Hartriggel hat geschrieben:...jetzt wäre ne APP als Entscheidungshilfe nicht schlecht
Sicherste Supersportler für den Alltag
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Der Heini Offline
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Most, Schleiz
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
- kasapv Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 31. März 2015, 17:43
- Motorrad: R1 2008
- Wohnort: Puerto Vallarta
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
Gooot hat geschrieben:... wobei mich eine 1000er deutlich mehr interessiert. ...
Merkst du was?Gooot hat geschrieben:... Bei langsamer Fahrt, liegt mit das Motorrad besser in der Hand, weil ich jeden Gasgriff spüre. Eine 1000er wie z.B. die ZX10-R selbst mit Elektronik fällt deswegen glaube ich weg. Vielleicht eine Triumph Daytona 675. ...
PS:
Bei langsamer Fahrt liegt mir mein Auto übrigens noch besser.
- schrägervogel Offline
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
Da versucht doch jemand, alle hier ,auf ganz subtile Art zu verarschen 
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
habe mir eine BMW S1000R für die Landstrasse geholt.
Argumente waren eben ABS und TC um so etwas zu haben falls man es brauchen könnte.
Doch in all den Jahren auf der Landstrasse habe ich das bisher nicht benötigt, und trotzdem war es ein Argument für mich.
Interessant wäre noch ein Kurven-ABS.
Für mich ist die Landstrasse aber auch keine Rennstrecke.
Argumente waren eben ABS und TC um so etwas zu haben falls man es brauchen könnte.
Doch in all den Jahren auf der Landstrasse habe ich das bisher nicht benötigt, und trotzdem war es ein Argument für mich.
Interessant wäre noch ein Kurven-ABS.
Für mich ist die Landstrasse aber auch keine Rennstrecke.
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
Wer sich meinen ersten Beitrag gründlich durchliest, wird verstehen, worauf ich hinaus will und wird mir keine seltsamen Gegenfragen stellen. Im Grunde haben mir hier aber viele Antworten geholfen. Dumm fragen heisst nicht, dass meine keine Ahnung hat. Wenn ich also ganz simpel frage, welche die sicherste Supersportler ist, dann kann man eine lange, detailierte Antwort geben, in der man verschiedene Modelle und deren Technicksysteme vergleicht. Das muss zu nichts führen, kann aber. Oder eben, man sagt, dass Motorradfahren und sicher nicht zusammen passenluxgixxer hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich. Viel Ahnung von Motorraedern und fahren hast du nicht..?
Im richtigen Forum bist du wahrscheinlich auch nicht...?
Motorrad und sicher passen nicht zusammen.
Wenn es 1 Sicherheitsaspekt gibt dann wohl nur ABS...
Bei Motorraedern über 40PS nach Sicherheitsaspejten zu fragen ist kompletter Quatsch.
Genauso wie zu sagen 2-3zylinder wären sicherer zu fahren als 4.
Also ich weiss nicht wirklich was du willst und inwiefern dieses Forum dir weiterhelfen könnte....
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
Na dann viel Glück beim Suchen nach einem "sicheren" SupersportlerGooot hat geschrieben:Wer sich meinen ersten Beitrag gründlich durchliest, wird verstehen, worauf ich hinaus will und wird mir keine seltsamen Gegenfragen stellen. Im Grunde haben mir hier aber viele Antworten geholfen. Dumm fragen heisst nicht, dass meine keine Ahnung hat. Wenn ich also ganz simpel frage, welche die sicherste Supersportler ist, dann kann man eine lange, detailierte Antwort geben, in der man verschiedene Modelle und deren Technicksysteme vergleicht. Das muss zu nichts führen, kann aber. Oder eben, man sagt, dass Motorradfahren und sicher nicht zusammen passenluxgixxer hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich. Viel Ahnung von Motorraedern und fahren hast du nicht..?
Im richtigen Forum bist du wahrscheinlich auch nicht...?
Motorrad und sicher passen nicht zusammen.
Wenn es 1 Sicherheitsaspekt gibt dann wohl nur ABS...
Bei Motorraedern über 40PS nach Sicherheitsaspejten zu fragen ist kompletter Quatsch.
Genauso wie zu sagen 2-3zylinder wären sicherer zu fahren als 4.
Also ich weiss nicht wirklich was du willst und inwiefern dieses Forum dir weiterhelfen könnte....Auch an diesen Antworten erkennt man etwas, auf das ich lieber nicht eingehen möchte, sonst würde ich jemanden beleidigen.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
@Goot: Kannst Du Dir vorstellen, dass die Hersteller websites haben, auf
denen die technischen Helferlein genannt werden?
Über den restlichen Blödsinn, mit 2-/3-4-Zylinder, 80% LS bei Regen in
Kombi mit sicher, schreibe ich lieber nix.
denen die technischen Helferlein genannt werden?
Über den restlichen Blödsinn, mit 2-/3-4-Zylinder, 80% LS bei Regen in
Kombi mit sicher, schreibe ich lieber nix.
# 566 - im Ruhestand
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
Nein, kann ich nicht. Ich weiß, dass es so ist. Und danke, dass du mir deine scheiß Meinung ersparst!der-bramfelder hat geschrieben:@Goot: Kannst Du Dir vorstellen, dass die Hersteller websites haben, auf
denen die technischen Helferlein genannt werden?
Über den restlichen Blödsinn, mit 2-/3-4-Zylinder, 80% LS bei Regen in
Kombi mit sicher, schreibe ich lieber nix.
- tobi90 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
- Wohnort: Wedel
Re: Sicherste Supersportler für den Alltag
Kontaktdaten:
Ich glaub was dir die Kollegen hier sagen wollen ist das du dir da selbst ein Bild machen musst und deine Entscheidung treffen musst.
Die Kombi aus schlechtem Wetter und Sportmotorrad allein ist kein Problem, der limitierende Faktor bist hier schlicht und einfach DU selbst!
Deshalb mein bescheidener Rat, kauf was DIR gefällt und erfreu dich dran!
Die Kombi aus schlechtem Wetter und Sportmotorrad allein ist kein Problem, der limitierende Faktor bist hier schlicht und einfach DU selbst!
Deshalb mein bescheidener Rat, kauf was DIR gefällt und erfreu dich dran!