Kosten Leitplanke Sachsenring.
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- MX27 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Montag 25. Februar 2013, 20:22
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brands Hatch
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
Bei sowas müsste eigentlich doch die private Haftpflichtversicherung einspringen,oder?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
klar die zahlen eigentlich alles wenn man selbst keine Kohle hat 

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
Hi,MX27 hat geschrieben:Bei sowas müsste eigentlich doch die private Haftpflichtversicherung einspringen,oder?
Die zahlen nix. Google mal nach Benzinklausel.
Gruß
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
Hab nun auch mal die Rechnung für das Stück Leitplanke bekommen.
Material + Montage 339€
Mfg
Material + Montage 339€
Mfg
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
Hast du Prozente bekommen?Walnussbaer hat geschrieben:Ein Teil kostet 375 €.

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- G-Town Rider Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 22:02
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Wohnort: Offenau
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
Hey, das geht ja, in Hoggenhausen kostet ein Feuerlöscher 169 € !gurke hat geschrieben:Hab nun auch mal die Rechnung für das Stück Leitplanke bekommen.
Material + Montage 339€
Mfg

- Torina Offline
- Beiträge: 106
- Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
Wow, da tun sich ja Abgründe auf. Bike kaputt und selbst eventuell noch was abbekommen und der Streckenbetreiber langt einem noch schnell in die Tasche. Hätte echt gedacht, dass sowas immer mit drin ist. Hab ich ein Schwein, dass mein Moped nirgends dagegengerutscht ist und nix flüssiges verloren hat, als ich am HHR nen Highsider hatte...
Da fällt mir der ein, dem am Slazburgring seine Honda in der letzten Kurve vor Start-Ziel weggerutscht ist und sich entzündet hat. Die hat Funken geschlagen beim rutschen und hat sich entzündet. Dadurch dass sie im Kies gelandet ist und scheinbar die ganze brennbare Suppe in den Kies gelaufen ist, haben die das Ding erst löschen können, als man das Moped mit Schaufel und Besen auf den Anhänger laden konnte. Das war soweit ich noch weiß mit Honda Speedweekend. Wäre interessant ob der auch ne Rechnung bekommen hat und wie hoch die dann wohl war. (mit kleinem Löschfahrzeug, mehrere Feuerlöscher und mehrere Streckenposten... und wahrscheinlich kostet der angekokelte Kies auch noch)
Da fällt mir der ein, dem am Slazburgring seine Honda in der letzten Kurve vor Start-Ziel weggerutscht ist und sich entzündet hat. Die hat Funken geschlagen beim rutschen und hat sich entzündet. Dadurch dass sie im Kies gelandet ist und scheinbar die ganze brennbare Suppe in den Kies gelaufen ist, haben die das Ding erst löschen können, als man das Moped mit Schaufel und Besen auf den Anhänger laden konnte. Das war soweit ich noch weiß mit Honda Speedweekend. Wäre interessant ob der auch ne Rechnung bekommen hat und wie hoch die dann wohl war. (mit kleinem Löschfahrzeug, mehrere Feuerlöscher und mehrere Streckenposten... und wahrscheinlich kostet der angekokelte Kies auch noch)
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
.....schonmal auf der Strasse nen Unfall gehabt? Da fragt auch keiner wies dir oder deinem Moped geht- die Rechnungen kommen da genauso.Torina hat geschrieben:Wow, da tun sich ja Abgründe auf. Bike kaputt und selbst eventuell noch was abbekommen und der Streckenbetreiber langt einem noch schnell in die Tasche.
Rennsport und Stürze kosten nunmal Geld- ich sag mal die Leitplanke is das kleinste Übel wenn dein Moped in 2Teilen hängt.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Torina Offline
- Beiträge: 106
- Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
Auf der Straße habe ich keinen Veranstalter mit dem ich nur zum schnell fahren auf diesem Streckenabschnitt unterwegs bin. Die Chance mich auf der Renne aufs Maul zu legen und mit meinem Bike einen schönen Streckenabschnitt zu beschädigen ist unvergleichlich höher. Daher bin ich naivling davon ausgegangen, dass sowas in der Anmeldegebühr enthalten bzw. versichert ist. Aber gut zu wissen, dann bin ich nicht so überrascht, wenn ich mal zur Kasse gebeten werde.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.
Kontaktdaten:
Wollte mal am Boxberg Supermoto fahren, als ich dann gehört habe, was da so ein Quadratmeter Rasen kostet, hab ich es sein lassen.
Ich weiß den Preis nicht mehr, aber der qm Eichenparkett war inkl. Verlegung war viel günstiger
Ich weiß den Preis nicht mehr, aber der qm Eichenparkett war inkl. Verlegung war viel günstiger
