Ich hatte an meiner Mille bereits das MXL Pista verbaut und habs nun auf die RSV4 umgebaut. PlugPlay bezieht sich beim MXL meistens nur auf die CAN-Bus-Daten oder teilweise nur auf die Spannungsversorgung.
Den ganzen Rest musst Dir je nach Gusto selber ins Gerät holen.
Hatte auch lange überlegt zwischen Motec und AIM. Jedes hat Vor- und Nachteile. Größter Nachteil des Motec ist wie schon geschrubt, dass jeder Pfurz extra dazu gekauft werden muss (Funktionen, Speicher etc.) - dafür ist die Programmierbarkeit unerreicht. Wer sichs leisten will, für den gibts nix Besseres - nur um Tempo, Gang und Datum anzuzeigen etwas "overdressed".
Beim AIM ist die Software (RaceStudio) kostenfrei, und schon sehr umfangreich in den Möglichkeiten, Speicher ist beim Pista - wenn man mehr Kanäle und mit hoher Frequenz loggen will - sehr begrenzt, dann man muss teilweise nach jedem Turn auslesen. Wer auch Fahrwerk loggen will ist nur mit MXL schnell am Ende. Abhilfe schafft der Nachfolger MXL2. Das hat 2GB Speicher!
Wenn das MXL auf die CAN-Daten zugreifen kann (weils dafür evtl. die passende Schnittstelle für die ECU gibt) dann bekommt man kostenfrei schon sehr viele Daten aus der ECU ohne auch nur einen einzigen Sensor verbauen zu müssen!
Man kann in Kombination MXL mit EVO4 schon recht umfangreich loggen - wenn man später mal auf den Geschmack gekommen ist, und der MXL nicht mehr reichen sollte

Der Nutzen den man bereits aus so simplen Daten wie Drosselklappenstellung, Bremsdruck in Verbindung mit GPS-genauer Position auf der Strecke und dann noch relativ genaue Auswertung der Linie ziehen kann ist auch für einen halbwegs ambitionierten 4fun-Fahrer kaum in Gold aufzuwiegen. GPS-Rundenzeiten mit frei platzierbaren Zwischenzeiten ist da schon ein Abfallprodukt

Mir bringt der regelmäßige Vergleich von einzelnen Runden und dazu die Daten mehr als so manch anderes.
Ich würde daher immer - vor allem, wenn schon mal die 1.000,- EUR-Grenze erwogen wird - zu einem ausbaufähigen System raten. Sonst kauft man 100% 2x

Alles andere ist nur BlingBling

Kleiner Tipp:
Vor einem Abbau des Dashboards unbedingt klären, wo evtl die Wegfahrsperre sitzt - ging z.B. bei meiner Mille nicht, ohne das original Instrument trotzdem irgendwo unsichtbar zu verbauen und ist bei der RSV4 wieder das gleiche Drama
