Zum Inhalt

suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

In manchen Fahrerlagern besteht gefühlt min. die Hälfte der Zugfahrzeuge aus Dienstwagen :wink:
...stimmt, wenn man berücksichtigt dass 1/3 Selbstständige sind
Ich fahre mit einem Pferdeanhänger, über die Rampe alles schnell rein und wieder raus.
Mehrverbrauch ca. 3L Diesel, 13L statt 10L bei Tempomat 120 auf der Bahn
...und der Chef zahlt :D :D :D
...nur zu dumm, dass ich mir das vorher und nacher wieder verdienen muß. :banging:
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

OdenwäldeRR hat geschrieben: Nachteile:
- an jeder Tanke Fragen beantworten (Äh..... was is'n da drin?)
Kenn ich. Antwort: "Turnier-Nasenbären" (oder "Renn-Krokodile").
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

RIGGS hat geschrieben:
OdenwäldeRR hat geschrieben: Nachteile:
- an jeder Tanke Fragen beantworten (Äh..... was is'n da drin?)
Kenn ich. Antwort: "Turnier-Nasenbären" (oder "Renn-Krokodile").

Hehehe .... nicht schlecht, muß ich mir merken. :)
Einer hat mich mal gefragt, ob da ein Helikopter oder ein kleines Düsenflugzeug drin ist. Und ein Nachbar hat mir erzählt, er hätte es anfangs für einen "Leichen-Anhänger" gehalten (weil schwarz lackiert).

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Stimmt, mit dem Falcon Sport Slider machst du richtig nette Bekanntschaften.
Auf der Fahrt in den Urlaub machten wir Pause im Unimog Museum in Gaggenau, direkt neben uns ein Bus mit Indonesiern, Mitarbeiter von Mercedes auf goody-tour .
Im Nu waren wir umringt und alle wollten wissen, was da drin ist.
Wir: Motorräder...... ah Harleys
nein, Honda..... ah Goldwing
Natürlich haben wir geöffnet und das Geheimnis gelüftet (VF 500 F2 + Hornet 900).
Jetzt ging richtig die Post ab, die Kameras wurden gezückt und wir mußten unbedingt mit aufs Foto, rechts und links Indonesier im Arm.
Tja, und so haben wir uns für einen kurzen Moment wie Stars gefühlt :D
Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Um 7t Euronen bekommst aber schon die Moppal-Wohnwagen ....
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

da es in der anfrage des TE um einen anhänger hinter einem wohnmobil geht, ist ein normaler kasten gegenüber einem teuren, unpraktischeren aerodynamikwunder sicher die bessere und günstigere altenative.
auch wird man hinter einem 3,5t-vehikel nicht bemerken, ob es sich um tandem- oder einachser handelt.
zudem ist "pennen im anhänger" vermutlich auch kein thema.

daher rate ich zu version b.
es könnte evtl auch ein tandem werden, wenn größe und zuladung noch etwas komfortabler gewählt werden.
platz kann man nie genug haben.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

@ all

Vielen Dank für die Erfahrungswerte und Beiträge.

Ich habe mich für Lösung c entschieden.

Unsinn Bez. web44 Koffer 3x1,5x19,4 , Flügeltüren, Tandemachse, 100er Zul. , 3.430 EUR

( das ist die einfache Ausstattung; ohne Haltevorrichtungen etc. . Für die bessere Ausstattung mit Halterungen hatte er mir auch nen sehr guten Preis gemacht, aber auch hier wäre Handlungsbedarf vorhanden, dafür bastle ich mir die nötigen Haltepunkte und Extras dann nach Bedarf zurecht.)

stefan 233
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin Stefan,

gute Wahl - bekommt der noch ein anderes Design?

Bild

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

mazdamax hat geschrieben:Allgmein hab ich mir die Frage gestellt: wie oft brauch ich ein Fahrzeug oder Hänger fürs Moped fahren. 1x in der Woche oder 3x im Jahr ...
Die Fragen habe ich mir vom Transporter an abwärts oft gestellt... und bin bei meinem privaten Auto und dem besagten offenen Kasten mit 2,55 m Länge und 1,3 m Breite hängengeblieben. Ich habe sogar meinen eigens umgebauten Motorradanhänger mit grünem Nummernschild irgendwann verkauft weil es sich nicht wirklich lohnt als Privatmann. Eigentlich sieht man ja mittlerweile fast nur Firmenwagen auf Renntrainings.

Natürlich ist alles 'ne Frage was man sich leisten kann oder will. Ich habe ein Haus, eine Frau und 2 Kinder, die ich früher nicht hatte. Dementsprechend haben sich auch meine Prioritäten in den letzten 20 Jahren schon geändert.

@Henning
Warum kriegst Du Dein Zeug wie Kanister, Kombi, Reifen etc. nicht im Auto unter?
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Rocco hat geschrieben: @Henning
Warum kriegst Du Dein Zeug wie Kanister, Kombi, Reifen etc. nicht im Auto unter?
Weil mein Weib ebenfalls aufzyndet :wink: Da wird auch der Firmen Kombi zu klein :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten