Zum Inhalt

Welche Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Artox Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Freitag 4. Juni 2010, 19:46
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Bruno
  • Wohnort: Karlsruhe / FadA

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Artox »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Fehlen jetzt noch Empfehlungen für Termorace und KLS ;-)
Die KLS sind die einzigen die mit einem Kohlefaser Heizgewebe ausgestattet sind. In allen anderen Wärmern verlaufen Heizdrähte.

Gummi ist ein sehr schlechter wärme leiter daher muss die ganze auflagefläche komplett beheizt werden. Das wird mit einem draht ( egal wie dieser verläuft ) nicht erreicht.

Siehe diese wärmebilder:
http://kls.de/de/produkte/reifenwaermer ... ilder.html

Dort sieht man das es stellen gibt die warm und kalt sind - starke punktuelle belastung für das Gummi - bei jeder heizphase.
Man meint der reifen ist komplett warm aber die menschliche Hand kann warm und kalt auf ein paar cm nicht unterscheiden.

Natürlich sind die KLS um einiges teurer wie andere aber wenn man das maximum haben möchte dann ist ein KLS Wärmer die einzige wahl.
Es ist nicht so das es mit Heizdraht Wärmern nicht funktioniert ( es fahren ja sehr viele damit und es funktioniert ja auch aber wärme ist nicht gleich wärme ) aber um die optimale gleichmäßige wärme auf der Lauffläche zu erreichen und auch schonender den reifen aufzuheizen benötigt es eben ein Gewebe was auf der ganzen lauffläche aufliegt

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

naja, auch dies ist nur die halbe Wahrheit, meine letzte KLS RW Reparatur hat 270,- Taler gekostet, für eine Carbonmatte auszuwechseln und mal wieder den Temp.-Sensor justieren

dafür kaufe ich NEUE , von wem auch immer :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Capit Sport sind meiner Meinung nach super für den Einstieg
Si vis Pacem,Parabellum
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

meisterlich01 hat geschrieben:Capit Sport sind meiner Meinung nach super für den Einstieg


Für den Einstieg? Möchte behaupten sind auch für weitaus mehr zu gebrauchen.
Hatte auch die Sport vom Jens und jetzt die Maxima, beide tiptop!!! Bei den Maxima wird die Felge noch etwas wärmer.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • bugsy Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Freitag 23. November 2007, 14:41
  • Motorrad: RSV4
  • Wohnort: CH / AG

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von bugsy »

Umarme die reifen einach solange bis sie warm sind, ist auch gut für die Beziehung zwischen dir und dem Reifen.
Zuletzt geändert von bugsy am Dienstag 9. Dezember 2014, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • road-runner Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:46
  • Motorrad: Ducati Fighter V4
  • Lieblingsstrecke: Mugellooooo
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von road-runner »

bugsy hat geschrieben:Umarme die reifen einach solange bis die warm sind, ist auch gut für die Beziehung zwischen die und dem Reifen.
:lol: :lol: :lol: :lol:

achso..hab HSR und bin glücklich..
Andy
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

kls hat im augenblick auch eine aktion, z.b. die kls sport für 349€
zwar kein carbon aber trotzdem ein vergleichsweise engmaschiges heizgewebe und 4 jahre garantie drauf...

http://kls.de/de/produkte/reifenwaermer ... links.html

von biketec würd ich die finger lassen. dachte als zweitwärmer würden die reichen aber nichtmal das haben die lange mit gemacht :roll:
  • Artox Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Freitag 4. Juni 2010, 19:46
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Bruno
  • Wohnort: Karlsruhe / FadA

Re: AW: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Artox »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:naja, auch dies ist nur die halbe Wahrheit, meine letzte KLS RW Reparatur hat 270,- Taler gekostet, für eine Carbonmatte auszuwechseln und mal wieder den Temp.-Sensor justieren

dafür kaufe ich NEUE , von wem auch immer :wink:
Welche Reparatur war das ? Durch was verursacht ? Nichts ist perfekt es kann auch in der Preislage mal etwas kaputt gehen. Aber wenn du andere wärmer kaufst sind diese eben wieder mit einem Heizdraht ausgestattet der eben nicht so gut mit deinen reifen umgeht wie der kls
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Welche Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Und nun wiederholen sich die div Aussagen zum zigtenmall.
Alsö auch meine.

KLSSSSSSSSSSS. Sonnnst Nix.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
Antworten