Ich muss mich hier mal anschließen, was ist wenn ich nur die Hydraulikeinheit ausbaue und
das Steuergerät mit den Verschlussdeckel von Alpha Racing verschließe?
Reicht es aus das ABS auszuschalten oder ist mit weiteren Problemen zu rechnen?
Wichtig wäre das TC und Motor nicht rumspinnen.
Meine Vermutung ist das nur bei angeschalteten ABS es zu Fehlermeldungen kommt,
oder liege ich hier falsch?
Laut Alpha Racing ist es zwingend erforderlich die Steuergeräte umzucodieren, was natürlich Alpha Racing macht.
Hobby-Racer hat geschrieben:....
Meine Vermutung ist das nur bei angeschalteten ABS es zu Fehlermeldungen kommt,
oder liege ich hier falsch?...
Ne, geht wunderbar. Aber du hast das Gewicht noch drin und den latschigen Druckpunkt. Also wenn schon keine Vorteile des ABS, warum dann auch noch zusätzlich die Nachteile haben?
Ich will ja die Hydraulikeinheit ausbauen und nur das Steuergerät verbaut lassen.
Leitungen müssen natürlich auch getauscht werden.
Die Frage ist muss ich wirklich die Steuergeräte umkodieren?
Hobby-Racer hat geschrieben:....
Meine Vermutung ist das nur bei angeschalteten ABS es zu Fehlermeldungen kommt,
oder liege ich hier falsch?...
Ne, geht wunderbar. Aber du hast das Gewicht noch drin und den latschigen Druckpunkt. Also wenn schon keine Vorteile des ABS, warum dann auch noch zusätzlich die Nachteile haben?
Du hast die Steuergeräte nicht codiert und es hat funktioniert?
Hydraulikblock und Leitungen kommen natürlich raus.