Zum Inhalt

Übersetzung Bmw s 1000 rr ...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Übersetzung Bmw s 1000 rr ...

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

schinnerhannes hat geschrieben:Ich sach nur:

Die meisten "RR"-treiber bräuchten nix - rein gar nix - zu ändern um den Stiefel den sie fahren so weiter zu fahren !!!
Weder Fahrwerk, Auspuff noch Reifen ! Alles könnte serienmäßig bleiben.
Ich weiß gar nicht für wen u. was ich mit 200 PS und mehr das Ding vorne mit nem 15-er Ritzel bestücken muß :roll: :roll: :?:

Manchmal oder in dem Falle "meist" ist WENIGER MEHR :!:
Ist aber nur meine persönliche, unbedeutende Meinung - Punkt
:band:
Es gibt immer einen Schnelleren
  • stigskunky Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 19:13

Re: Übersetzung Bmw s 1000 rr ...

Kontaktdaten:

Beitrag von stigskunky »

Besten Dank für alle förderlichen Hinweise. :D
Punkt.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Übersetzung Bmw s 1000 rr ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Saw100 hat geschrieben:Serie 118
Meine 120
Als ich noch in der Bravo rumgeblättert habe, schrun Dr. Sommer das es auf die Länge nicht ankommt.
Ist nen halbes Jahrhundert her.
Ich kann euch nun veratten Sie/Er hat gelogen.

Länge läuft. 120 Glieder. Seit 35000 km.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
Antworten