Zum Inhalt

Regio Cup 2015

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Spitzkehren-Harakiri ;-) Konnte mir jetzt nur die ersten 2 Runden anschauen. Knallts da noch später, oder?
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Mehr konnte ich mir auch nicht antun..... :axed:
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Ich denke das gleiche, wie viele andere auch hier, mitmachen!
Bin selbst am überlegen ob ich mal mitfahren würde, aber das werde ich erst nächstes Jahr machen, wenn ich mich verbessert habe.
Ich bin letztes Jahr mit meiner Serien GSXR 750K7 zwischen 2:13-17 gefahren (1:51,6 IDM-Strecke), dass war das erste mal für mich mit gebrauchten K2 Reifen bei gefühlten 30 Grad im Schatten.

Wenn ich mir das Video von Mikado ansehe, ist meine Linie viel sauberer und besser, ich gebe wesentlich früher und mehr Gas aber meine Rundenzeit ist langsamer...
Das kann an der Übersetzung liegen (dies ist gut in der letzten Runde sichtbar, was der andere ran kommt), an den nicht mehr so guten Reifen usw.
Zum Thema Spitzkehre, ja das sieht sehr gefährlich aus, zum Glück haste den einen nicht abgeräumt!

Beim reinbremsen in die Kurve liegt bei mir die Zeit, dass weiss ich. Genauso an der max. Schräglage in jeder Kurve, da dürfte es gerne manchmal mehr sein. Deswegen fahre ich (noch) nicht bei Rennen mit, da ich den anderen nicht im Weg stehen möchte.

Aber, der Spass steht an 1. Stelle und solange man solche Rennen bestreiten kann (Körperlich, Finanziell, Terminlich) würde dem Thread ersteller dazu raten!

Mfg, André
#16 Dotti
  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

Also wenn ich mir das Video von Mikado anschaue, dann denk ich mir "auch du scheise".
Da fahren ja manche mal vollkommen ohne Verstand, vor allem wenn es in die Spitzkehre geht.
Komisch, dabei geht es doch um nichts !

Ohhh man, hab jetzt alle Termine vom Regio Cup gebucht. Außer den einen im April !
Hoffe mal, dass das Fahrerfeld bisschen vernünftiger unterwegs ist !

Sag mal Mikado, wann war das Rennen auf dem Video? So viel ich weiß, wurde 2014
gar kein RegioCup bei Speer angeboten?

Weiß jemand wie groß das Fahrerfeld maximal bei Regio Cup ist?

Was mir noch zu den Thema Rundenzeit eingefallen ist: Aufgrund der Tatsache, dass es keine Einschreibung gibt, werden auch Fahrer aus der gelben Gruppe mit am Start sein. Somit kann man bestimmt locker mit einer 2:10 mitfahren und ich mit meinen 2:04 (600ccm) muss mir eigentlich keinen Kopf machen :) Oder meint ihr, dass es irgend ne Qualizeit geben wird?

Beste Grüße
Jere
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi, ich sage einfach machen und nicht zuviel drüber nachdenken.
Ich wollte auch schon immer mal beim Regio-Cup starten.
Wird diese Saison wahrscheinlich mal klappen, hab den Termin 31.8.+1.9. dafür im Auge.
Bin nämlich leider noch nie ein Rennen in Hockenheim gefahren, wird mal Zeit dafür.
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Das war das Abschlussrennen 2014, im Prinzip ist das nichts anderes als der Regio Cup. Qualizeiten geben Startplätze und dann wird fliegend gestartet.Man wird sehen wie es sich entwickelt. Ich will auch ein paar Termine fahren und würde es gut finden wenn leute mit 2.17 noch etwas trainieren bis sie da mit fahren (auch im eigenen Interesse).
#134
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

Wollte nur kurz anmerken, das es zwar alles etwas wild aussieht aber man bedenken sollte
das in einem Video, Abstände gar nicht so genau bestimmt werden können. Sicher, die Haarnadel
war, ist und bleibt mein Sorgenkind. Knapp war da aber gar nichts, da fahren andere einen
schlimmeren und gefährlichereren Stiefel zusammen.
Wenn ich nur an die 1000ccm Fahrer denke, die auf Start Ziel an einem vorbei gehen und dann
sofort vor den Überholten ziehen und die Bremse reinhauen als stünde ein "Stop" Schild am Ende
der Geraden.
Gestern am Anneau du Rhin hat es in jedem Turn mindestens einmal gescheppert.
Eine Kawa ist abgebrannt weil ein Instruktor auf der Geraden den Gang nicht gefunden hat und
ein Schüler ihm ins Heck gerauscht ist.

Fehler passieren jedem und bei durchschnittlichen Fahrern wie ich zB. einer bin eben auch des öfteren.
Das Video habe ich genau deshalb eingestellt, damit man sieht, dass man trotz fahrerischen Defiziten
an den Rennen teilnehmen kann und die einzigen die sich daran stören, scheinen die zu sein, die in
solchen Rennen unbedingt gewinnen wollen und ihre Chancen durch Überrundungen gefährdet sehen.

Gerade am HHring hat man soviel Übersicht über die Strecke, dass man langsame Fahrer schon von
weitem erkennt und man sein Überholmanöver lange genug vorbereiten kann. Von einem guten Fahrer
sollte man das erwarten können, oder nicht?
Soweit ich es noch in Erinnerung habe werden auch keine Blauen Flaggen geschwenkt um
den vor der Überrundung stehenden nicht noch nervöser zu machen und die Verantwortung
beim Überholenden bleibt.
Das sind Jedermann Rennen, also eigentlich nur ein netter Plausch unter Hobbyfahrern die ein bisschen
Rennluft schnuppern wollen. Wer den Ehrgeiz hat Rennen gewinnen zu müssen sollte sich dann besser
zu einer anderen Rennserie anmelden und hier nicht rumjammern das es auch langsame Piloten gibt,
die an sowas Spass haben und für die es auch die einzige Möglichkeit ist, das zu erleben.

Daher sage ich genau entgegengesetzt, die schnellen Fahrer sollen entweder die Langsamen in Kauf
nehmen oder eine Rennserie fahren wo sie unter ihresgleichen sind.
Der Regio Cup ist definitiv eine Einsteiger Rennserie!

Der Cup von Jura-racing soll dagegen sehr anspruchsvoll sein und wäre damit perfekt für die ambitionierten
Kollegen.
  • Benutzeravatar
  • chris78m Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von chris78m »

Zitat:
Wenn ich nur an die 1000ccm Fahrer denke, die auf Start Ziel an einem vorbei gehen und dann
sofort vor den Überholten ziehen und die Bremse reinhauen als stünde ein "Stop" Schild am Ende
der Geraden.

Ich bin hier zwar der neue im Forum muss jetzt aber auch mal etwas zu denen Ausführungen beitragen.

Ich gebe dir in soweit recht, wie du geschrieben hast, dass sich einige der 1000 er Fahrer ende Start / Ziel vor einen überholten setzen und direkt ankern.... so knapp vor dem brems- und einlenkpunkt muss das mit Sicherheit nicht mehr sein. Es ist aber leider so, dass wenn du die rechts nach Start und ziel nicht richtig bekommst, weil du die Linie nicht halten kannst, du verdammt viel Schwung verlierst am Ausgang und dir hier schon die Zeit kaputt machst!
Ich selbst bin eher der zurückhaltende Fahrer, der nicht auf biegen und brechen noch vor der Kurve überholen muss nur um die zeit nicht kaputt zu machen.... aber da bin ich leider oft einer der wenigen der so denkt. Ich hatte auch schon diverse Unterhaltungen :banging: nach einem Training weil sich einer daran gestört hat, dass ich die 600er vor mir nicht noch habe überholt, womit er eigentlich gerechnet hat und sich somit ebenfalls hinten anschließen musste. Ich meine es geht bei den Trainings um Fun an der Sache und nicht um die Weltmeisterschaft!
Wenn ich ne 1:56 in Hockenheim fahre bin ich zufrieden, wenn ich ne 2,00 fahre bin ich stolz auf mich angekommen zu sein und keinen abgeräumt zu haben nur weil ich unbedingt wieder unter die 1:56 fahren musste!

Zu deinem Video!
Deine enge Kiste an der spitzkehre war schon sehr knapp.... das hat nix mit Video und/oder Blickwinkel zu tun!
Du hast einfach den bremspunkt verpasst, weil du den Anschluss wieder bekommen wolltest. Zudem hast du für deine Kamikaze Aktion (was funktionieren kann, keine frage) die falsche Linie gewählt. Du bist mitten in die Kurve rein gestochen anstatt dich direkt kpl. Nach links zusetzen um im falle des Falles einfach links an allen anderen vorbei schießen zu können in die auslaufzone.
Hier ging es nochmal gut weil du gerade noch so die Lücke erwischt hast. 2 zentel /sec früher oder später hätte es geknallt... das ist Fakt!

Zum eigentlichen Thema regio Cup ... ich selbst bin auch noch nicht mitgefahren werde es aber evtl.. dieses Jahr mal machen....reizt auch mich ungemein!
Die Zeiten sind irrelevant... lass dich von denn schnelleren ziehen dann kommen die unter 2 min von ganz alleine!

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Wenn ich solche Videos sehe, aber vor allem die Art und Weise wie solche (mehrfache!) Situationen heruntergespielt werden, verliere ich die Lust mich an solch Veranstaltungen mal zu versuchen...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi Mikado, hab mir gerade auch mal dein Video angeschaut. Und muß den Kollegen leider Recht geben.
Die Aktion in der Spitzkehre war schon mehr als knapp genug.
Ich will auch nicht auf dir rumhacken, deswegen spare ich mir nen Komentar zu deiner fahrerei.
Allerdings solltest du mal deine Gabel anständig einstellen, so wie das Moped springt, kann man
auch nicht vernünftig fahren.
Wenn ich mir son Video anschaue, bin ich doch froh das ich normalerweise weiter vorne in einem Feld
unterwegs bin, teilweise echt gefährlich was die Kollegen dahinten so treiben.
Gruß Reiner #116
Antworten