selbst dem Metzeler Z6 eine vollwertige Rennstreckentauglichkeit beschenigt. :evil: :evil: :bullethole:
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

1. Mal Rennstrecke mit Pilot Power - "fürs erste Mal muss der doch reichen, ich lass ja eh ganz vorsichtig angehen" - war ich überzeugt ich bis zur Runde 6:
klick
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

verrückte welt:

in nem anderen forum schlag ich mich grad mit vögeln rum....mit typen rum, die schwärmen wie toll es wäre, rennreifen auf der straße zu fahren :morons:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

mach ich doch auch.. und? :huh:
so speziell is das nun auch wieder nicht :roll:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Für meinen Geschmack ist die Nasshaftung vollkommen unzureichend.

Außerdem, wer kann das bezahlen?

Bei meiner Jahresfahrleistung wären das die Kosten von mindestens 12 2-Tages-Trainings.

Nenene. Aufer Landstraße gibs nix besseres als nen Z6. Und bei ner Laufleistung von 10.000-12.000KM halten sich auch die Kosten in Grenzen.
Antworten