Zum Inhalt

Länge eines Kettenglieds 520er Kette?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

CeDee hat geschrieben:@Normen
Danke, brauchst nicht messen. Eigentliche Frage ist welche Übersetzungen ich a) brauche und b) auch mit der Kettenlänge funktionieren. Durch die Beschränkung letzte Saison auf 16er Ritzel fehlen mir die Richtwerte. Also liste bitte mal Deine Übersetzungen für Brünn, Lausitz, Oschersleben, Pannonia. :D

Und wer hat auch für Barcelona und Mugello jeweils für eine 1000er-Gixxe am besten K5 (Primärübersetzung von K3/K4 zu K5 geändert?).

Gruß
CeDee #67


Die Übersetzung von K3 zu K5 ändert sich alleine schon durch die Höhere Drehzahl der K5! Muß auch wieder von vorne anfangen, denke man kann die aber ähnlich übersetzen, evtl. etwas kürzer.

Hier mal die K3 übersetzungen

Most 16/43
Oschersleben 15/44 für 6 Gänge - geht aber noch viel kürzer.
Brünn und Lausitzring 15/43


K5 Oschersleben auf 5 Gänge soll 15/43 funktioniern. Brauchst du Hockenheim K5 - ist gerade drauf :D

Normen


einplannen würde ich hinten 42-45 und vorne 15 und 16, das sollte reichen.
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

dude hat geschrieben:haste doch selber gepostet - das ist anscheinend die norm-bezeichnung
:?: nee, wo denn :?: War nur ´ne Vermutung. Genaues weiss man net.

gollum
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

in der liste die man sieht wenn man auf den link klickt ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

des hab i ja nur stibizt :)
Koi Ahnung ob´s wirklich stimmt un wenn ja welche dolle Norm
des sei soll :?:
So ´ne Suche vertreibt einem schliesslich au die Moppedfahrlose Zeit.

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Moin CeDe,

Geardata ist klasse, spiele ich auch gerne mit herum.

Mal ne Frage zum Chaintool.

Bei meinem Möppi soll der Abstand der Mittelachse der Kettenbolzen von einem bestimmten Bezugspunkt 6 mm betragen. In Chaintool soll der Kettendurchhang eingetragen werden, siehe Bild. Das sind aber doch mehr als 6 mm oder? Gibt es eine allgemein gültige Größe für den Kettendurchhang?

Verändert man die Zahlen in dem Kästechen"Soll-Durchhang der Kette" ergeben sich andere Ergebnisse.

Bild

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Also habe die Daten für Chaindata jetzt soweit. Den Pin-Abstand als "Länge Kettenglied" eingeben stimmt. Damit ergibt sich auch ein nachvollziehbarer "Achsabstand".

@Roland
Der Kettendurchhang ist je nach Mopped im eingefederten Zustand 2 bis 2,5cm. wobei sich das nur im mm-Bereich auswirkt.

@Normen
Danke, damit kann ich schon mal was anfangen. 8)

Most kommt mir sehr lang vor. Aber passt wahrscheinlich dann in den Kurven gut. OSL mit 16:45 war etwas zu lang 2 oder 3 kürzer kommt wohl hin. 15:45 würde ich da zuerst probieren.
Insgesamt ist glaube ich 15:43 oder 15:44 die "Universalübersetzung" für die K5.
HHR dürfte 15:43 oder 44 sein :wink:

Weiss niemand was zu Mugello und Barcelona?

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Sach ma, is dir langweilig? :lol:
Du fängst langsam an zu derjenseln! :roll:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

CeDee hat geschrieben:Also habe die Daten für Chaindata jetzt soweit. Den Pin-Abstand als "Länge Kettenglied" eingeben stimmt. Damit ergibt sich auch ein nachvollziehbarer "Achsabstand".

@Roland
Der Kettendurchhang ist je nach Mopped im eingefederten Zustand 2 bis 2,5cm. wobei sich das nur im mm-Bereich auswirkt.

@Normen
Danke, damit kann ich schon mal was anfangen. 8)

Most kommt mir sehr lang vor. Aber passt wahrscheinlich dann in den Kurven gut. OSL mit 16:45 war etwas zu lang 2 oder 3 kürzer kommt wohl hin. 15:45 würde ich da zuerst probieren.
Insgesamt ist glaube ich 15:43 oder 15:44 die "Universalübersetzung" für die K5.
HHR dürfte 15:43 oder 44 sein :wink:

Weiss niemand was zu Mugello und Barcelona?

Gruß
CeDee #67

Most ging bei mir nicht kürzer - 1644 war schon der Begrenzer auf Start/Ziel drin.

Normen
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

HaneBub hat geschrieben:Sach ma, is dir langweilig? :lol:
Du fängst langsam an zu derjenseln! :roll:

Gruß vom HaneBub
Ruhe auf den billigen Yamahahaha-Plätzen. :-$
Bei Deiner altersschwachen Mühle spielt das natürlich keine Rolle :haha:

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Normen hat geschrieben: Most ging bei mir nicht kürzer - 1644 war schon der Begrenzer auf Start/Ziel drin.

Normen
Ja du kommst da ja auch mit Schmackes an. CD hat da dann noch 1000 U/Min. Luft! 8)

@CD
Hab halt Drehmoment.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten